Sitzsack kaufen - ja oder nein? Falls ja: welchen?

vom 13.09.2010, 03:35 Uhr

Ich habe bisher nur ein bequemes und sehr tiefes Sofa zum Herumgammeln. Nun hätte ich gerne noch eine andere Sitzgelegenheit, die nicht ins Schema des normalen Sofas oder Sessels passt und vielleicht nicht ganz so niedrig ist (ist aber keine kompromisslose Bedingung). Bei einer Freundin habe ich einen Hängesessel ausprobiert, der mir sehr gut gefallen hat. Nun habe ich mir auch die Sitzsäcke genauer angeschaut und finde diese grundsätzlich sehr interessant.

Hat jemand von euch bereits einen Sitzsack und kann mir sagen, ob diese Sitzgelegenheiten wirklich so bequem sind wie sie aussehen. Ich habe die Sitzsäcke noch nicht live gesehen und frage mich daher, ob man den Sitzsack wirklich in alle Positionen bringen kann, so dass man stets bequem sitzt. Hat man im Rücken auch genug Halt, so dass man sich richtig anlehnen kann?

Ich kann mir zwar gut vorstellen, dass man sich auf diesen mit kleinen Kügelchen geformten Sack setzt und sich das Sitzmöbel dann dem Körper anpasst. Klappt es dann aber auch, dass sich eine relativ stabile "Rückenlehne" formt? Kann man den Sitzsack auch wie einen relativ normalen Stuhl verwenden? Auf Fotos sah es so aus, als könne man sich nicht nur auf dem Sitzsack lümmeln, sondern auch recht gerade darauf sitzen.

Welchen Sitzsack habt ihr? Ich bin absolut kein Fan von irgendwelchen nachgemachten Produkten und kaufe in der Regel lieber das Original. Allerdings werden die Sitzsäcke einem ja nicht gerade hinterhergeworfen und ich fände es schade, wenn ich 200 Euro für etwas ausgebe, das mir hinterher vielleicht nicht so richtig zusagt. Lohnt es sich, den teuren Sack zu kaufen oder habt ihr sehr gute Erfahrungen mit günstigeren Sitzsäcken gemacht, bei denen der Verlust dann viel geringer wäre, falls mir das Teil doch nicht gefallen sollte?

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Die Fatboy Sitzsäcke sind wirklich unschlagbar, und ihr Geld auf jeden Fall wert. Sie kosten um die 200 Euro, dieses Geld ist aber für die erbrachte Leistung wirklich angemessen. Du bekommst einen wunderbar großen Sitzsack (in der Farbe deiner Wahl), den du dir zusammenstauchen kannst wie du willst. Leider weiß ich nicht wie niedrig deine Couch ist, aber die Fatboy Sitzsäcke sind im Vergleich (zu anderen Sitzsäcken die wesentlich preiswerter sind) auch wirklich angenehm groß. Einfach wirklich toll die Fatboys. :)

» MisterPlatnum » Beiträge: 53 » Talkpoints: 0,31 »


Naja, eine Art Rückenlehne kann man durchaus formen, nur sollte man dabei bedenken, dass man dann halt auch recht tief sitzt. Wobei Du das ja offensichtlich durch Dein Sofa schon gewöhnt bist.

Wir hatten mal eine Zeit lang zwei Fatboys, die sich wirklich gut formen ließen und auch sehr bequem waren. Nach ein paar Monaten mussten (oder wollten) wir sie dann allerdings zurückgeben, da sie durch Sonneneinstrahlung massiv die Farbe verändert haben. Das kann durchaus ein Einzelfall gewesen sein (da ich das sonst auch noch nie irgendwo gelesen hatte), ich möchte Dir es aber dennoch nicht vorenthalten.

Wenn Du Dir bezüglich der Bequemlichkeit nicht ganz sicher bist, kannst Du ja mal einen oder zwei Säcke online bestellen und gegebenenfalls bei Nichtgefallen die Bestellung widerrufen. Aufgrund der Größe musst Du im Zweifelsfall nicht einmal zur Post mit den Paketen sondern kannst sie zu Hause abholen lassen.

» bsm123 » Beiträge: 1254 » Talkpoints: 13,60 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich hab einen Sitzsack und würde mir so ein Teil sicherlich nicht noch einmal kaufen. Einmal sind die Dinger riesige Staubfänger. Und da man sie absolut nicht mal eben in die Waschmaschine stecken kann, finde ich das schon ziemlich unhygienisch und man muss sich da entweder ein Spezial-Modell kaufen, dass man reinigen kann oder den Sack früher oder später austauschen.

Ansonsten ist der Sack zum Sitzen zwar bequem, aber man bekommt recht schnell Rückenschmerzen. Man kann sich so eine Lehne zwar formen, aber sie fällt wieder in sich zusammen und hält nicht. Vielleicht ist das bei den teureren Modellen besser. Aber auf Fotos wird ja bekanntlich auch vieles gestellt.

Benutzeravatar

» pepsi-light » Beiträge: 6018 » Talkpoints: 2,14 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Wenn jemand beispielsweise so wie ich keine 200 Euro für solche Dinge zur Verfügung hat, kann man einen Sitzsack mit diversem Material sogar selber basteln. Man kann entweder Sand hineingeben oder ein anderes Material, auf dem es sich fein sitzen lässt.

Mein Lebensgefährte und Vater unserer gemeinsamen Tochter hat ein Kissenbezug genommen und dort diese Verpackungsfolien mit den Knubbeln hineingetan. Das macht ihr ungeheuer Spaß, da es oft mal knallt, wenn sie drauf sitzt. Verpackungsfolien bekommt man ja überall und auch bei den Paketen sind sie immer dabei. Dies wäre also für Kinder eine preisgünstige Variante.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


bsm123 hat geschrieben:Nach ein paar Monaten mussten (oder wollten) wir sie dann allerdings zurückgeben, da sie durch Sonneneinstrahlung massiv die Farbe verändert haben.

Welche Farbe hattet ihr denn bestellt? Ich würde einen weißen Sitzsack kaufen. Wenn der dann vergilbt, wäre das nicht so schön. Er würde zwar meistens in der Nähe des Fensters stehen, allerdings hoffe ich doch, dass er dennoch nicht nach wenigen Monaten gelblich aussieht.

pepsi-light hat geschrieben:Und da man sie absolut nicht mal eben in die Waschmaschine stecken kann, finde ich das schon ziemlich unhygienisch und man muss sich da entweder ein Spezial-Modell kaufen, dass man reinigen kann oder den Sack früher oder später austauschen.

Weißt du zufällig, ob es Modelle mit einem abziehbaren Bezug gibt? Ansonsten sollte ich diesen Punkt direkt beim Kauf bedenken und mir notfalls einen Bezug für den Sack nähen. Da ich einen Hund habe und nur einen weißen Sack möchte, muss es auf jeden Fall möglich sein, den Sack zu reinigen, den Bezug zu waschen, etc.pp.

An selbst nähen hatte ich auch gedacht, wobei der Aufwand und die Kosten wahrscheinlich nicht gerade zu einer echten Einsparung führen. Dafür könnte ich dann den Stoff selbst wählen, einen abziehbaren Sack erstellen und ihn so weit befüllen wie ich möchte. Bekommt man diese Kügelchen eigentlich irgendwo?

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Cologneboy2009 hat geschrieben:Welche Farbe hattet ihr denn bestellt? Ich würde einen weißen Sitzsack kaufen. Wenn der dann vergilbt, wäre das nicht so schön. Er würde zwar meistens in der Nähe des Fensters stehen, allerdings hoffe ich doch, dass er dennoch nicht nach wenigen Monaten gelblich aussieht.

Nein, weiß waren sie nicht. Es waren auch extra-Outdoor-Sitzsäcke, die wir (regengeschützt) auf dem Balkon hatten und die aufgrund der Sonneneinstrahlung wirklich ein eigentümliches "Muster" bekommen haben. Wie gesagt, es scheint kein generelles Problem zu sein, vielleicht hatten wir auch nur "Montagsmodelle", aber die Rückgabe war absolut unproblematisch.

Und noch etwas zur Reinigung: Die Oberfläche ist so gestaltet, dass sie sich sehr gut reinigen lässt, wenn man möchte auch feucht.

» bsm123 » Beiträge: 1254 » Talkpoints: 13,60 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Säcke mit abziehbarem Bezug gibt es hier.

Ein weißer Sack würde durch die Sonne auch eher nicht gelblich werden. Die gelben Flecken auf weißen Klamotten gehen durch Sonneneinstrahlung eher weg. Und weiß hat ja noch den Vorteil, dass man es gut bleichen kann und da auch mit etwas aggressiveren Mitteln ran kann.

Benutzeravatar

» pepsi-light » Beiträge: 6018 » Talkpoints: 2,14 » Auszeichnung für 6000 Beiträge


Wir haben uns dieses Jahr wetterfeste Sitzsäcke bestellt, weil ich sie sau bequem finde und sie dann auch mal mit in den Garten nehmen kann. Denn ob ich die Liege rausschleppe oder den Sitzsack, das ist egal.

» Wintertraum72 » Beiträge: 25 » Talkpoints: 3,71 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^