Neue Empfehlung der STIKO für Schwangere

vom 14.11.2010, 17:22 Uhr

Ich habe nun vor kurzem einen Bericht in einer Fachzeitschrift gelesen, wonach die STIKO (ständige Impfkommission am Robert-Koch-Institut) eine neue Impfempfehlung für Schwangere im zweiten Trimenon herausgibt. Dabei wird empfohlen, dass sich alle Schwangeren, die sich im zweiten Trimenon befinden, gegen Grippe impfen lassen sollen.

Da ich mich gerade in dieser Situation befinde, frage ich mich nun, da ich über dieses Thema noch nicht mit meiner Hebamme gesprochen habe, inwiefern mich die Impfung betrifft. Ich habe mich seither noch nie gegen die saisonale Grippe impfen lassen, obwohl ich gerade in meinem Beruf sehr viel mit kranken Leuten zusammenkomme. Ich habe bisher auch noch nie eine richtige Grippe bekommen. Mal waren es grippale Infekte, also Erkältungen, aber über die ist es seither noch nie hinaus gegangen.

Nun frage ich mich, ob ich mich dieses Jahr, da ich eben gerade schwanger im vierten Monat bin, impfen lassen sollte, da sich das Immunsystem in der Schwangerschaft ja bekanntlich um viele Dinge kümmern muss und nicht nur um die Abwehr von Grippeviren.

Wie würdet ihr euch entscheiden? Habt ihr euch vielleicht schon gegen Grippe impfen lassen? Was haltet ihr allgemein von der neuen Empfehlung der STIKO?

Benutzeravatar

» Nettie » Beiträge: 7637 » Talkpoints: -2,59 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Es kommen immer Neuerungen zu diesem Thema auf den Markt. Aber ich sehe es einfach einmal so, die Grippeimpfung ist zwar eine nette Sache, denkt aber nicht alles ab. Bis der entsprechende Impfstoff herstellt ist und auch verabreicht wird, da hat sich der Stamm bereits weiterentwickelt und trotzdem kann man das ganze bekommen.

Auch darf man die Nebenwirkungen der Impfungen nicht vergessen. Manche bekommen die Grippe auch erst durch diese Impfung so richtig, und andere werden auch ohne die Impfung davon komplett verschont. Von daher ist es doch eine sehr persönliche Entscheidung zu dem Thema ob man es machen lässt oder nicht.

Mein Frauenarzt hat mir davon auch berichtet als ich schwanger war. Aber er hat auch keine Empfehlung dazu ausgesprochen sondern gemeint, ich soll mich mit der Thematik selbst befassen und mir dazu noch einige Informationsmaterialien mitgegeben. Nachdem ich mich damit befasst habe, habe ich das ganze nicht vornehmen lassen und bin damit auch gut gefahren.

Mich hatte keine Grippe heimgesucht und sonstiges und auch die Nebenwirkungen von Impfungen sind dadurch komplett aus geblieben. So wirklich viel Sinn hätte es bei mir auch nicht gemacht, da ich ein totaler Impfversager bin und somit nicht einmal sicher gestellt gewesen wäre, dass diese Impfung überhaupt bei mir funktioniert.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^