Tippen auf dem iPad?

vom 09.01.2011, 20:23 Uhr

Ich muss sagen, dass ich auf Touchscreen-Geräten grundsätzlich nicht so schnell tippen kann wie auf einer herkömmlichen Tastatur. Zu einem gewissen Teil ist das einfach Gewohnheit, aber bei den Tablet-PCs habe ich bisher immer deutlich mehr Tippfehler und ich tippe auch insgesamt langsamer, wenn ich ein solches Gerät benutze. Auf normalen Tastaturen hingegen kann ich eigentlich sehr zügig tippen.

Als einziges Gerät würde ich mir niemals einen Tablet-PC zulegen. Für mich ist das iPad der typische Zweit- oder Drittcomputer, eine Art Spielzeug, das niemand wirklich braucht, das aber dennoch nett sein kann. Falls du noch einen richtigen Laptop besitzt, an dem du sonst arbeitest und das iPad zum Beispiel lediglich in Vorlesungen benutzt oder zwischendurch mal ein bisschen damit im Internet stöberst, ist das sicher keine schlechte Sache. Als einziger Computer ist das aber meiner Meinung nach viel zu wenig, gerade auch wegen der fehlenden Tastatur.

Zu hause kann man das iPad in Kombination mit einer Tastatur verwenden. Das iPad kann man dann in eine Halterung stellen und die Tastatur davor positionieren. So eine Lösung ist für zu hause sicher nicht schlecht. Stabiler wird aber ein normales Laptop sein. Für mich ist diese zusätzliche Tastatur daher auch eher eine Notlösung, falls du viel tippst, würde ich dir eher ein normales Laptop empfehlen, weil sich die herkömmliche Tastatur doch besser bedienen lässt als die eingeblendete Tastatur eines Tablet-PCs.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^