Wie und warum entsteht Gefrierbrand?
Ich kann mir zwar denken, wie Gefrierbrand entsteht, denn immer, wenn ich den Gefrierbeutel nicht völlig luftleer mache oder die Gefrierdose mal nicht richtig schließt, bekommt man an den Speisen Gefrierbrand. Also wird Gefrierbrand wohl durch die Luft entstehen, ist das richtig? Aber warum entsteht Gefrierbrand? Was passiert mit dem Fleisch, dem Gemüse oder dem Brot, wenn es Gefrierbrand bekommt?
Gefrierbrand entsteht dadurch, dass Luft an die eingefrorene Ware gerät. Die in der Luft enthaltene Luftfeuchtigkeit reagiert dann mit der Oberfläche des Lebensmittels. Ich denke, dass durch den geringen Temperaturunterschied und die Luftfeuchtigkeit sich dann Eiskristalle bilden, die sich dann auf der Oberfläche niederschlagen. Diese Eiskristalle beziehen ihre Feuchtigkeit aus dem Lebensmittel, welches dann an der Oberfläche austrocknet. Dadurch gibt es dann die hellgrauen Stellen, die dann Gefrierbrand genannt werden.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-151655.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3834mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1767mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1442mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur