Woher hat der Bierschinken seinen Namen?
Diese Frage tat sich heute beim Abendessen auf, als meine Töchter gelesen haben, welche Wurstsorten so alles auf dem Tisch sind. Denn laut Inhaltsstoffen ist kein Bier im Bierschinken.
Wieso heißt er also so?
Im Endeffekt, weil die Wurst einen Namen brauchte. Genauso wie in Jagdwurst kein Jäger, in der Teewurst kein Tee enthalten ist, ist im Bierschinken auch kein Bier. Aber im Bierschinken sind Stücke des Schinkens enthalten. Was zumindest schon mal Aufschluss darüber gibt, warum das Wort Schinken enthalten ist. Und früher wurde diese Wurst mit den groben Schinkenstücken gerne zu Bier gegessen und erhielt so ihren Namen. Ganz früher war es wohl auch so, dass man gelegentlich bei der Zubereitung über die Schinkenwürfel Bier gab. Heute werden die Schinkenstücke gepökelt und Bier wird keines mehr zugesetzt. Da Bier ja auch Alkohol enthält, könnte man vermuten, dass man früher Bier zur Konservierung zugegeben hat.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-136887.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3824mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1279mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1321mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1766mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1440mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur