Hausgemachte Leberwurst: Was gehört rein, was nicht?

vom 11.08.2010, 16:04 Uhr

Meine Oma ist ja die Beste und macht eigentlich auch alles selbst. Gestern wollte sie mich testen und meinte doch tatsächlich zu mir, ich sollte doch mal eine hausgemachte Leberwurst machen und mitbringen. Na klar, weil ich das auch kann. Aber gut wenn sie meint dann will ich das doch machen.

Nun frage ich mich aber, was in so eine hausgemachte Leberwurst eigentlich alles rein kommt und wie lange dauert es, bis die fertig ist? Hat schon mal einer das gemacht von euch?

» Einzelpreis » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Da mein Vater Metzgermeister ist und den Großteil meines Lebens eine eigene Fleischerei hatte, habe ich sicherlich schon gesehen, wie man Leberwurst macht. Ok ich habe mich meistens eher schnell verdrückt, weil mir das so gar nicht liegt.

Da ich aber selber eine Ausbildung in der Branche gemacht habe, allerdings im Verkauf, haben wir in der Berufsschule schon mal feine Leberwurst selber gemacht. Vom Aufwand her ging es. Wobei die Wurst eben gekocht wurde, als wir schon wieder in den Betrieben waren. Die Wurst war nicht besonders toll, was aber eher am verwendeten Rezept lag.

Bei Leberwurst müssen über fünfzig Prozent der Zutaten vorher gekocht werden. Was eben schon Aufwand ist. Die Herstellung an sich geht dann relativ fix, wenn man alle Zutaten griffbereit hat. Das Füllen dauert je nach Ausgangslage und eigenen Fertigkeiten ein wenig. Und dann muss die Wurst gekocht werden und dann noch abgekühlt werden. Also ist Leberwurst selber machen nichts, was man einfach mal so nebenbei schnell machen kann.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^