Wir belegen eine Pizza

vom 03.02.2008, 20:06 Uhr

Den Pizzateig bereitet mein Freund an sich immer selbst zu. Mir fehlt dazu einfach die Geduld. Ich belege meine Pizza immer nach Lust und Laune. Oft mache ich gewürztes Tomatenmark, etwas Schinken, Zwiebeln, Mais, Knoblauch und zu guter Letzt Mozzarella auf den Teig. Aber mein absoluter Lieblingsbelag ist Sauce Hollandaise, Brokkoli, Spargel, Schinken und Käse.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ich selbst mache immer, je nach Laune und welche Gäste da sind, andere Zutaten auf die Pizza. In den meisten Fällen sind die Zutaten dann aber Zwiebeln, Salami oder Schinken, Käse und Ananas. Das sind die Zutaten, die dann fast jedem schmecken und die man gut für eine Party nehmen kann.

Wenn ich mir aber selbst meine Spezialpizza mache, dann kommen noch ganz andere Zutaten dazu. Dann belege ich meine Pizza immer mit Hackfleisch, Schinken, Käse, Ananas und Zwiebeln. Bei allen Pizzen kommt natürlich unter den Belag und auf den Teig Tomatenmark. Wenn man das nicht macht, dann ist der Teig zu trocken.

» Hufeisen » Beiträge: 6057 » Talkpoints: 0,21 » Auszeichnung für 6000 Beiträge


Ich belege meine Pizza eigentlich fast immer selbst. Nur den Teig und die Soße mache ich nicht selber, sondern kaufe die fertigen bei Edeka oder Lidl. Bei uns sind die Pizzen immer sehr vielfältig, meistens eine "4 Jahreszeiten" Pizza. Jeder macht darauf was ihm so lieb ist. Meistens gibt es eine Hälfte mit Ananas und Schinken, also Hawaii. Auf die andere Hälfte kommt Salamie und Champingons. Außerdem haben wir schon gehabt: Pepperonie, Zwiebel, Schinken Salamie (also Pizza Spezial) etc.

Wenn alles fertig belegt ist kommt Gratinkäse (gibt es zum Beispiel bei Lidl) darüber und für ca 15 Minuten bei 200 Grad in den Ofen. Ich finde diese Pizzen um einiges leckerer als Fertigpizzas und sie treffen den Geschmack von jedem, da man sie sich individuell zusammenstellen kann.

Benutzeravatar

» Mietzis » Beiträge: 802 » Talkpoints: -0,75 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Also wenn meine Freundin und ich zwischendurch schon mal Pizza machen, kaufen wir den Teig auch meistens im Edeka ein. Dort ist ja auch schon ein Glas Tomatensoße mit bei. Meine Freundin belegt sich eine Hälfte von ihrem Teig mit gekochtem Hinterschinken und Ananas und die andere Hälfte mit Salami. Sie nimmt weder Käse, noch Tomatensoße.

Ich belege meine Pizza mit Tomatensoße, Schinken, Hähnchenbrust, Mozzarella und geriebenem Käse. Diese backen wir dann in meinem kleinen Minibackofen, den ich in meiner kleinen Küche stehen habe. Dauert zwar etwas länger, ist aber sehr saftig.

Benutzeravatar

» Malcolm » Beiträge: 3256 » Talkpoints: -1,99 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Wir kaufen zwar meistens TK-Pizza, aber wenn wir mal eine selber belegen, kaufen wir dafür einen fertigen Pizzateig, den man nur noch ausrollen muss. Da gibt es Packungen, bei denen dann auch schon Tomatenmark dabei ist. Den Teig nun auch noch selber anzurühren, wäre mir dann doch zu viel Arbeit.

Wenn wir dann den Teig ausgerollt und mit Tomatenmark bestrichen haben, kommt folgendes drauf: Salamischeiben, Paprika, frische Champignons und etwas Kochschinken. Zum Schluss streue ich noch ordentlich Reibekäse drüber. Jedenfalls ist das meine Lieblingsvariante. Eine Pizza ohne Salami und/oder Käse ist für mich keine richtige Pizza. :wink:

Benutzeravatar

» Jacqui_77 » Beiträge: 2718 » Talkpoints: 19,87 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Bei mir gibt es immer einen dünnen Teig, um die Kohlenhydrate niedrig zu halten. Dann kommen nur ein wenig Tomatensosse und verschiedene Käsesorten drauf. Eben eine klassische Pizza Magherita. Für Freunde lege ich dann manchmal noch Salami oder Schinken drauf, aber auf meiner persönlichen Pizza brauche ich solche Extras einfach nicht. Eine Pizza Hawaii mit schön viel Ananas ist aber natürlich auch nichts Schlechtes.

Benutzeravatar

» fcbtill » Beiträge: 4713 » Talkpoints: 21,47 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Wenn ich ehrlich sein soll, habe ich erst selten Pizzen selbst belegt. Meistens kommt dann Schinken oder Fleischwurst und Ananas drauf. Broccoli schmeckt dazu auch sehe gut. Und damit der Geschmack intensiver wird, wird mit Chili kräftig gewürzt. Dass dann Käse noch oben drauf kommt, versteht sich ja von selbst.

Die besten Pizzen, die ich kenne, stammen aber von meinem Lieblingsgriechen. Der macht Pizzen mit ordentlich Gyros drauf und Peperoni. Die schmecken lecker und machen total satt. Das kann man dann allerdings auch nicht jeden Tag essen. Sonst geht man selber auf wie der Hefeteig, aus dem die Pizza ist. Fast ein halbes Kilo Fleisch macht mein Grieche drauf. Das schafft man kaum.

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß beim Pizza Backen. Und lass sie dir schmecken!

» bigfoot11de » Beiträge: 575 » Talkpoints: 3,11 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Fertige Pizzas kaufen wir eigentlich auch nicht sondern belegen sie immer selber weil sie einfach besser schmecken und unsere Zutaten auch in der Regel frischer sind. Außerdem hat das den Vorteil dass jeder nur das darauf bekommt was er auch essen möchte und auch hinsichtlich der Würzungen kann man das besser auf diese Art und Weise dosieren.

Mein Sohn mag keine Pilze oder irgendwelche Experimente, für ihn reicht es völlig aus wenn ein paar Salamischeiben dort verteilt sind und vielleicht noch ein paar Maiskörner für die Optik. Meine Frau dagegen bevorzugt immer mehrere Etagen mit Belag, angefangen von Pilzen, Hühnerbrust, Paprika, Tomaten, Oliven bis zu den Shrimps oder anderen Meeresfrüchten. Ich persönlich mag es eher salzig mit Artischocken und Sardellen. Natürlich kommen noch die obligatorischen Oliven und Tomaten sowie der Mais dazu. Manchmal hobele ich mir auch noch etwas Ingwer mit auf meinen Teil der Pizza oder eine ordentliche Schicht Zwiebeln oder Thunfisch. Das ist ja auch gerade der Reiz an den selbst belegten Pizzas, sie werden mit dem belegt auf was man gerade Appetit hat und natürlich auch was gerade da ist.

Benutzeravatar

» hooker » Beiträge: 7217 » Talkpoints: 50,67 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Wenn ich mir eine Pizza bestelle, dann kommt da meistens Knoblauch, Oliven (vorzugsweise schwarze und ohne Kern) und Peperonis drauf. Schmeckt göttlich ;-)

Wenn ich mir selber eine Pizza mache, dann kommt da schon was mehr drauf. Ganz gerne mal Thunfisch. Immer aber Paprikastreifen und Zwiebeln, manchmal auch Spinat oder Tomatenscheiben. Salamischeiben kommen auch ab und an hinterher mal drauf. Was ich gar nicht auf Pizza leiden kann sind Pilze, die mag ich absolut nicht .

Benutzeravatar

» Tassadar » Beiträge: 1245 » Talkpoints: -1,26 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Wir machen nur ganz selten Pizza, wenn es hoch kommt vielleicht 2 mal im Jahr. Was bei mir wichtig ist, neben dem Teig natürlich sind Peperonis, ohne geht gar nicht. Bei mir muss eine Pizza schon richtig Pfiff haben und natürlich sollte sie auch recht groß sein.

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^