Wir belegen eine Pizza
Heute ist bei uns mal wieder Pizzatag. Natürlich gibt es keine aus dem Tiefkühlfach, sondern der Teig wird selbst gemacht und die Pizza wird selbst belegt, denn es schmeckt einfach besser, als eine Pizza aus dem Tiefkühlfach.
Zunächst machen wir mal den Teig. Dafür nehmen wir folgende Zutaten und kneten diese entweder mit dem Handrührer oder per Hand (die angegebenen Zutaten reichen für ein Backblech):
- 500 Gramm Mehl
- 2 Esslöffel Öl
- 250 ml Wasser
- 1 Päckchen frische Hefe
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Prise Zucker
Dann wird der Teig für etwa 30 Minuten auf die Heizung gestellt, damit er schön aufgeht (über die Schüssel ein Geschirrtuch legen nicht vergessen). Nachdem der Teig schön aufgegangen ist drücken wir ihn auf das geölte Backblech, alternativ kann man es auch ausrollen, was allerdings nicht so einfach ist, weil es ja einen Rand hat.
So, nun ist der Teig auf dem Blech, kommen wir zum Belag. Als erstes eine dünne Schicht pürierte bzw. Pizzatomaten auf den Belag auftragen. Danach ca. 3/4 des Pizzakäses auf den Tomatenbelag streuen und mit Pizzagewürz würzen.
Nun kommt der eigentliche Belag und das ist auch gleich die Frage, was kommt bei euch auf die Pizza. Bei uns kommt als erstes Salami drauf, danach Schinken, Pilze aus dem Glas, sowie geröstete Paprika in Würfel geschnitten. Zum Schluss dann noch den restlichen Käse über den Belag verteilen und für 20 Minuten bei 180 bis 200 Grad schön knusprig backen.
Was legt ihr alles auf eure Pizza? Der Teig sollte hierbei keine Rolle mehr spielen, es gibt verschiedene Möglichkeiten diesen zuzubereiten (ich habe ihn hier mit her geschrieben, damit auch diejenigen eine Pizza machen können, die vielleicht bisher noch keine selbstgemachte Pizza gebacken haben).
Oh ein Thread, der Appetit macht. Also mein liebstes Pizzarezept:
Ich mache den Teig auch selbst aus 500g Mehl, einer Flasche Schöfferhofer Weizenbier, etwas Zucker und Salz. Schmeckt super, wie in der Pizzeria und das Bier schmeckt man am Ende nicht heraus. Ich mache dann auch zuerst eine Schicht Tomaten"Sauce" drauf und zwar schmeckt Tomato Al Gusto von Knorr richtig lecker, da sind auch noch größere Tomatenstückchen drin.
Danach mache ich Salami, Schinken, Paprika, frische Champignons, Chilis, Thunfisch und für die, die es mögen noch Ananas drauf. Und zum Schluss natürlich eine dicke Schicht Käse. Dann würze ich das ganze noch mit Basilikum, Oregano, Pfeffer und Salz und dann ab in den Ofen damit. Kam bisher immer sehr gut an, obwohl man ja auch nicht wirklich viel falsch machen kann.
Salami undSchinken wäre mir ein wenig zu viel. Ich nehme entweder Schinken und Ananas (Hawaii halt ) oder aber Salami, frische Champignons, frische Paprika und Mais (aus der Dose). In beiden Fällen mit Tomatensoße (auch aus dem Glas oder fertig - ich nehm hat meist diesen Fertigteig, der schon mit Tomatensoße im Glas daherkommt) und viel Käse oben drauf.
Zu Hause bei meinen Eltern nehmen wir statt Salami auch gern Jagdwurst, aber solche im Stück, die man dann selber würfeln kann. Und dazu dann je nach Geschmack Paprika in Würfeln, Tomate in Scheiben, Zwiebel in Scheiben, und natürlich auch Käse.
Also wenn wir Pizza selber machen, machen wir immer genau 5 Pizzen. Auf alle kommt standardmäßig zuerst selbstgemachte Tomatensoße mit Oregano und Pizza-Käse. Denn machen wir als erstes eine Schinken Pizza auf die außerdem noch frische Champignons kommen. Als Nächstes wird eine Mista gemacht, also mit kleinen runden Salamischeiben, Schinken, Champignons und Pepperoni. Danach folgt eine Pizza Tonno mit Thunfisch und Zwiebeln. Die vierte Pizza wird meist eine reine Salami Pizza. Bei der fünften Pizza machen wir jedes Mal was anderes. Manchmal Pizza Calzone, also zusammengeklappt mit Käse, Schinken, Salami und Ei und manchmal eine ganz scharfe Pizza (mit Salami und Pfeffer).
Bei Joeys gibt es eine Pizza "Crazy Dog" zu bestellen. Die ist belegt wie ein Hot Dog, also mit Würstchen, Gewürzgurken, Röstzwiebeln, Ketchup und Senf. Bisher habe ich mich aber noch nie getraut, die zu bestellen, weil ich nicht weiß, ob das nicht widerlich schmeckt. Obwohl ich Hot Dogs an sich ja liebe. Hat denn jemand von euch schon mal so eine Pizza gemacht oder bestellt und kann mir sagen, ob man die essen kann? Ach ja und Mais habe ich bisher erst ein Mal auf eine Pizza gemacht und fand es nicht wirklich lecker.
Also ich habe mal den Versuch gestartet eine Pizza selber zu machen und die war echt ätzend. Ich bleibe lieber beim Pizzaservice bzw bei meinem Lieblingsitaliener um die Ecke. Ich liebe Pizza und möchte sie auch genießen . Das geht leider nicht,wenn ich sie selber mache . Dein Rezept allerdings klingt ziemlich gut vielleicht starte ich ja nochmal den Versuch eine selber zu machen. Ich werde aber mit Sicherheit einen Zettel neben mir haben mit der Telefonnummer von Pizza Max.
Grooovegirl hat geschrieben:Bei Joeys gibt es eine Pizza "Crazy Dog" zu bestellen.
Habe die schon mal bestellt. Und die war auch ganz gut, wenn ich mich recht erinnere. Aber da war nicht sonderlich viel Hotdog drauf, so dass ich bei der nächsten Bestellung doch wieder was anderes bestellt habe. Das ist bei Joeys aber auch schwierig - die haben so viele leckere Sachen, da kann man sich ja unmöglich entscheiden.
Selber machen wäre tatsächlich mal eine Idee. Ich glaube das werde ich mir mal auf meine Ess-ich-demnächst-mal-Liste schreiben. Obwohl ich befürchte, dass es dann wieder an der Remoulade fehlt - die fehlt ja auch immer, wenn ich versuche, richtige Hotdogs zu machen. Na mal sehen.
Schönes Thema und danke für das Teigrezept. Bei uns gab es bisher nur fertigen Pizzateig. Aber der war auch schon lecker. Bei mir sieht die Pizza immer recht übersichtlich aus. Außer Tomatensauce, Gewürzen wie Basilikum und Oregano und Majoran, kommt bei mir gern Putenfleisch (kein rohes) und Ananas drauf. Und oben drüber dann Mozzarella Käse und / oder Streukäse. Für meinen Freund gibt es Salami, Paprika und Mais.
Den Hefeteig machen wir auch selbst. Der variiert immer wieder mit den Mengenangaben, aber ist jedes Mal lecker. Wir geben nicht nur Salz und eine Prise Zucker hinein, sondern gerne auch Gewürze wie Paprikapulver, Oregano oder italienische Kräuter. Das macht den Pizzateig etwas interessanter. Den backe ich übrigens im Ofen schon mal etwas vor. Dann wird es knuspriger.
Die Tomatensauce koche ich auch selbst. Meistens nehme ich dieses Rezept dazu. Ab und zu reicht es auch, wenn man den Teig mit Tomatenmark bestreicht und dies dann würzt.
Die Beläge ändern sich ziemlich oft. Wir machen aber oft Salami oder Schinken auf die Pizza. Am besten eignet sich dazu die Salami am Stück. Dann gibt es hin und wieder Thunfisch darauf. Das Ganze wird dann mit Zwiebelringen, Paprikastreifen oder -ringe, Champignons in Scheiben oder anderes Gemüse abgerundet. Natürlich kommt nicht alles zusammen auf die Pizza, sondern so, wie es zusammenpasst und wie wir Lust darauf haben. Es kann auch sein, dass jeder sich seine eigene Hälfte zusammenstellt.
Käse kommt auch zum Schluss über die Beläge. Wir nehmen meistens Gouda, wenn es geht, mittelalten oder manchmal auch Edamer. Den Käse mixe ich oft mit frisch geriebenem Parmesan. Das gibt noch mal einen besonderen Geschmack.
Diese HotDog-Pizza klingt ja sehr merkwürdig. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die unbedingt schmeckt (es sei denn, man steht auf HotDogs ). Das gehört also zu den Dingen, die ich nicht ausprobieren muss!
Dann werde ich auch mal meine Pizza belegen. Als Teig nehme ich meistens diesen Fertigteig den man nur noch ausrollen muss und dann nach Lust und Laune belegen kann. Meistens beleg ich mir meine Pizza mit Paprika, frischen Champignons, Zwiebeln, Salami. Aber auch eine Spaghetti Pizza ist der Wahnsinn. Habt ihr sowas schon probiert? Mit Bolognese Soße oben drauf?Macht zwar super satt, aber ist wirklich unglaublich lecker. Liebe Grüße, die eumeline die jetzt richtig Hunger auf Pizza hat.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-13567.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3514mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4591mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6086mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen
- Geld verdienen mit medzinischen Studien - was meint Ihr? 17633mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Midgaardslang · Letzter Beitrag von winny2311
Forum: Geld & Finanzen
- Geld verdienen mit medzinischen Studien - was meint Ihr?