Eisenmangel: Grund für Vaginalpilz?
Eine gute Bekannte hat ständig einen Vaginalpilz. Sie lebt in keiner Beziehung und hat auch so keine sexuellen Kontakte. Sie kann sich also nicht bei einem Sexualpartner ständig anstecken. Sie hat mit einer Freundin über das Problem gesprochen und diese meint, dass sie unbedingt mal einen Bluttest machen lassen soll. Denn ein ständig wiederkehrender Vaginalpilz kann durch Eisenmangel verursacht werden.
Da meine Bekannte ständig beim Frauenarzt ist, weil sie dieses Problem schon seit Monaten hat, wundert sie sich, dass der Frauenarzt da nicht drauf gekommen ist, wenn es wirklich stimmen sollte. Kann es denn sein, dass man einen ständig wiederkehrenden Vaginalpilz durch Eisenmangel bekommen kann? Was führt denn zu dem Pilz, wenn man Eisenmangel hat? Sollte meine Bekannte den Frauenarzt ansprechen oder diesen gleich wechseln, weil er auf sowas nicht gekommen ist oder ist es Quatsch, dass Eisenmangel daran Schuld sein kann?
Zu allererst müsste die Bekannte natürlich sicher gehen, dass sie wirklich einen Eisenmangel hat. Und dann würde ich die Frauenärztin schon darauf ansprechen. Manchmal haben Ärzte einfach nicht alle Beschwerden eines Patienten aktiv im Gedächtnis. Und die meisten Ärzte finden das schon OK, wenn man freundlich nachfragt und sich für ihren Beruf interessiert.
Das ständige wieder anstecken kann aber auch andere Ursachen haben. Beispielsweise kann ihre Unterwäsche immer noch von Pilzen belastet sein, wenn sie diese nicht komplett bei Kochwäsche durchgewaschen hat, was heute ja kaum noch möglich ist bei den Materialien. Wenn Kochwäsche und Dampfbügeln nicht möglich ist, sollte sie einen Hygienespüler für die Wäsche zum Waschen benutzen, der gegen Pilze wirkt. Falls sie das noch nicht getan hat.
Auch die Handtücher sollte sie alle auskochen und möglichst mit viel Dampf bügeln. Die können nämlich hier auch Überträger sein. Auch das Material der Schlüpfer kann eine Rolle spielen. Wenn man da zu viel Synthetik trägt und dazu noch Nylonstrumpfhosen, dann entsteht im Schritt schnell ein feuchtwarmes Klima das die Infektionen prima unterstützt.
Es kann auch sein, dass die Bekannte die austrocknende Wirkung von Tampons nicht verträgt. Wenn die Schleimhaut dadurch zu sehr der Feuchtigkeit beraubt wird, kann sie auch anfälliger für Infektionen sein. Es kann auch sein, dass die Bekannte einen Nagelpilz oder Fußpilz hat, der kaum sichtbar ist, so dass sie immer von Körperstelle A den Pilz wieder einschleppt. Das könnte sie auch beim Arzt erfragen, ob das sein könnte. Theoretisch könnte der Überträger auch ein Haustier sein.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-150777.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3841mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1767mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1442mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur