Habt Ihr RUBs oder SUBs?
Zur kurzen Erklärung, ein RUB oder ein SUB ist ein Regal oder ein Stapel von ungelesenen Büchern. Also Bücher, die man irgendwann einmal lesen möchte.
Ich habe ledigilich einen Stapel von ungelesenen Büchern, die ich geliehen, gekauft oder geschenkt bekommen habe. Die Reihenfolge, in der ich diese Bücher lesen möchte, ist das von der Stimmung abhängig. Auch entscheide ich, wann ich welches Buch lese danach, was ich als letztes zu Ende gelesen habe.
Die Bücher stammen aus verschiedenen Genres, so dass ich immer das passende Buch für meine Stimmung zur Hand habe. Nur bei Serien eines Buches halte ich mich natürlich an die Reihe und lese den 3. Band nicht vor dem 2. Band. Derzeit habe ich ca 10 Bücher, die darauf warten, von mir gelesen zu werden. Ganz selten ist es so, dass ich mal gar kein Buch habe, was ich lesen möchte. Allerdings werde ich dann auch nicht zappelig oder nervös, wenn ich keinen neuen Lesestoff nachbekomme. Andere wiederum lesen immer nur ein Buch zu Ende und kümmern sich dann um das nächste Buch.
Wenn Ihr einen sogenannten RUB oder SUB besitzt, wie geht Ihr vor? Sind die Bücher aus einem Genre? Lest Ihr lieber ein Buch nach dem anderen? Wonach entscheidet es sich, was Ihr als nächstes lest?
Ich habe auch ein kleines Stapelchen an neuen Büchern, die ich noch lesen möchte. Ein paar davon hat mir eine liebe Freundin überlassen (alles Stephen King Bücher), ein paar habe ich zum Geburtstag bekommen und die wenigstens sind selber gekauft. Wenn ich noch mehr als ein Buch zu Hause liegen habe, das ich demnächst lesen will, kaufe ich nämlich für gewöhnlich keine anderen Bücher.
Aber nein, die Bücher sind nicht alle aus einem Genre, das ist immer ganz gemischt nach Lust und Laune. Viele Stephen King ist dabei, auch schnulzige Bücher und Sachbücher. Ich entscheide mich auch immer spontan nach Laune und Situation welches Buch ich als nächstes lese. Ganz selten kommt es vor, dass mir keines der Bücher aus dem Stapel gerade in den Kram passt, dann kaufe ich mir eben ein anderes Buch.Aber besonders groß wird mein Stapel nie, da ich doch sehr viel lese!
Ich hatte schon oft solche Ansammlungen von Büchern, die auf meiner "to read" Liste standen. Das kommt bei mir wirklich häufig vor, da die Bücherei ziemlich weit weg ist und ich dann immer ordentlich zuschlage. In solchen Phasen kann es dann sein, dass ich bis zu 20 Bücher mit nach Hause bringe, die alle innerhalb der nächsten vier Wochen gelesen werden wollen.
Da ich viele Bücher lese, die aus einer bestimmten Reihe stammen, lese ich diese dann der Reihenfolge nach. Es kommt dann natürlich auch immer darauf an, welche Reihe ich zur Zeit bevorzuge. Bücher, die nicht zu einer bestimmten Reihe gehören, werden meistens zum Schluss gelesen, außer ich bin wirklich scharf drauf, weil mir der Autor sehr gut gefällt.
Ich leihe mir Bücher nicht nach einem bestimmten Genre. Es ist immer sehr unterschiedlich. Je nach Stimmung greife ich dann zu dem einen oder anderen Gerne und ein Buch was mir auf den ersten hundert Seiten nicht zusagt, wird meistens auch nicht zu Ende gelesen. Habe ich aber einmal ein Buch gefunden, welches mir wirklich gut gefällt, dann lese ich es auch zu Ende und wechsle nicht zwischendurch.
Ich habe sogar mehrere (kleinere) RuB's! Alles Bücher die ich auf jedenfall gerne noch lesen würde, aber es sind unterschiedlichste Genres und Autoren. Wenn ein Buch ausgelesen ist gucke ich einfach dazwischen und entscheide spontan und nach Gefühl, auf was ich Lust haben könnte und lese das Buch dann an. Oft kommt es direkt wieder zurück in das RuB weil es doch grad nichts für mich ist. Manchmal pausiere ich auch ein Buch und fange ein neues an, grade wenn meine Lese-Laune umschlägt oder ich mit dem Buch nicht warm werde.
Auf jedenfall habe ich genug ungelesene Bücher, dass ich eigentlich keine neuen kaufen müsste
Momentan habe ich keinen Überblick über meine ungelesenen Bücher, könnte mir aber durchaus vorstellen, dass es ein kleines Regal füllen könnte. Ich würde also schon sagen, dass ich ein RUB habe. Zwar versuche ich dieses immer wieder abzubauen, aber es kommen doch immer wieder Bücher dazu. So wird es vielleicht zwischendurch auch mal ein SUB, aber meistens bin ich doch bei meinem kleinen Regal.
Ich habe da eigentlich keine besondere Vorgehensweise. Ich lese, was mir gerade gefällt und wenn mir etwas nicht gefällt, bleibt es eben länger im Regal oder auf dem Stapel liegen. Die Bücher sind auch nicht alle von einem Genre, sondern aus allen möglichen Genres gemischt. Ich kaufe immer das, was mich gerade interessiert und das kann aus allen möglichen Bereichen stammen. Was ich als nächstes lese, entscheide ich ganz nach meiner Laune. Ich habe Phasen, in denen ich lieber Fantasy lese, in anderen Zeiten ist es eher mal ein Krimi. Das ist eigentlich keiner besonderen Ordnung unterlegen.
Natürlich lese ich dann auch ein Buch nach dem anderen. Wobei manche bei mir etwas länger liegen als andere. Wenn ich einen guten Lauf habe, kriege ich einige Bücher in einem Monat von meinem Stapel runter, aber das gelingt mir nicht immer. Ich hatte auch schon Zeiten, in denen ich mehrere Bücher gleichzeitig gelesen habe. Aber das mache ich eher selten, weil es mir meistens zu viel ist.
Ich habe eine KUB im Keller. Das ist ein Karton ungelesener Bücher. Diese sind teilweise noch eingepackt und ich habe sie mal irgendwann geschenkt bekommen oder ich habe sie vom flohmarkt, weil ich mal dachte, dass ich sie lesen werde. Ich denke, dass ich sie irgendwann man herausholen werde und auch lesen werde oder eventuell weiterschenken werde, weil ich kein so großer Leser bin. Soweit ich mich erinnern kann sind es verschiedene Autoren und Genres.
Ich habe tatsächlich ein Regal für meine ungelesenen Bücher in meinem Wohnzimmer stehen. Meine gelesenen Bücher befinden sich in einem anderen Zimmer und sind dort auch thematisch und alphabetisch geordnet, aber in dem Wohnzimmerregal sind die Bücher chronologisch geordnet. Die neusten Bücher stehen also ganz am Ende.
Ich habe Bücher aus ganz verschiedenen Genres, aber man kann in meinem Regal schon einen gewissen Trend erkennen. Die neusten Bücher sind zum Beispiel im Moment oft klassische Kriminalromane oder Steampunk, während sich im Mittelteil eine ganze Menge klassische Fantasyromane tummeln, für die ich mich im Moment so gar nicht begeistern kann.
Beim Lesen hatte ich bis jetzt keine besondere Reihenfolge, von Serien natürlich abgesehen, und oft war es dann so, dass ich zu einem relativ neuen Buch gegriffen habe. Allerdings habe ich auch Bücher, die teilweise seit Jahren darauf warten gelesen zu werden und die kamen bis jetzt oft zu kurz. Deshalb habe ich mir für das neue Jahr nun vorgenommen diesen älteren Büchern mehr Aufmerksamkeit zu schenken.
Da ich immer mindestens zwei Bücher parallel lese, lese ich nun immer ein altes und ein neues Buch. Und alte Bücher, die nicht mehr meinem Geschmack entsprechen, oder die ich auch beim dritten Versuch einfach nur langweilig finde, werden so aussortiert. Längerfristig kann ich mein "RUB" so vielleicht auf "SUB" Größe reduzieren.
Zur Zeit habe ich immer einen SUB, weil ich zusammen mit meiner besten Freundin einen Bücher-Blog führe und da immer gleich einen neuen Roman zur Hand haben muss. Manchmal existiert der Stapel aber auch nur in meinem Kopf, bzw. ist eine Liste der Bücher, die ich noch unbedingt lesen will.
Auf der Seite Lovely Books kann man sich so eine Liste auch im Internet anlegen, um eine Übersicht zu haben, welche Bücher man bereits gelesen hat und welche noch auf einen warten. Ich finde diese Möglichkeit wirklich sehr nützlich, außerdem bekommt man auf der Seite noch zusätzliche Informationen über Autoren, Neuerscheinungen und Lesungen. Auch Rezensionen anderer Leser kann man sich durchlesen und bewerten.
Ich selbst besitze ebenfalls einen sogenannten Stapel ungelesener Bücher. Dabei ist der Stapel in letzter Zeit stark angewachsen, da ich wieder richtig die Freude am Lesen gewonnen habe. Bis vor einiger Zeit war mein Stapel dabei auch eher klein, da ich neben meinem Studium nur höchstens zwei Bücher im Monat geschafft habe. Mittlerweile habe ich es mir jedoch angewöhnt, im Zug auf dem Weg zur Uni mein Smartphone in der Tasche zu lassen und stattdessen ein Buch zu lesen. Und seitdem ich das mache, klappt das mit dem Lesen auch wieder richtig gut und mittlerweile verschlinge ich auch wieder ein Buch nach dem anderen, nachdem ich erkannt habe, dass es viel mehr Spaß macht, zu lesen, statt irgendetwas mit dem Handy zu machen.
Bisher hatte ich auf meinem Stapel ungelesener Bücher immer nur etwa fünf bis zehn Bücher, da ich meistens doch immer nur dann ein neues Buch gekauft habe, wenn ich ein anderes dafür fertig gelesen habe. Das hat sich nun jedoch geändert, seitdem ich so viel lese und seitdem kaufe ich mir auch ständig Nachschub. Mir macht es einfach riesigen Spaß, mir neue Bücher zu kaufen und ich finde immer wieder einige Exemplare, die ich noch nicht habe, die ich allerdings noch lesen möchte. Von daher wird mein Stapel natürlich auch immer größer und gerade dann, wenn ich reduzierte Bücher sehe, kann ich nicht anders und muss dann gleich mehrere davon kaufen. Dabei ist es klar, dass der Stapel ungelesener Bücher rasant ansteigt, wenn man immer gleich mehrere Bücher auf einmal kauft. Gerade dann, wenn das regelmäßig passiert, kommt man auch mit dem Lesen nicht mehr so richtig hinterher.
Mein Stapel ungelesener Bücher beträgt momentan etwa fünfundzwanzig Bücher, was ich jedoch nicht als besonders viel empfinde. Immerhin habe ich von einigen anderen Leuten auf YouTube gehört, dass auf ihrem Stapel weit über dreihundert Bücher sind, die noch nicht gelesen wurden. Dabei kommen bei ihnen auch ständig neue Exemplare hinzu, so dass es ihnen auch gar nicht mehr möglich ist, den Stapel irgendwann zu bewältigen. Trotzdem ist das keine Ausnahme, da ich das schon von sehr vielen Menschen gehört habe, dass sie eben so einen riesigen Stapel haben und von daher finde ich im Gegensatz dazu, meinen Stapel wirklich sehr klein und überschaubar.
Ehrlich gesagt habe ich gar nicht vor, meinen Stapel ungelesener Bücher irgendwann zu bewältigen. Immerhin finde ich es immer ganz schön, wenn man sich aus mehreren verschiedenen Kategorien aussuchen kann, welches Buch man lesen möchte. Dabei kann man dann auch nach seiner Stimmung gehen und nicht immer hat man ja Lust darauf, einen dicken, historischen Roman zu lesen, sondern möchte lieber etwas aus dem Bereich Fantasy. Von daher kann ich dann immer nach Lust und Laune und auch nach meiner Stimmung entscheiden, welches Buch ich gerade lesen möchte. Aus diesem Grund ist es mir auch immer wichtig, dass ich immer verschiedene Bücher zur Auswahl habe, die ich noch nicht gelesen habe. So muss ich mich dann auch nicht auf ein bestimmtes Exemplar festlegen, auf das ich dann vielleicht auch gar keine Lust habe.
Bei mir ist es irgendwie eine Mischung aus beidem. Für einen Stapel sind es zu viele, für ein Regal aber zu wenige Bücher, die ich noch lesen möchte. Ich denke, dass diese Bücher so ungefähr drei Regalbretter, also ein halbes Regal ausmachen. Diese Bücher sind aus ganz unterschiedlichen Genres und ein System habe ich auch nicht, wann ich sie alle mal lesen möchte. Manchmal stelle ich auch fest, dass ich ein Buch gar nicht mehr lesen möchte und dann verkaufe oder verschenke ich es. Aber sonst stelle ich mich einfach vor mein Regal, wenn ich mit einem Buch fertig bin und dann entscheide ich spontan, was für ein Buch ich als nächstes lesen möchte.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-152356.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1234mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1694mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1395mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2575mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?