Weihnachten ohne Weihnachtslieder?
Ich muss ehrlich sagen, dass ich die meisten Weihnachtslieder nicht so toll finde. Das Lied von "Train" fand ich aber doch ausgesprochen gut und habe es auch das ein oder andere Mal angehört. Aber das liegt wohl eher daran, dass es für mich keine typische "Weihnachtsmelodie" hat, sondern eben auch ein normales Lied sein könnte, nur eben mit anderem Text dann natürlich.
Meistens nerven mich die ganzen Weihnachtslieder. Ich kann "Last Christmas" einfach nicht mehr hören und ich hasse es, dass das jedes Jahr an Weihnachten so tot gespielt wird, dass ich es dann einfach nicht mehr hören kann, auch wenn es eigentlich ein schönes Lied ist.
Daher bin ich eigentlich absolut kein Typ, der diese Weihnachtsmusik unbedingt braucht. Oftmals geht sie mir mehr auf den Keks, als dass sie mich in gute Stimmung versetzt. Auch singen muss ich keine Weihnachtslieder, auch wenn das bei vielen dazu gehört. Bei mir kann auch ein schönes Weihnachten mit Trance Musik laufen und ich muss dazu keine Weihnachtscds raus kramen.
Ich liebe Weihnachtslieder und ab sie werden bei mir gehört, sobald ich mit der Weihnachtsbäckerei beginne. Da ich dies sehr zeitig mache, meist sogar lange vor dem 1. Advent, höre ich auch sehr zeitig Weihnachtslieder. Das macht mir aber gar nichts aus und ich finde die total entspannend und passend zum Backen. Dann haben wir auch unseren eigenen Weihnachtsmarkt und da höre ich auch die Lieder rauf und runter und kann gar nicht genug davon bekommen.
Einmal habe ich meine Lieblings-Weihnachts-CD sogar bis Februar gehört, das war dann echt arg, aber ich konnte nur mehr bei bestimmten Liedern gut einschlafen. Da habe ich weniger an Weihnachten gedacht, vielmehr haben mir einfach einige Lieder sehr gefallen, die ich auch total beruhigend finde. Ich habe auch kein Problem mit 100 Mal "Last Christmas", man hört es ja eh nur zu dieser Zeit. Da gehen mir Abba oder andere Lieder schneller auf die Nerven.
Ich finde nicht, dass man unbedingt Weihnachtslieder braucht. Meine Eltern haben mit uns nie gesungen. Meine Mutter mag nicht singen und summt höchstens mal etwas vor sich hin und mein Vater ist komplett unmusikalisch, der kann nicht wirklich singen. Also gab es an Weihnachten bei uns auch keine Weihnachtslieder, jedenfalls zu Hause, dort gab es dann höchstens mal eine Weihnachts-CD, aber auch das eher selten. In der Schule haben wir immer Weihnachtslieder gesungen, aber ich fand jetzt nicht, dass die das Fest unbedingt schöner machen. Ich wüsste auch nicht, wieso das Fest ohne Weihnachtslieder nur halb so schön wäre. Die typischen Weihnachtslieder wie "Oh Tannenbaum" oder "Last Christmas" sind nun nicht gerade mein Musikgeschmack und ich höre dann an Weihnachten lieber meine normale Musik.
Also, ich persönlich habe eine geteilte Meinung, was Weihnachtslieder angeht. Zum Einen finde ich schon, dass sie sehr gut zum Fest der Liebe passen und auch einfach dazugehören, aber andererseits gefallen mir die meisten Weihnachtslieder einfach überhaupt nicht. Zudem gibt es Weihnachtssongs eigentlich auch nur von Artisten, welche Popmusik spielen, und Pop sagt mir eben leider nicht im Geringsten zu. Daher finde ich die meisten Weihnachtslieder eben auch nicht sehr schön, zumindest was meinen persönlichen Geschmack anbelangt.
Ich finde es allerdings toll, dass sich überhaupt sehr viele Künstler dazu entscheiden, einen Song extra zum Fest der Liebe aufzunehmen und somit die Weihnachtsstimmung nur noch mehr anheizen. In jedem Fall bekomme ich so zum Thema Weihnachten immer ein Bild vor Augen, wie alle gemütlich drinnen sitzen, draußen tobt ein Schneesturm, neben uns steht der geschmückte Tannenbaum und aus dem Fernsehen tönen Weihnachtslieder. So erlebe ich das Fest jedenfalls am liebsten, dann finde ich es einfach am gemütlichsten.
Auch die Werbung für Coke mit den Weihnachtslieder zählt für mich irgendwie zum Fest mit dazu. Ich sehe zwar generell nicht sehr viel fern, aber wenn ich abends mit meiner Familie zusammen sitze, dann läuft eben oft auch mal der Fernseher, da ist Heiligabend keine Ausnahme (naja, wir sehen uns jedenfalls gerne den einen oder anderen Film zum Fest an) und dann flimmert eben auch mal der eine oder andere Werbespot zum Thema Weihnachten über die Bildschirme. Besonders schön fand ich vor einigen Jahren den Clip zum Song „Wonderful Dreams“ , und seitdem gehören die Werbespots der Coke auch fest zu meinem Weihnachten mit dazu.
Wie gesagt, entsprechen die meisten Weihnachtslieder nicht so meinem Geschmack, aber zu der Zeit des Jahres höre ich sie mir trotzdem ganz gerne mal an, wenn sie zufällig irgendwo abgespielt werden. Das passt eben einfach dazu, und für mich ist es halt auch ein fester Bestandteil des Weihnachtsfestes und nicht wegzudenken.
Nun habe ich nicht den hier erwähnten Song von Train im Kopf, aber ich weiß zum Beispiel, dass ich Jahr für Jahr auf die Weihnachtslieder wie "Last Christmas" oder dieses Stück von Melanie Thornton dankend verzichten kann. Der Radiosender NDR 2 hatte sogar zu Weihnachten 2010 eine Abstimmung auf seiner Website erstellt, bei der die Zuhörer wählen konnten, ob und ab wann "Last Christmas" von Wham! gespielt wird. Leider haben sie den Song dann doch tatsächlich gespielt, weil ein Großteil der Zuhörer es so wollte. Ich schalte schon immer gleich um, wenn ich den Song höre. Auch Band Aid's "Do They Know It's Christmas Time" mag ich nicht mehr hören. Dahingehend finde ich einige weihnachtliche Popsongs oder poppige Weihnachtslieder ganz nett, dazu gehören Slade, aber auch John Lennon mag ich gern hören. Das wird auch nicht überspielt, finde ich.
Klassische Weihnachtslieder, hmm, ich denke, mir würde schon etwas fehlen, wenn ich nun davon gar nichts mitbekomme. Aber bitte in Maßen und nicht in Massen. Wenn man mal über den Weihnachtsmarkt schlendert und sich da mal umschaut, oder vielleicht Weihnachtseinkäufe erledigt und man gedämpft und nicht etwa schrill so etwas im Hintergrund hört, finde ich es sehr angenehm. Auch gesungene Stücke von Chören mag ich dann ganz gern mal leiden, wenn ich sonst Chöre nicht hören mag.
Ich habe mal vor zig Jahren zu Weihnachten eine CD aus der Reihe "Rock Christmas" geschenkt bekommen. Die habe ich mir inzwischen auch übergehört. Aber als ganz witziges Weihnachtslied, was ich mir durchaus auch so über das Jahr anhören kann, ist von Bryan Adams "Reggae Christmas", weil es etwas ganz anderes ist.
Ich höre eigentlich nie weihnachtliche Musik zu Weihnachten. Immerhin gefällt mir diese Musik meistens nicht und ich habe ohnehin sehr selten eine CD eingelegt. Meistens läuft bei mir zu Hause immer der Fernseher, was mir auch ausreicht. Und wenn ich unterwegs bin, dann höre ich die Musik, die ich auf dem Handy habe, wobei es sich dabei nicht um weihnachtliche Musik handelt.
Wenn ich im Badezimmer bin, dann höre ich jedoch immer Radio. Da kann es dann durchaus sein, dass das eine oder andere weihnachtliche Lied kommt. Das finde ich auch immer sehr schön, wobei ich es auch gut finde, wenn zwischendurch normale Musik kommt. Solange mir die Musik gefällt, ist es mir eigentlich auch egal, was gespielt wird.
Bei uns zu Hause wird nie gesungen und von daher singen wir auch zu Weihnachten keine Lieder. Es kann aber gut sein, dass meine Eltern im Wohnzimmer eine weihnachtliche CD einlegen, so dass man diese dann in der ganzen Wohnung hört
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-149270-20.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1209mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1256mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1662mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1363mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2546mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?