Zählt es wenn man betrunken ich liebe dich sagt?
Ich war mit meinem Freundeskreis letztes Wochenende feiern. Wir haben uns alle gemütlich vorher bei einem Freund getroffen der in der Nähe vom Club wohnt. Dort haben wir uns einige Cocktails selber gemixt. Ein guter Freund von mir hat sich an diesem Abend ein wenig überschätzt und hat zu tief in die Flasche geschaut. Wir hatten alle riesigen Spaß an dem Abend. Mir kam es so vor als ob alle sehr gut drauf waren.
Doch am nächsten morgen bekam ich einen Telefonanruf, von der Freundin meines Freundes, der an dem Abend zu viel Intus hatte. Sie hat sich tierisch über ihren Freund aufgeregt. Ich beruhigte sie erst mal und fragte nach, was denn los sei. Sie erklärte mir, dass er am Abend zuvor zu ihr meinte das er sie liebt. (Ihre Beziehung ist noch recht frisch und es war das erste Mal, dass er die Worte Ich liebe dich zu ihr sagte) Ich fragte sie wo denn das Problem sein? Das Problem war, dass er es am morgen danach sofort wieder zurück nahm.
Ich wusste gar nicht, was ich ihr dazu sagen sollte. Ich war mir nicht mal sicher, ob man die Worte einfach wieder zurück nehmen kann? Was denkt ihr darüber?
Ich denke, dass es nicht jedermanns Sache ist diese drei magischen Worte über die Lippen zu bekommen und wenn sie es dann schaffen, dann, weil sie der Alkohol locker gemacht hat oder weil sie es wirklich ernst meinen. Warum sollte man die magischen Worte also nicht zurücknehmen können, wenn man weiß, dass es nicht so ist. Er war ja wohl unter Alkoholeinfluss nicht zurechnungsfähig und wusste nicht, was er sagt.
Die Freundin sollte froh sein, dass sie weiß, woran sie bei ihrem Freund ist. Denn er scheint ja noch nicht so weit zu sein, dass er von Liebe sprechen kann und wenn der Freundin das nicht reicht, dann muss sie die Konsequenzen ziehen oder eben versuchen damit klar zu kommen.
Es gibt einige Menschen, die können diese drei Worte niemals sagen oder eben erst, wenn sie es genau wissen und eben auch keine falschen Hoffnungen vermitteln wollen. Wenn der Freund nun im angetrunkenen Zustand "Ich liebe dich" gesagt hat, dann hätte der Freundin klar sein müssen, dass man es nicht so ernst nehmen kann. Er hat sich die Freundin einfach "schön getrunken" bzw. hat die Beziehung "schön getrunken".
Die beiden sollten sich mal zusammensetzen und klären, was beide von der Beziehung halten und wie beide sich die Beziehung wünschen. Denn es scheint ja ziemlich im unklaren sein, wer nun wen liebt und ob der Mann die Frau überhaupt liebt. Vielleicht kann der Mann auch die drei Worte nur nicht sagen. Aber auch darüber sollte er mit seiner Freundin sprechen.
Ich glaube, dass die Freundin deines Freundes nun ein wenig beleidigt ist, weil er das "Ich liebe dich" einfach zurückgenommen hat, als wäre es ein geborgter Gegenstand. Sie wurde durch seine Worte sicherlich verletzt, aber nun ja, wenn sie doch eindeutig gemerkt hat, dass er betrunken war, hätte ich mich an ihrer Stelle auch nicht zu sehr auf seine Aussage verlassen.
Im Allgemeinen würde ich nicht sagen, dass ein "Ich liebe dich" im betrunkenem Zustand "ungültig" ist. Solange die Person es auch so meint, im Gegensatz zu deinem Freund, kann sie es sagen, wann sie will. Ob sie in solchen Situationen auch ernst genommen wird, ist eine andere Sache. Allerdings würde ich nicht unbedingt wollen, dass mein Partner bei seiner ersten Liebeserklärung an mich betrunken ist, denn wenn man sich schon überwindet es zu sagen, sollte es aufrichtig und ehrlich klingen und nicht wie ein gesäuseltes Geständnis.
Grundsätzlich bin ich eigentlich der Meinung, dass man nicht immer alles auf den Alkohol schieben kann. Es kommt denke ich aber auch darauf an wieviel getrunken wurde. Jetzt meintest du ja schon, dass dein Kumpel wohl einen über den Durst getrunken hat. In so einem Fall denke ich kann man die wenigsten Leute für voll nehmen. Da meist eh nur Kauderwelsch aus dem Mund kommt. Ich fände es also okay, sowas auch zurück zu nehmen.
Ich liebe dich! Das ist in meinen Augen eine ziemlich heftige Aussage. Ich würde ja auch nicht wollen, dass man mir so etwas sagt, während mein Gegenüber im Vollsuff ist.
Das ist natürlich keine schöne Situation. Also, zum einen denke ich, dass - wenn man an-/betrunken ist - viele Sachen leichter aus sich herausbekommt; Dinge die man fühlt, aber die man sich vielleicht nicht traut direkt zu sagen. Es gibt sicherlich genug Leute, für die ein "Ich liebe dich" alles andere als leicht zu sagen ist, auch wenn sie es sagen wollen und es den Gefühlen entspricht. Ein bisschen angeschwippst geht so etwas natürlich viel leichter über die Lippen.
In deinem Fall würde ich einfach mal schätzen, dass der Freund das "Ich liebe dich" durchaus ernst gemeint hat, und es ihm leicht fiel es zu sagen, weil er angetrunken war. Vielleicht hatte er einfach Angst davor, dass er es zu "früh" gesagt hat? Du meintest ja, die Beziehung sei noch recht frisch. Vielleicht war es ihm einfach peinlich, oder - wie gesagt - er hatte Angst, deiner Freundin zu früh die bedeutenden Worte gesagt zu haben?
Ich denke die beiden sollten einfach nochmal in Ruhe darüber sprechen und klären, wieviel nun wirklich dahinter gesteckt hat.
Ich kann da die Freundin deines Freundes schon verstehen. Denn Alkohol ist da keine Entschuldigung, zudem er das ganze ja dann am nächsten Tag relativieren wollte. Auch wenn man sagt, das kleine Kinder und Besoffene die Wahrheit sagen, beim Thema Liebe hört da der Spass doch auf.
Wenn mir also mein Partner nach reichlichen Genuss von alkoholischen Getränken diese Worte sagen würde, um dann am nächsten Tag zu sagen, das alles gar nicht so gemeint war, wäre ich auch stinksauer.
Ich habe mir das jetzt noch mal alles durchgelesen und durch den Kopf gehen lassen. Die Frage ist doch auch, ob es überhaupt zählt, wenn man "Ich liebe dich" sagt. Wie viele Menschen reden diese drei Worte einfach vor sich hin und da finde ich es schon ehrlich, wenn derjenige die Worte am nächsten Morgen zurücknimmt und nicht einfach die Worte so stehen lässt und sie einfach nicht mehr sagt. Der Mensch ist wenigstens ehrlich. Als er die Worte gesagt hat, war er unzurechnungsfähig und er hätte wohl auch zu seinem eigenen Spiegelbild "Ich liebe dich" gesagt.
Ich kann verstehen, wenn jemand erst nach einer gewissen Zeit des Zusammenseins die Worte über die Lippen bringt und ich kann auch verstehen, dass Alkohol die Zunge löst und es ist ja kein Verbrechen, wenn man "Ich liebe dich" sagt und es nicht so meint. Deswegen ist Alkohol in dieser Hinsicht doch eine Entschuldigung. Man sagt im besoffenen Kopf viel, was man nicht so meint. Solange man keine Straftat/Gewalttat begeht, sondern nur anhänglich ist und "Ich liebe dich" sagt ist das meines Erachtens auch zu verzeihen.
Auf das genannte Problem kann ich eigentlich erst dann eingehen, wenn ich die Randbedingung hier verstanden habe. Der Freund schiebt also die Worte "Ich liebe Dich" bzw. deren Gebrauch auf den Alkoholkonsum ab und will damit zum Ausdruck bringen, dass er zwar mit seiner Freundin zusammen ist, die Nächte mit ihr teilt aber jedem Beteiligten klar ist, dass er sie gar nicht liebt und daher diese Worte noch gar nicht gebrauchen musste (in der hier vorliegenden Beziehung)?
Sollte diese Freundin daher nicht viel eher darüber betrübt sein, dass das, was diese Beziehung zusammenhält offenbar eine Mischung aus Langeweile, Zufall und körperlichem Verlangen zu sein scheint? Wieso sind sie ein Paar, wenn beide Seiten sich der sog. Liebe nicht sicher sind? Natürlich bedarf es keiner Liebe um letztlich wie ein Paar zu agieren. Aber nachdem es der Freundin wichtig zu sein scheint, verstehe ich nicht, wie sie sich überhaupt auf ihn eingelassen hat.
Nebenbei zu "zählt es, wenn man betrunken ist": es zählt dann, wenn man es so meint. Man hat hier keinen Gegenstand, den man u.U. in einem unbedachten Moment weggibt und nur schwer wieder bekommt. Wieso sollte es für ihn irgendwie verbindlich sein, wenn er sagt "Ich liebe Dich", es aber gar nicht so meint? Sie wird ihn ja kaum dafür verklagen können.
Das ist natürlich wirklich eine heftige Situation und ich wäre anstelle der Freundin auch sehr sauer und enttäuscht. Meiner Meinung nach zählt es in jedem Fall, auch wenn man die Liebesbekundung im betrunkenen Zustand gemacht hat. Fakt ist ja einfach, dass man es gesagt hat und man kann sich nicht mit dem Alkohol heraus reden. Das finde ich ehrlich gesagt sehr unfair und absolut nicht in Ordnung.
Es heißt ja auch, dass Betrunkene immer die Wahrheit sagen. Ob dem nun wirklich so ist weiß ich nicht aber ich kann es mir schon sehr gut vorstellen. Allerdings ist es ja wirklich so, dass Männer bei einer Liebesbekundung immer etwas vorsichtiger und zurückhaltender sind. Es kann daher ja gut sein, dass er am nächsten Morgen einfach "kalte Füße" bekommen hat. Trotzdem finde ich sein Verhalten nicht in Ordnung. Ob die drei Worte nun aber zählen oder nicht kann man meiner Meinung nach gar nicht so genau sagen. Immerhin kann man ja niemanden dazu "zwingen".
Prinzessin_Erika hat geschrieben:dass er am nächsten Morgen einfach "kalte Füße" bekommen hat
Aber wie ich das verstehe, sind die beiden schon ein Paar. Wie oft warst Du denn mit einem Mann "zusammen" (damit meine ich keinen ONS oder rein körperliche Geschichten), der aber explizit sagt, Dich nicht zu lieben? Was ist dann noch hier die Basis der Partnerschaft?
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-148233.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1209mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1256mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1662mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1363mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2546mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?