Übertriebenes Schminken und tragen von Make-Up

vom 11.02.2008, 16:12 Uhr

Ein bisschen Schminke finde ich vollkommen in Ordnung, muss ich sagen. Sieht nunmal geschickt aufgetragen manchmal einfach besser aus. Ich benutze jeden Tag Kajal und Make up, natürlich in Maßen. Wenn ich Lust habe auch Wimperntusche, aber momentan zum Beispiel auch nicht. Kajal brauche ich ganz einfach, weil meine Augen sonst ganz winzig wirken (was sie ja auch sind) und ich dann auch recht kränklich aussehe, wenn ich den Stift nicht benutze. Die dünnen schwarzen Striche geben meinen Augen einfach mehr Ausdruck, das sagt leider selbst meine Mutter. :( Ich kann auch nichts dafür, dass ich so geboren worden bin.

Naja und ein dünn aufgetragenes Make up nutze ich auch (zumindest im Winter) jeden Tag. Meine Hormone spielen eben noch ein bisschen verrückt und da kommen Pickel einmal im Monat an den unmöglichsten Stellen zum Vorschein, was sich auch durch super tolle Hygiene nicht vermeiden lässt. Und wenn man diese Abartigkeiten durch ein bisschen kosmetische Hilfe für die Allgemeinheit verbergen kann, ist das doch okay. Ihr Männer seht das bloß nicht jeder Frau gleich an, dass sie Make up benutzt, weil es so dezent ist und ihr würdet euch wundern, wenn es keine Frau mehr benutzen würde. :lol: Dass man die eigene Frau auch mit Pickel oder Hautunebenheit liebt, ist klar. Also das setze ich voraus, dass der Mann so viel Courage besitzt! Aber es ist einfach angenehmer, wenn sich zum Beispiel auch die Arbeitskollegin oder die Verkäuferin oder mit wem man eben ständig zu tun hat, ein bisschen mit Kosmetik behilft. Das wirkt einfach gepflegter.

Aber diese ganzen Wachsgesichter finde ich auch grauenhaft, da stimme ich zu. Sieht fast aus wie Parkinson, nur meistens viel, viel brauner, weil man zusätzlich ja noch ins Solarium geht, raucht oder einfach nur ein zu dunkles Make up benutzt. Und als wäre es nicht schon genug: Ganz super finde ich, wenn sich Frau die Augenbrauen abrasiert, um sich mit schwarzer Farbe wieder Stunden lang neue anzumalen. :lol: Also das ist schon sehr albern und nahezu mit den Schildbürgereigenarten zu vergleichen. Wie das aussieht! Wir haben eine Klasse in der Schule, in der das fast alle Mädchen und Frauen machen, wahrscheinlich aus Gruppenzwang. Ist ja auch ganz praktisch, man kann sich somit jedem Tag eine neue Stimmung verleihen und braucht sich nicht die Mühe machen, das Gesicht großartig zu verziehen. Wobei das bei so viel Schminke, die die zusätzlich benutzen, ja vielleicht ohnehin nicht mehr möglich ist. Ich weiß es nicht.

» Mandragora » Beiträge: 1763 » Talkpoints: 0,49 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Dezentes Schminken finde ich vollkommen in Ordnung. Aber das, was man so an einigen Frauen sieht, geht gar nicht. Ich frage mich, haben diese Frauen keinen Spiegel? Haben sie keine Augen? Haben sie nicht wenigstens eine Freundin, die ihnen einen Rat geben kann.

Was meiner Meinung überhaupt nicht geht, sind abrasierte Augenbrauen, an deren Stelle man dann schwarze Balken gemalt hat. Den Sinn habe ich noch nicht verstanden, aber vielleicht bin ich auch zu blöd dafür. Vielleicht kann mir jemand hier erklären, was das soll. Auch finde ich es schrecklich , wenn das Make - up sehr dunkel ist, man im Gesicht aussieht wie ein Barthähnchen und die Hände sind mindestens drei Töne heller. Make-up mit Glitzerpartikeln ist tagsüber auch völlig fehl am Platz. Schrecklich ist auch knallroter Lippenstift, der an allen Seiten ausläuft.

Ich selbst schminke mich zu besonderen Anlässen etwas kräftiger, also Make-up, Lidschatten, Wimperntusche, kräftigerer Lippenstift. Tagsüber tut es für mich getönte Tagescreme, Lippenstift im Ton der natürlichen Lippenfarbe und Wimperntusche in braun, da es so natürlicher aussieht als bei schwarzer Wimperntusche. Wem das nicht genug Schminke ist an mir, der muss mich halt nicht anschauen. :)

» delfin45 » Beiträge: 80 » Talkpoints: 0,37 »


Ich kann es auch nicht leiden, wenn Menschen zu stark geschminkt sind. Besonders schlimm finde ich es eigentlich immer, wenn man dann den starken Kontrast zwischen der Gesichtsfarbe und der Farbe des Halses sieht. Aber auch ist es schlimm, wenn die Leute richtig nach der Schminke riechen. Das kann ich persönlich überhaupt nicht ertragen.

Ich schminke mich auch gerne aber eigentlich sollte es dann so sein, dass man gar nicht sieht, dass ich geschminkt bin. Also es sollte nicht zu offensichtlich und auffällig sein denn das wirkt meiner Meinung nach eher billig und nicht schön.

Benutzeravatar

» Prinzessin_Erika » Beiträge: 2010 » Talkpoints: 6,28 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich persönlich finde, dass Menschen die zu viel Schminke aufgetragen haben nicht sehr schön. Sie versuchen nur ihrer wahre Schönheit zu überdecken. Ich finde das die Menschen die sich nicht schminken oder kaum Schminken viel schöner als die die sich schminken. Ich kann auch nicht verstehen warum man so etwas tut, aber vielleicht liegt es daran das ich ein Mann bin und keine Frau. Aber eine Frage taucht immer wieder auf: Wie bezahlen sie das alles nur? Es gibt ja auch Jugendliche die sich zu sehr Schminken.

Die wahre Frage ist warum nur?

» lossix123 » Beiträge: 42 » Talkpoints: -10,48 »



Also ich gehöre auch zu den Frauen, die sich morgens schminken, bevor sie aus dem Haus gehen. Allerdings denke ich, dass es bei mir noch im Rahmen ist, ich benutze Kajal, Lidschatten, Lippenstift und Make-up. Allerdings darf ich das, ich bin ja auch schon fast 34. :wink: Aber es stimmt schon, ich sehe auch oft junge Mädels, die sich auftakeln, als wären sie schon 18. Man hat mitunter Schwierigkeiten, das wirkliche Alter zu schätzen. Und das finde ich dann auch nicht mehr schön, denn gerade im zarten Alter von 13 oder 14 ist weniger oft mehr.

Ich kann mich noch gut an meine Zeit erinnern, als ich angefangen habe, mich zu schminken. Mein Vater hat mir damals sogar meinen Lippenstift weggenommen und solche Sachen. Na gut, ich hatte dann ganz schnell einen neuen und habe mich dann eben morgens in der Schule heimlich geschminkt. Ich denke, es kann für solche Mädels auch manchmal gefährlich werden, gerade wenn sie dann auch noch mit zu kurzen Röcken und/oder zu tiefen Ausschnitten herumlaufen, das kann ganz schnell nach hinten losgehen.

Benutzeravatar

» Jacqui_77 » Beiträge: 2718 » Talkpoints: 19,87 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Mich persönlich stört es nicht sonderlich, wenn vor allem fremde Frauen (teilweise ja auch Männer) sich in meinen Augen zu viel schminken. Jeder soll sich so darstellen wie es ihm gefällt und wenn es durch blauen Lidschatten und rosa Lippenstift ist, dann ist dies durchaus auch okay für mich.

Tritt eine stark geschminkte Frau in mein berufliches Umfeld kann es für mich persönlich schwierig werden. Vor allem wenn ich die Mimik nicht mehr deutlich wahrnehmen kann. Irgendetwas in mir sträubt sich, mich mit dieser Person wirklich zu unterhalten und nicht nur die neuesten Unterlagen zu besprechen. Meiner Meinung nach kann man oft solche Frauen nicht ganz ernst nehmen und diese müssen sich erst beweisen, womit sie es sich selber unter Umständen schwerer machen als nötig.

Ich selber schminke ich gerne und auch ausgiebig. In manchen Augen vielleicht sehr natürlich, in anderen etwas zu viel, aber immer noch Gesellschaftstauglich und im normalen Bereich. Schminken kann schließlich auch Hobby sein und dies steht jedem zu. :D

Benutzeravatar

» beere » Beiträge: 1325 » Talkpoints: 0,93 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich verwende an sich auch recht viel Schminke. Diese schwarz umrandeten Augen trage ich außer im Sommer an sich auch ständig. Im Sommer jedoch deutlich weniger, weil es durch das Schwitzen recht leicht verschmiert. Aber ich finde jedoch, dass ich noch einigermaßen normal rumlaufe.

Viel schlimmer finde ich wirklich die Damen, die mit einer richtig dicken Schicht Make-Up rumlaufen, welche absolut nicht zum Teint der Person passt. Dazu einen richtig dicken Lidschatten, am besten in blau, rot oder grün und dazu einen knallroten Lippenstift, der am besten noch bis unter die Nase hochgezogen wurde. Manchmal ist weniger einfach mehr.

Bei Jugendlichen sehe ich auch ab und zu regelrechte Schreckensmasken, jedoch denke ich mir da, dass die Jugendlichen sich noch in der Phase befinden, wo sie das Schminken erst richtig für sich entdecken. Und da passieren einfach Fehler. Wenn man sie darauf aufmerksam macht wird man angezickt, wenige sind dankbar und nehmen Tipps an. Jeder muss an sich seine eigenen Erfahrungen machen, weil wenn ich an meine Jugend zurückdenke, da fand ich richtig dick aufgetragenen hellblauen Glitzerlidschatten ganz ganz toll.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ich finde es auch nicht sonderlich toll, wenn man im Alltag übertrieben geschminkten Frauen begegnet. Davon gibt es meiner Meinung nach viel zu viele und ich finde es sehr schade, wenn manche Leute sich hinter der Schminke verstecken. Ich benutze beispielsweise fast gar keine Foundation oder so etwas in die Richtung, also sind alle "Schönheitsfehler" relativ vorhanden und nur die gröbsten werden leicht mit Concealer abgedeckt, aber dadurch verschwinden sie ja trotzdem nicht.

Für den Alltag finde ich, dass ein dezentes Make Up viel besser passt, als bunte Farben in allen Variationen im Gesicht zu haben und dazu eine dicke Schicht Foundation, Puder und was sonst noch dazu gehört. Für den Abend darf es dann schon einmal etwas ausgefallener sein, aber übertreiben sollte man es dann doch nicht.

Ich schminke mich sehr gerne und manchmal auch etwas auffälliger, aber nicht unbedingt weil ich damit etwas verstecken will, sondern eben weil es mir gut gefällt. Das liegt immer im Auge des Betrachters. Ich kann an schönen schwarz geschminkten Augen für den Abend beispielsweise nichts schlechtes erkennen und finde sogar, dass dies bei vielen Mädels wirklich gut aussieht. Da kommt es eben immer auf den Typ an und wie das sonst zu der Frau passt. Denn das Gesamtbild entscheidet dann doch mehr, als nur das Make Up im Gesicht, auch wenn man bei zu viel Übertreibung schnell einen schlechten Eindruck gewinnt.

» Wunschkonzert » Beiträge: 7184 » Talkpoints: 42,56 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich kenne das zu gut. Die "kleinen" 7. Klässler auf unserer Schule sind auch immer sehr stark geschminkt, ich finde das sieht einfach billig aus. Wenn ich feiern gehe schminke ich mich zwar auch stark, aber ich finde das ist was ganz anderes. Zur Schule schminke ich mich entweder gar nicht oder nur ganz leicht (Wimperntusche und ein bisschen Rouge).

» Nessi.Miau » Beiträge: 31 » Talkpoints: 0,00 »


Ich würde das nicht verallgemeinern, weil ich denke, dass das auch immer auf den Anlass ankommt und auf die genauen Techniken, die der Schminkende anwendet. Mir fällt auch spontan ein Mädchen ein, dass sich sehr gekonnt schminkt, allerdings eben doch recht sichtbar. Die Lidschatten sind teilweise mehrfarbig und auch eher „bunt“, aber das passt zu ihrem Typ und ihrem Gesicht.

Je nachdem, wie sie sich genau schminkt, betont sie bestimmte Teile ihres Gesichts mit verschiedenen Farben, und es ist ja nun seit einer Weile bekannt, dass man durch gezieltes und gekonnt eingesetztes Make-up tatsächlich so einiges in einem Gesicht modellieren kann. Derjenige, der das Make-up trägt, kann also tatsächlich sehr geschminkt aussehen, ohne dass das gleich abstoßend sein muss. Jedenfalls ist das meine Meinung.

Manchmal will man vielleicht auch seine Augenfarbe besonders hervorheben, wofür einige Hobby-Makeup-Artists dann eine Komplementärfarbe verwenden. Das ist auch wieder „bunt“, jedenfalls ist es auffällig. Aber das muss sein, um einen deutlichen Kontrast herzustellen.

So richtig abstoßend finde ich das eigentlich nur bei Fällen wie Daniela Katzenberger, wo man sich bis zur Unkenntlichkeit schminkt, und das dann nicht mal zum eigenen Vorteil. Vorteile hervorheben und kleinere Dinge kaschieren, das finde ich völlig okay. Auch bunte Farben gehen für mich prinzipiell in Ordnung, das stört mich nicht weiter. Aber wenn man sich wirklich mit künstlichen Wimpern, Lidstrich und Smoky Eyes so „verschönert“, dass der Betrachter nicht mal mehr sagen könnte, welche Augenfarbe man hat, weil man die einfach nicht mehr erkennen kann, dann hört guter Geschmack für mich tatsächlich auch auf.

Benutzeravatar

» moin! » Beiträge: 7218 » Talkpoints: 22,73 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^