Verschiedene Arten an Trinkwasser
Neulich kamen mein Mann und ich auf das Thema Wasser zu sprechen, woraufhin ich ein wenig recherchiert habe. Das Ergebnis fand ich sehr interessant, da ich sehr gerne Mineralwasser trinke. Dass es so viele unterschiedliche Arten an Wasser gibt, hätte ich dann nicht gedacht.
Jeder kennt Leitungswasser als das best überwachte Lebensmittel, das den Reinheitsanforderungen der deutschen Trinkwasserverordnung entsprechen muss. Dabei handelt es sich um nicht abgepacktes Wasser aus der öffentlichen Trinkwasserversorgung.
Natürliche Mineralwässer kommen aus unterirdischen Wasservorkommen, die direkt an dessen Quelle abgefüllt werden. Dieses Wasser ist das einzige Lebensmittel, das amtlich anerkannt werden muss. Die Inhaltsstoffe sind durch die Trinkwasserverordnung festgelegt und dürfen nur sehr geringfügig davon abweichen.
Quellwasser kommt auch aus unterirdischen Quellen, muss aber im Gegensatz zu natürlichem Mineralwasser nicht anerkannt werden und es gibt somit keine Bestimmung, wie diese Wasser zusammengesetzt sein müssen.
Tafelwasser ist vor allem aus Trinkwasser zusammengesetzt. Der Mineralstoffgehalt und die Behandlungsmethoden sind nicht vorgeschrieben. In Deutschland darf es aber nur aus Trinkwasser, Mineralwasser, Natursole, Meerwasser, Kochsalz und zugelassenen Zusatzstoffen bestehen. Sodawasser wäre ähnlich wie Tafelwasser. Es enthält lediglich mehr Kohlendioxid.
Als letztes gibt es noch Heilwasser, die allerdings den Nachweis einer heilenden, lindernden oder vorbeugenden Wirkung erbringen müssen und die dann als Heilmittel gelten, so dass sich nicht jedes x-beliebige Wasser als Heilwasser schimpfen darf.
Wichtig ist beim Thema Wasser auch noch zu wissen, dass das Wasser, was hier in Deutschland aus der Leitung kommt, oft stärker überwacht und gesünder ist, als das, was man in manchen Flaschen kaufen kann. Das fängt schon damit an, dass das Wasser im Wasserwerk penibel kontrolliert und aufbereitet wird.
Es geht damit weiter, dass aus den Kunststoffflaschen wohl doch Bestandteile ins Getränk über gehen können. Zu Hause kann man selbst entscheiden, in welche Behälter man das Wasser abfüllt. Und wenn die Rohrinstallation bis zum Verbraucher modern ist, ist das Wasser von höchster Qualität, das man kostengünstig aus dem Hahn zapft.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-135083.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1223mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1268mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1679mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1386mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2567mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?