Sicherheitsabstand zur Glühbirne
Ich möchte mir demnächst ein Modell bauen, in das ich auch eine Glühbirne verbauen möchte. Da die Birne dann praktisch in einem abgetrennten Bereich angebracht wird, kann ich mir vorstellen, dass sich die entstehende Wärme dann dort sammelt und dies dann eventuell gefährlich werden könnte. Das umgebene Material ist dünneres Holz und natürlich die Fassung für die Lampe. Nach vorne ist auch noch ein wenig Plastik.
Da ich nichts falsch machen möchte und auch kein unnötiges Risiko eingehen möchte, frage ich mich nun welchen Abstand ich zu der Glühbirne lasse sollte, sodass durch die entstehende Wärme auch wirklich nichts passieren kann. Entwickelt eine Glühbirne überhaupt so viel Wärme, dass etwas passieren kann? Wie weit entfernt sollte man das Holz und Plastik von der Glühbirne anbringen? Kann man dieses Problem lösen, indem man einfach eine LED-Birne verwendet, sodass sich die Wärme in Grenzen hält?
Du hättest vielleicht noch erwähnen sollen wie viel Watt deine Glühlampe haben soll, nur so kann man das einigermaßen seriös einschätzen. Hast du auch vor eine Seite für die Lüftung offen zu lassen oder ist dein Modell von allen Seiten geschlossen? Interessant wäre auch wie lange deine Lampe so am Stück brennen soll.
Vielleicht zur besseren Vorstellung, ich würde bei der Modellgröße eines Fernsehers mit 50er Bildröhre höchstens eine 25 W Lampe anbringen, das aber auch nur wenn es einige Lüftungsschlitze gibt. Glühlampen geben übrigens auch sehr schnell ihren Geist auf wenn sie zu lange in warmer Atmosphäre sind. Die einzige Möglichkeit die ich sehe ist bei kleinen Modellen vielleicht eine Kühlschranklampe einzubauen, die hat nur ein paar Watt und entwickelt damit kaum Wärme. Die LEDs sind natürlich um Klassen besser aber auch teurer. Wenn ich mir schon so viel Mühe mit dem Modellbau machen würde dann würde ich allerdings diese verwenden um jeder Gefahr aus dem Wege zu gehen. Früher habe ich viel mit den kleinen Glühlampen gebaut die beim Fahrradlicht verwendet wurden, diese müssten dann allerdings noch mit einem Trafo runter reguliert werden, sonst brennen sie durch.
Über die genaue Watt-Zahl habe ich mir jetzt noch keine Gedanken gemacht. Aber denke, dass ich es am Ende auf eine 60 Watt Glühbirne heraus gelaufen wäre. Da mein Modell aber wohl nicht so groß wie ein Fernseher wird und ich ja insgesamt zwei Birnen anbringen möchte, werde ich wohl besser auf eine LED-Birne umsteigen. Ist der Preisunterschied hierfür denn wirklich so groß wie du vermuten lässt?
BrilleWilli hat geschrieben:Ist der Preisunterschied hierfür denn wirklich so groß wie du vermuten lässt?
Der Preisunterschied beträgt ungefähr eintausend Prozent

60 Watt für einen schlecht belüfteten Kasten sind echt zu viel, ich bin überzeugt davon die Glühlampen als Beleuchtung absolut nicht geeignet sind.
Ich persönlich würde dir zur LED Variante raten. Du wirst für diese zwar einen Trafo brauchen um die Spannung herunterzuregeln, aber im Verbrauch sind sie günstiger und für dein Vorhaben, diese in einen kleinen geschlossenen Raum zu verbauen, hält sich ihre Wärmeabgabe in Grenzen. Auch ist ihre Lebensdauer deutlich länger als eine Glühlampe und du wirst daran länger Spaß haben.
Genauere Angaben zu deinem Modell wären jedenfalls hilfreich. Eventuell erfüllen schon LEDs, wie sie oft auf Leiterkarten verbaut werden, sogenannte TopLEDs, ihren Zweck. Diese gibt es in diversen Größen, zum Beispiel 5 und 10 Milimeter. Solch eine LED in Wasserklar (Farbe weiß sozusagen) mit einem recht großen Abstrahlwinkel könnten dir eventuell schon ausreichen.
Diese LEDs kannst du für 1-2 Euro in diverson Online-Elektro-Versandhäusern bestellen. Dort kannst du gleichzeitig einen Trafo zum regulieren der Spannung mitbestellen.
Zu der Lösung mit einer Glühlampe rate ich dir, wie mein Vorredner, ab. Diese geben mehr Wärme als Licht ab und wenn der Raum nur schlecht belüftet ist, verkürzt das die Lebenszeit enorm und eventuell können noch weitere Schäden durch Brand etc. entstehen.
Bei kleinem Bauraum und wenn brennbares Material verbaut wird, würde ich auf jeden Fall zu LED raten. Auch wenn die Wärmeentwicklung einer Glühbirne nicht unbedingt kritisch sein muss, bist du mit einer LED auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Netzteile für LED findest du in diversen Online-Shops wie Sand am Meer. Das ganze wird zwar dann möglicherweise etwas teurer, aber die Sicherheit, die man dann hat, sollte einem die paar Euro wert sein.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-132970.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3831mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1766mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1441mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur