Tippen auf dem iPad?

vom 09.01.2011, 20:23 Uhr

Ich halte schon seit einigen Wochen nach einem neuen Laptop Ausschau und habe nun schon einige Modelle zur Auswahl. Bei meiner Suche bin ich dann auch immer wieder und wieder über das iPad von Apple gestoßen. An sich finde ich das iPad ja ganz in Ordnung, weil ich Touch Screen liebe und die Benutzung ist wohl auch recht einfach und bequem. Ich könnte mir also das iPad als Alternative durchaus vorstellen.

Da ich das iPad aber bislang noch nicht in der Hand hatte, macht mir eine Sache sorgen. Ich tippe gerne und auch recht viel und das war auf einer Laptop Tastatur auch gar kein Problem. Nur wie ist das auf dem iPad? Hat das iPad eine ähnliches Tastatur wie das iPhone? Kann man auf dem Touch Screen genauso schnell und bequem tippen wie auf einer normalen Tastatur oder würdet ihr da ein Laptop vorziehen. Welche Erfahrungen habt ihr damit bislang gemacht?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich würde das Laptop einem IPad vorziehen. Die Tastatur ist die selbe wie bei einem IPhone, jedoch fehlt etwas die Auflagefläche für die Handgelenke. Jedoch gibt es Bluetoothtastaturen für das IPad, die bei ungefähr 60€ liegen. Trotzdem bevorzuge Ich ein normales Laptop, da das IPad zu klein ist für einen Laptop und zu groß für die Jackentasche. Von daher kannst du gleich ein richtiges Laptop kaufen, Für den Preis vom IPad bekommt man schon hochqualitative Ware mit wesentlich mehr Leistung als das IPad.

» Bischbrunn » Beiträge: 155 » Talkpoints: -0,56 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Was heißt, dass Du gern und viel tippst, Crispin? Meinst Du damit, dass Du beispielsweise gern hier viel schreibst? Dazu ist die Tastatur das iPad meines Erachtens auch nicht geeignet, denn es gleicht dem des iPhone und auch iPod. Das Tippen ist für Vielschreiber nicht nur anstrengend, es fehlen auch die Umlaute. Das würde mich auf Dauer zu sehr stören.

Allerdings gibt es wie schon erwähnt Zusatztastaturen. Eine weitere Alternative zum Bluetooth wäre die Tastatur an der Dockingstation, die aber auch nicht gerade preiswert ist. Wenn es also wirklich das iPad sein sollte, so kann man es schon auch so ausstatten, dass man gut tippen kann.

Die Entscheidung ist neben der Geldfrage auch eine Frage des Geschmacks. Ich würde dann eher weiter beim Laptop oder auch Netbook bleiben und nicht in ein iPad investieren.

» JotJot » Beiträge: 14058 » Talkpoints: 8,38 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Gerade das Tippen stelle ich mir auf dem iPad sehr mühselig vor. Neben einem vernünftigen, fühlbaren Tastenanschlag fehlt dem Touchscreen auch ein Druckpunkt wie auf einer normalen Tastatur. Ich kann nur von meinem Touchscreen-Handy berichten, dass das Schreiben damit länger dauert als mit einer physisch vorhandenen Tastatur. Für Adresseingaben im Browser reicht es noch, aber Texte schreiben wirst du damit nicht können. Außerdem kannst du das iPad ja nur mit einer Hand bedienen, außer, du legst es hin um zu schreiben. Das stelle ich mir wiederum ergonomisch nicht sehr gut vor.

» Williams » Beiträge: 263 » Talkpoints: -0,81 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Also ich finde das Tippen auf den iPad absolut nicht schwer und ich hab mich da sehr schnell dran gewöhnt. Es geht vor allem sehr schnell das tippen finde ich und ist alles nur Gewöhnungssache. Ich habe das iPad nun seit 4 tagen und es klappt alles wunderbar.

Allerdings habe ich zusätzlich noch einen Laptop und einen normalen PC, das iPad wollte ich Hauptsächlich für unterwegs oder für den Sommer im Garten haben.

» Kathie1401 » Beiträge: 593 » Talkpoints: 0,41 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Also Ich würde dir empfehlen lieber einen ordentlichen Laptop zu kaufen! Bei den Preisen des iPad bekommt man schon ein einigermaßen gutes Notebook mit i3 oder i5 Prozessor, der sich auch zum Spielen eignet. Ich selbst habe auch kein iPad, aber ich habe es vor kurzem bei media-markt ausprobiert und halte eigentlich nicht viel davon. Denn mal ernsthaft: entweder ich will ein Handy (bzw. Smartphone) oder ein Notebook!

Außerdem finde ich die Größe vom iPad total unpraktisch, denn ich empfand es als unhandlich weil es zu groß ist um es, vor allem beim Schreiben, in der Hand zu halten aber hinlegen und darauf tippen is auch nicht wirklich bequem. Da finde ich das Samsung Galaxy Tab besser, da es nicht so groß und somit handlicher ist. Aber Preis-Leistungsmäßig hast du von einem guten Notebook weit mehr, egal ob man das iPad oder das Galaxy Tab als Vergleich nimmt. Kurz: Kauf dir lieber ein Notebook (ist meine Meinung :wink: ).

» Goecky » Beiträge: 213 » Talkpoints: 43,62 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich habe selber kein iPad, konnte es aber in unseren Elektronikmärkten schon ausgiebig testen.

Erstmal möchte ich dich davon abhalten, dir jetzt noch das iPad zu kaufen, da in den nächsten Monaten (vermutlich April) das iPad 2 rauskommen wird, dass wahrscheinlich ein besseres Display und bessere innere Werte bekommen wird. Außerdem wird es vermutlich einen SD-Karten-Slot haben und leichter sein.

Jetzt aber zu deinem eigentlichen Post: Man kann auf dem iPad eigentlich ziemlich gut auch 10-Finger-schreiben, für kürzere Texte ist es sehr gut geeignet, die 10 Zoll Diagonale reichen da locker aus. Wenn du Zahlen oder Satzzeichen außer Punkt eingeben willst, musst du aber erst über eine Taste in ein anderes Menü wechseln, wo es dann die ganzen Sondertexte gibt. Für Punkt muss man nur 2mal schnell hintereinander die Leertaste drücken, dann wird das nächste Wort auch automatisch groß.

Wenn du schonmal auf einem iPod oder iPhone geschrieben hast, solltest du wissen, wie sich das Tippen ungefähr anfühlt. Wie gesagt, funktionieren kürzere Texte gut, sobald du aber lange Dokumente verfassen willst, tun schonmal die Finger weh. Dafür besteht aber die Möglichkeit, für ca 60€ eine Bluetooth-Tastatur anzuschließen, dann kannst du mit einer ganz normalen Tastatur Texte auf dem iPad eingeben. Einige Tastaturen bieten auch eine iPad-Halterung in der Tastatur, dann hast du schon fast einen Laptop.

Benutzeravatar

» delpiero224 » Beiträge: 1378 » Talkpoints: 4,49 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich habe jetzt seit fast einem Jahr mein iPad und war am Anfang auch skeptisch, ob ich darauf gut tippen könnte. Mittlerweile habe ich mich aber daran gewöhnt und kann damit schon genauso schnell tippen wie auf der Tastatur meines Notebooks. Es gibt einige Sachen, an die man sich gewöhnen muss, zum Beispiel, dass man die Umlaute bekommt, wenn man länger auf den dazu gehörigen Buchstaben drückt. Wenn man also ein "Ä" haben möchte, muss man länger auf "A" drücken. Daran gewöhnt man sich aber schnell.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Niemand, der ein iPad besitzt, wird es empfehlen. Damit muss man rechnen. Und jeder der es als Nischenprodukt nur wenige Stunden im Monat in der Hand hält, wird dir ebenfalls davon abraten. Ich arbeite allerdings seit vielen Monaten mit dem iPad und habe schon viele hunderttausende Wörter daran geschrieben. Das reichte immerhin aus, dass ich inzwischen eine nahezu Acht-Finger-Technik benutzen kann.

Man schreibt natürlich aus jahrelanger Gewohnheit am Laptop, Notebook, Netbook oder Computer ein bisschen schneller, doch ich kann aus Erfahrung sagen, dass man sich bei häufiger Nutzung auch wunderbar an die non-haptische Tastatur gewöhnt und genauso schnell voran kommt, wie mit einem Notebook.

Ein Pluspunkt ist allerdings die lange Akkulaufzeit und die Laufzeit. Denn, wenn du mal irgendwo aufstehen musst oder nur kurz etwas zu Ende schreibst, kannst die die Tastatur teilen, sodass du das iPad links und rechts in den Händen hältst und dennoch optimal mit den Daumen weiterschreiben kannst. Ich kenne viele, die sich ein iPad 2 oder 3 zum Schreiben in der Universität gekauft haben und damit vollkommen zufrieden sind. Ich glaube also, man muss das Gerät längere Zeit nutzen, um zu bemerken, dass man sich sehr schnell darauf einstellt und damit sehr gut klar kommt.

» benutzer7 » Beiträge: 2116 » Talkpoints: 49,80 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich persönlich finde die Tastatur des iPad nach kurzer Eingewöhnungszeit sehr gut und angenehm. Für Personen, die jedoch schon seit langer Zeit auf einem Laptop Texte tippen kann ich nur die Silikonauflage "Touchfire" für das iPad empfehlen. Sie bietet das mechanische Tippgefühl, benötigt keine Batterien, ist leicht und kostengünstig.

Das iPad ziehe ich persönlich einem Laptop vor, da ich viel unterwegs bin und ein mobiles, praktisches Gerät suche, mit dem ich mobil online gehen kann und welches hochwertig und qualitativ verarbeitet ist. Bei anderen Tablets und auch vielen Notebooks habe ich das Gefühl, dass die Geräte sehr plastisch und schlecht verarbeitet sind. Eine echte Alternative sind allerdings mittlerweile die so genannten Ultrabooks geworden. Das ist jedoch persönliche Geschmacksache und Jeder muss dabei selber entscheiden.

» stereu » Beiträge: 5 » Talkpoints: 0,91 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^