Zählt es wenn man betrunken ich liebe dich sagt?

vom 25.11.2010, 22:49 Uhr

Ich wäre nur darum sauer, weil er die Worte am nächsten Tag zurückgenommen hat. Außerdem würde ich nicht alles glauben, was er mir im Rausch sagt. so einfach ist das. Aber ich glaube, ich bin schon zu alt um an die "magischen Worte" zu glauben. Daher denke ich da nicht so arg darüber. Mann muss nicht immer "Ich liebe dich" sagen, nur damit man sieht, dass derjenige einem wirklich gern hat, das kann man natürlich auch anders. Da reicht schon ein netter Gedanke, ein kleines Geschenk etc.

» Redangel » Beiträge: 1289 » Talkpoints: 2,82 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Alkohol enthemmt. Vielleicht meinte der Freund es an dem Abend wirklich so und konnte am nächsten Morgen nicht damit umgehen, vor seiner neuen Freundin schon dermaßen die "Hosen runtergelassen zu haben". Wie schon erwähnt wurde, gibt es ja das schöne Sprichwort, das Vollgesoffene und kleine Kinder die Wahrheit sagen. Daß er es zurückgenommen hat, ist natürlich schade, aber inwieweit man das für bare Münze nehmen kann, weiß ich natürlich nicht. Vielleicht liefert er seiner Freundin ja irgendwann selbst die Erklärung für das Verhalten, wenn die Beziehung etwas gewachsen ist und er der Meinung ist, es riskieren zu können. Hat er denn wirklich gesagt, daß er sie nicht liebt? Mich würde auch interessieren, WIE er das gesagt hat. War ihm das Ganze sichtlich unangenehm oder hat er einfach ganz barsch gesagt: war Käse gestern Abend?

» Thaddäus » Beiträge: 1011 » Talkpoints: 22,78 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich würde auch sagen, dass der Alkohol an dieser Aussage schuld war und dass man dieser "Beichte" keine allzu große Bedeutung schenken sollte. Vielmehr würde ich dem Freund dann glauben, wenn er es sagt, wenn er nicht betrunken ist und es direkt ins Gesicht sagt, wozu er dir in die Augen schauen sollte.

Dass er am nächsten Morgen alles wieder zurückgenommen hat, kann ich mir nur so vorstellen, dass er sich seiner Gefühle für dich noch nicht vollständig bewusst ist und mit solchen Aussagen lieber noch eine Weile abwarten möchte. An deiner Stelle wäre ich dann nicht sauer, sondern würde einfach abwarten, was die Zeit mit sich bringt.

Benutzeravatar

» Nettie » Beiträge: 7637 » Talkpoints: -2,59 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



derpunkt hat geschrieben:Aber wie ich das verstehe, sind die beiden schon ein Paar. Wie oft warst Du denn mit einem Mann "zusammen" (damit meine ich keinen ONS oder rein körperliche Geschichten), der aber explizit sagt, Dich nicht zu lieben? Was ist dann noch hier die Basis der Partnerschaft?

Wenn ich in einer Beziehung bin, heißt es doch nicht notgedrungen, dass ich die Person gleich liebe. Natürlich hat man ein gewisses Gefühl des Verliebt-Seins, aber das hat der besagte Mann auch nicht abgestritten, als er das "Ich liebe dich" zurückgenommen hat.

Es wurde bereits erwähnt, dass die Beziehung der beiden noch sehr frisch ist und deswegen die drei "magischen" Worte noch nicht gefallen sind. Nur weil das der Fall ist, kann das kaum heißen, dass die Partnerschaft keine Basis hat. Er nimmt solche Worte scheinbar ernster als manch anderer, und das darf man ihm nicht verübeln. Es ist doch schön, wenn er seine Liebeserklärung erst machen will, wenn er sich auch dafür bereit fühlt.

Benutzeravatar

» VanaVanille » Beiträge: 408 » Talkpoints: 0,12 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Wenn die beiden tatsächlich gerade in einer Beziehung stecken und er sein 'Ich liebe dich' zurücknehmen wollte - Prost Mahlzeit. Wenn er das zurücknimmt, was für einen Sinn hat diese Beziehung? Aus welchem Grund sind die zwei überhaupt zusammen? Also ehrlich, wenn das schon mit so einer fetten Enttäuschung losgeht, kann das nur mit viel Glück gutgehen. Da kann ich gar nicht drüber fertig werden, so etwas habe ich ja noch nie gehört...

Benutzeravatar

» porcelain » Beiträge: 1071 » Talkpoints: 5,47 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich bin ehrlich gesagt der Meinung, dass man alles, was man im Betrunkenen Zustand sagt, auch irgendwie wieder zurücknehmen kann. Man kann es wenigstens versuchen und wenn es nicht funktioniert und die Person es nicht annimmt, dann hat man wohl Pech gehabt und sollte es bereuen, dass man sich so zugesoffen hat. Aber einen Versuch sollte es wert sein, denn besoffen ist man nun mal nicht mehr wirklich die Person, die man wirklich ist und sagt Dinge, die nicht der Wahrheit entsprechen.

Wenn man erst frisch in einer Beziehung ist, dann sollte man sich mit diesen drei Worten auch etwas Zeit lassen, dass ist völlig in Ordnung. Und wenn jemandem dann sowas rausrutscht, dann kann es eben schon gut sein, dass das in dem Moment leichtsinnig und nicht unbedingt ernst gemeint war. Ich finde es in Ordnung, wenn man es dann zurück nimmt, wenn man sich noch nicht sicher ist, ob man es wirklich so meint und man seine Worte einfach noch mal überdenken will. Würde meinem Freund sowas passieren, dann wäre ich ehrlich gesagt nicht wirklich sauer und wütend, ich würde es so hinnehmen und ihm die Zeit lassen, weil ich auch nicht unbedingt der Mensch wäre, der nach kurzer Zeit schon Liebesgeständnisse macht.

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich finde nicht, dass man diese Worte einfach so zurücknehmen kann. Zu mindestens wäre ich darüber sehr sauer ( mal angenommen, dass ich die Beziehung ohne diese drei Worte überhaupt eingegangen wäre, was realistisch gesehen nicht der Fall sein würde ). Ich kann ihre Wut darüber auf jeden Fall nachvollziehen und ich würde den Freund einfach darauf ansprechen, was das denn sollte.

Generell würde ich sagen, dass so ein "betrunkenes" Ich liebe dich für mich schon zählt. Manchmal hat man einfach Hemmungen das zu sagen und es ist zwar weniger schön, aber trotzdem würde es für mich zählen.

» Wunschkonzert » Beiträge: 7184 » Talkpoints: 42,56 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Betrunken die Liebe zu gestehen oder zu versichern ist die eine Sache- aber sich dann quasi dafür zu entschuldigen, einen Rückzug zu machen und alles zurück zu nehmen, das finde ich schon sehr hart und grenzwertig. In einer frischen Beziehung ist es ja normal, dass man sich nicht gleich Ich liebe dich sagt, das kommt ja wirklich sehr auf die Partnerschaft an und wie leicht es einem über die Lippen kommt, aber wenn man es dann gesagt hat, sollte man das auch so akzeptieren. Es ist doch keine Schande, wenn man dem Partner sagt, dass man ihn liebt. Das sollte quasi die Vorraussetzung sein, wofür ist man sonst mit ihm zusammen?

Ich kenne es zwar, dass mein Freund mir die drei Worte im betrunkenen Zustand sagt, aber dann ist er immer noch nicht so dicht, dass er gar nichts mehr checkt. Man sagt ja auch, dass man betrunken nicht lügt. Generell finde ich es zwar nicht gerade die schönste Liebeserklärung, aber wenn danach versichert wird, dass man es ernst meinte, ist es okay.

Deine Freundin kann ich daher sehr gut verstehen, denn ich würde ebenfalls ausrasten, wenn mein Freund mir am nächsten Morgen sagen würde, dass er das nicht so meinte und dass es nicht stimmt. Damit würde ich definitiv nicht klar kommen!

» MissCuriosity » Beiträge: 566 » Talkpoints: 25,44 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich persönlich bin der Meinung, dass man ein „Ich liebe dich“, nicht einfach zurücknehmen kann. Wenn es einmal ausgesprochen wurde, ist es halt schon gesagt. Inwieweit man das ernst nehmen kann, ist eine andere Sache. Eigentlich heißt es ja, wer betrunken ist, sagt die Wahrheit (so kenne ich es jedenfalls). Aber ich kann deine Freundin schon gut verstehen. Gerade wenn sie noch nicht lange zusammen sind, möchte man das Erste „ich liebe dich“ garantiert unter anderen Umständen hören und nicht wenn der Typ ziemlich besoffen ist.

» Lady86 » Beiträge: 671 » Talkpoints: 12,73 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Irgendwie finde ich diese Geschichte etwas belustigend. Ich denke auch nicht, das man die Worte "Ich Liebe Dich" so einfach zurück nehmen kann. Ich denke auch, das man sie sagt, wenn eine Bedeutung dahinter steckt. Auch wenn man etwas über den Durst getrunken hat, denke ich das bei ihm schon etwas dahinter steckt und er sich nur nicht traut, so etwas zu sagen. Meist heißt es ja so, das Betrunkene meist die Wahrheit sagen, ob es stimmt, ich weiß es nicht.

Zumindestens denke ich, das die drei Wörter "Ich Liebe Dich" nichts mit der Länge und Dauer der Beziehung zu tun haben, sondern eher was mit Gefühlen. Man kann ja auch jemanden Lieben, wenn man nicht zusammen ist. Und man kann auch jemanden Lieben, wenn man nur kurze Zeit zusammen ist.

» Sowieso12 » Beiträge: 193 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^