verschiedene Pfeffersorten und ihre Schärfe?

vom 09.01.2011, 01:17 Uhr

Es gibt bunten Pfeffer, schwarzen Pfeffer, weißen Pfeffer und grünen Pfeffer. Früher dachte ich immer, dass schwarzer Pfeffer der schärfste Pfeffer ist. Aber nachdem ich dann probiert habe und auch gelesen habe, dass der weiße Pfeffer wohl der schärfste Pfeffer ist, brauche ich zum wirklich scharf würzen nur noch den weißen Pfeffer. Demnach ist dann der bunte Pfeffer eine Mischung aus scharf und mild und man kann diesen Pfeffer dann als nicht so scharf bezeichnen. Wie scharf ist der grüne Pfeffer? Ist der grüne Pfeffer milder oder schärfer als der weiße bzw. der schwarze Pfeffer?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Grüner Pfeffer wird aus unreifen Pfefferfrüchten sehr früh geerntet. Er wird dann entweder frisch in Salzlake eingelegt oder halt getrocknet. Die Trockung erfolgt allerdings recht schnell oder es wird gefriergetrocknet. Dadurch oder halt auch durch das Einlegen in Salzlake behält der Pfeffer seine grüne Farbe.

Schwarzer Pfeffer wird auch aus unreifen Früchten geerntet. Allerdings wird schwarzer Pfeffer an sich nur langsam getrocknet und nicht in Salzlake eingelegt. Bei der Trocknung wird der Pfeffer dann schwarz.

Weißer Pfeffer wird vollreif geerntet. Vollreif sind die Pfefferfrüchte rot. Die Früchte werden in Wasser eingelegt, damit die Schale sich löst. Die Pfefferkörner werden dann geschält, getrocknet und zum Teil auch in der Sonne gebleicht. Die weiße Farbe entsteht quasi durch das Einweichen und dem Lösen der Schale, weil dann ja nur noch der helle Kern vorhanden ist.

Roter Pfeffer wird aus den vollreifen Früchten gewonnen. Die Früchte werden dann nicht geschält. Allerdings werden sie ähnlich wie beim grünen Pfeffer in Salzlake eingelegt.

Aufgrund der Herstellungsarten, gehe ich davon aus, dass der grüne Pfeffer milder ist, weil er ja unreif geerntet wird und auch meistens frisch in den Handel kommt. Und im Unterschied zum weißen Pfeffer, behält der grüne Pfeffer ja auch seine Schale, die ja auch die Schärfe beeinflusst.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Ich habe bislang hauptsächlich schwarzen, grünen und roten Pfeffer verwendet, wobei mir grüner lediglich in Mix-Packungen mit den anderen beiden Sorten untergekommen ist und ich nur schwarzen und roten Pfeffer auch einzeln getestet habe. Weißen Pfeffer habe ich lediglich mal verarbeitet in Gerichten im Restaurant serviert bekommen, kann dazu aber an und für sich wenig aussagen.

Meiner persönlichen Meinung nach ist der rote Pfeffer unter den genannten Sorten der schärfste. Gerade haben wir davon eine Packung angebrochen, die ich noch im Keller gefunden habe und aufbrauchen wollte, bevor ich neuen Pfeffer kaufe. Seit ich diesen nun verwende, beklagt sich mein Freund regelmäßig, dass er meine gekochten Speisen zu stark gepfeffert findet, obwohl ich die gleiche Menge wie sonst auch verwende. Ich persönlich merke das nur bedingt und auch eher am Eigengeschmack des Pfeffers als an der Schärfe, aber ich esse auch lieber und öfter scharf als er.

Schwarzer Pfeffer ist in meinen Augen am mildesten und "angepasstesten" in Kombination mit anderen Geschmäckern, weswegen ich meistens zu diesem greife, wenn ich neuen brauche. Er eignet sich einfach sehr gut für alle möglichen Zwecke und lässt sich gut dosieren.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^