Restaurant - Als Erwachsener Kinderportionen bestellen

vom 17.01.2011, 17:51 Uhr

Wie mir bekannt ist, machen die Restaurants das hier nicht, es sei denn, es hat sich in letzter Zeit was geändert. Eine Kinderportion würde mir in den meisten Fällen auch ausreichen. Manchmal gibt es für Kinder auch genau das, was ich gerne essen würde. Aber ich sag ganz ehrlich, dass ich mich noch nicht getraut habe, danach zu fragen.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Da wir sehr häufig mit der Familie essen gehen, habe ich damit auch schon so einige Erfahrungen gemacht. Wenn ich wirklich viel Hunger habe, dann schaffe ich so einen großen Teller auch. Wenn ich allerdings nicht soviel Hunger habe, dann bestelle ich auch gerne mal einen Kinderteller.

Bisher habe ich mit diesen Bestellungen unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Da ich sowieso noch jung bin und wahrscheinlich noch jünger aussehe, habe ich in 90% der Fälle einen Kinderteller bekommen. Wenn ich keinen bekommen habe, habe ich den Rest immer einpacken lassen. Ich sehe es wirklich nicht ein 12 Euro zu bezahlen, wenn ich die Hälfte wegwerfe. Damit habe ich dann auch keine Probleme, man muss ja schauen, was man für sein Geld bekommt.

» Wunschkonzert » Beiträge: 7184 » Talkpoints: 42,56 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Also bei Fastfoodrestaurants geht es auf jeden Fall, da sehe ich fast bei jedem Besuch Erwachsene, die ein Happy Meal bestellen. Aber selber gemacht habe ich es noch nicht, da mir schon die normalen Portionen im Restaurant eigentlich so gut wie nie reichen. Ich würde eher auf die Idee kommen, einen zweiten Teller zu bestellen, als eine mickrige Kinderportion. Aber ich habe diese Auseinandersetzung auch schon in Restaurants beobachtet und da machen die Betreiber eigentlich immer mit, sie wollen schließlich etwas verdienen.

Benutzeravatar

» fcbtill » Beiträge: 4713 » Talkpoints: 21,47 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Ich kenne es eigentlich nur von Eiscafés, in deren Karten ich oft lese, dass die Kinderbecher tatsächlich ausschließlich für Kinder – oder „die kleinen Gäste“ sind, wobei „klein“ hier leider nicht näher definiert wird, denn groß bin ich auch nicht gerade – sind und man insofern auch wirklich davon ausgehen kann, dass man diese als Erwachsene nicht bestellen kann, sofern man sich nicht wenigstens in Begleitung eines Kindes befindet.

In Restaurants frage ich häufiger mal nach einer Kinderportion, vor allem, wenn ich in der Speisekarte erkennen kann, dass dort spezielle Gerichte, die es für Erwachsene auch gibt, explizit auch als Kinderteller verfügbar sind. Vor allem, wenn ich weiß, dass die Erwachsenenportion mir einfach zu groß ist, ich genau dieses Gericht aber gern essen würde, bietet sich die Kinderportion doch wirklich an und sie ist auch nicht so klein, dass man davon als Erwachsener nicht satt würde.

Ich finde es übrigens auch sehr blöd, dass man in Restaurants nicht wenigstens zwei verschiedene Mengen zur Auswahl gestellt bekommt, wie man das mittlerweile gut aus Fast-Food-Restaurants kennt. Es wäre doch wirklich für alle Beteiligten sinnvoll, wenn der Gast selbst entscheiden könnte, ob er einen kleineren oder eben einen größeren Hunger hat und ich finde es wesentlich blöder, wenn man einen halbvollen Teller zurückgehen lässt, weil man einfach nicht mehr schafft.

Bisher war es überhaupt kein Problem, wenn ich danach gefragt habe, die Kinderportion bestellen zu dürfen und mir wurde das auch nicht verweigert. Einmal habe ich einen fragenden Blick erhalten und dann erklärt, dass mir die Erwachsenenportion einfach bedeutend zu groß ist, was in diesem Restaurant wohl bereits bekannt war. Die Kellnerin hat meine Erklärung wohl auch gut verstanden und es war überhaupt kein Problem, mir diesen Kinderteller zu servieren, der dann von der Menge her wirklich genau richtig war.

Ich würde es an Deiner Stelle also wirklich einfach mal mit Nachfragen versuchen. Solltest Du allerdings feststellen, dass Schnitzel mit Pommes, Chicken Nuggets oder was es auf der Kinderkarte sonst noch so gibt, nicht das sind, was Du essen willst, so könntest Du nach Deinem Wunschgericht in Form einer kleineren Portion fragen und, falls das Restaurant sich darauf nicht einlassen will und sich damit erklärt, dass diese kleinere Portion schwer zu berechnen wäre, Dein übriggelassenes Essen tatsächlich einpacken lassen und mitnehmen. Versucht hast Du es dann wenigstens.

Benutzeravatar

» moin! » Beiträge: 7218 » Talkpoints: 22,73 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich bestelle öfter mal Kinderportionen, wenn ich nicht so viel Hunger habe, oder besser gesagt ich probiere es. Leider bekommt man es in vielen Restaurants nicht, was ich eigentlich aber nicht okay finde, denn es ist ja nicht nur billiger sondern die Portionen sind auch kleiner. Also warum sollte ich eine große Portion bestellen, wenn ich genau weiß ich schaff sie nicht? Warum sollte ich Geld ausgeben um dann einen Teil wegschmeißen zu lassen. Also ich hab mit meinen 21 Jahren auch schon einen Seniorenteller nicht bestellt, weil ich den bekam aber denn Kinderteller nicht. Was auch seltsam ist, weil er das Gleiche kostete, aber mir kann es ja egal sein, ob ich einen Kinderteller oder Seniorenteller esse.

» llohv » Beiträge: 250 » Talkpoints: 0,39 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich esse an sich nicht besonders viel in Restaurants, so dass ich immer auf einen Kinderteller oder zumindest eine Kinderportion plädiere. Bisher habe ich immer meinen Willen bekommen. Ich darf auch recht viel nicht essen, wegen meiner Unverträglichkeiten und auch damit hatte ich bisher nie Probleme.

Ich kann es jedoch auch irgendwie verstehen, wenn man in einem Restaurant keine Kinderteller an Erwachsene ausgibt. Es ist für viele Restaurants einfach ein Verlust, der in solchen Fällen entsteht und welches Restaurant will das schon? Jedoch war ich noch nie in Restaurants, die mir den Wunsch einer Kinderportion verweigert haben.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


kochanie hat geschrieben:Ich esse an sich nicht besonders viel in Restaurants, so dass ich immer auf einen Kinderteller oder zumindest eine Kinderportion plädiere. Bisher habe ich immer meinen Willen bekommen. Ich darf auch recht viel nicht essen, wegen meiner Unverträglichkeiten und auch damit hatte ich bisher nie Probleme.

Ich kann es jedoch auch irgendwie verstehen, wenn man in einem Restaurant keine Kinderteller an Erwachsene ausgibt. Es ist für viele Restaurants einfach ein Verlust, der in solchen Fällen entsteht und welches Restaurant will das schon? Jedoch war ich noch nie in Restaurants, die mir den Wunsch einer Kinderportion verweigert haben.


Naja, es ist für sie aber ein Größerer Verlust wenn ich erst gar nicht komme, weil ich es nicht einsehe, dass ich von mir bezahltes essen wegschmeißen lassen muss weil die Portionen zu groß sind. Im Verhältnis gerechnet von Portion zu Preis sind Kinderportionen in der Regel nicht billiger sondern genauso teuer wie Erwachsenen Portionen.

» llohv » Beiträge: 250 » Talkpoints: 0,39 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich habe, seit ich erwachsen bin, noch nicht versucht, mir im Restaurant eine Kinderportion zu bestellen, außer ein Happy Meal bei Mc Donalds. Allerdings habe ich schon mal öfter eine kleine Portion von einem Gericht bestellt und auch bekommen. Das machen aber auch nicht alle Restaurants. Natürlich geht das mit der kleinen Portion auch nicht bei allen Gerichten. Bei einem Schnitzel wird es schwierig, aber z.B. bei Gulasch oder Geschnetzeltem sollte es ja problemlos möglich sein.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich selber brauche immer eine ordentliche Portion, wenn ich in einem Restaurant bin, da ich eigentlich immer einen großen Appetit habe, was mich auch nicht sonderlich stört. Meine etwas ältere Schwester (29 Jahre) hat allerdings ein paar Probleme mit der Verdauung, sodass eigentlich eine kleine Portion immer das Beste wäre. Da auch die Kindergerichte wie Kinderschnitzel mit Pommes - Frites oder Kartoffelpuffer immer eine gute Alternative sind und dementsprechend auch klein sind, ist das eine recht sinnvolle Alternative.

Doch auch sie hat manchmal Probleme, solche Portionen zu kriegen beziehungsweise solche Kindergerichte bestellen zu können, da uns die Kellner meist auf die Karte hinweisen, die eben vorschreibt, dass die Kindergerichte nur für Kinder bis zwölf Jahren sind. Sie findet das sehr schade, machen kann man da aber nichts. Trotzdem gibt es Restaurant, die dann ein Auge zudrücken und deswegen auch Kindergerichte ausgeben, dazu braucht man ein Personal, dass einen guten Tag hat und man muss selber freundlich sein, gegebenenfalls muss man selber die Situation erklären, dass man eben Probleme mit dem Magen hat.

» JoeGER » Beiträge: 118 » Talkpoints: 1,99 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Also das erstaunt mich jetzt doch etwas, normalerweise sollte doch der Kunde König sein und alles von der Speisekarte bestellen dürfen. Das Restaurant muss doch davon ausgehen, dass dieser Gast kein zweites Mal dort Essen gehen wird, weil er nicht die Portion bestellen durfte, die er gerne gehabt hätte. Vielleicht wundern sich die Kellner auch, wenn man einen Kinderteller bestellt, aber man kann es ja etwas anders ausdrücken und sagen, dass man nur die Hälfte von der normalen Portion für Erwachsene haben möchte.

Das Ganze muss ja auch nicht auf einem Kinderteller serviert werden. Eigentlich müssten die Restaurants das doch mitmachen, man kann ja auch in eigentlich jedem Restaurant etwas abbestellen oder Sonderwünsche äußern. Ich war zum Beispiel mal in einem Restaurant, das kein einziges veganes Gericht auf der Speisekarte hatte und da war es auch kein Problem einen Gemüseteller für mich zusammenzustellen.

» JaniniPanini » Beiträge: 72 » Talkpoints: 75,68 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^