Risse in Hauswand - Ausbesserung in kalter Jahreszeit

vom 17.11.2010, 14:04 Uhr

Wir wohnen seit einem knappen Jahr in unserem neuen Haus. Schon Mitte des Jahres wurden an ein paar Stellen, vor allem unter Fensterbrettern und auf der Dachterrasse unterhalb der Brüstung, die ebenfalls aus Steinen mit Sims besteht, Risse außen im Putz festgestellt. Wir hatten Spezialisten da, die ein Gutachten erstellt haben. Daraufhin hat sich zunächst einmal eine Weile lang überhaupt nichts getan.

Nun heute ist unser Gipser mit samt seiner Truppe angerückt. Sie arbeiten nun schon seit heute Vormittag an diesen Stellen, hauen den Putz dort wieder ab und legen dort eine Metallschiene etwa 2 bis 3 mm unter die Simse. Die Fuge wird dann mit Silikon gefüllt und es kommt wieder der Putz und Farbe darüber. Dadurch sollen weitere Risse vermieden werden.

Jetzt frage ich mich allerdings, ob es sehr sinnvoll ist, solche Arbeiten jetzt im November, wo es schon recht kalt ist, durchzuführen. Zum einen trocknet alles viel langsamer und zum anderen könnte ich mir vorstellen, dass das Ganze bei warmen Temperaturen sich besser mit dem Putz, der schon vorhanden ist bindet. Schließlich möchten wir nicht in ein paar Wochen wieder bei unserem Bauträger anrufen, dass wieder neue Risse vorhanden sind, nur weil man jetzt, da es sowieso schon ewig gedauert hat, bis die Handwerker endlich angerückt sind, alles über den Zaun brechen möchte und die Arbeiten dieses Jahr noch abschließen möchte.

Wer hat Erfahrungen oder kennt sich von euch aus? Macht es Sinn, solche Ausbesserungsarbeiten jetzt in der kalten Jahreszeit zu erledigen oder hätte man besser bis zum Frühjahr warten sollen? Was meint ihr allgemein zu diesen Ausbesserungsarbeiten? Machen Metallschienen Sinn, wenn es um die Vermeidung von Rissen in der Hauswand gehen soll?

Benutzeravatar

» Nettie » Beiträge: 7637 » Talkpoints: -2,59 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ihr habt Fachleute mit der Ausbesserung der Risse in euren neuen alten Haus beauftragt. Wenn du so misstrauisch bist, ob sie das auch richtig machen, dann hättest du dir das vorher erklären lassen müssen, warum sie das so und nicht anders machen und warum überhaupt jetzt im November. Da hast du scheinbar nicht gemacht. Wenn es jetzt nur etwas kalt ist und nicht friert, wird das vielleicht gerade noch gehen.

Aber es ist ja auch wichtig für euch, dass bei einem strengen Winter durch Frost die Risse nicht noch größer werden und ihr dann nasse Innenwände habt. Da ist es doch besser, das jetzt zu machen. Ich wundere mich nur, dass ihr das nicht vor dem Kauf gesehen habt. Wenn man ein älteres Haus kauft sieht man sich das ganz genau an und nimmt einen Fachmann mit. Dass es mit den Jahren einige Macken bekommt, kennt man doch.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron