RR Geräte zur Blutdruckmessung

vom 11.08.2010, 15:57 Uhr

Ich wollte mich einfach einmal erkunden, mit welchen Geräten andere Krankenschwestern messen. Ich bevorzuge ja die Oberarm Messgeräte. Es gibt ja auch RR Geräte, die am Handgelenk messen, die sollen ja nicht so genau sein. M

esst Ihr mit Geräten, die manuell funktionieren oder elektrisch? Bin noch neu im Beruf und möchte Erfahrungen sammeln. Vielleicht findet sich ja jemand, der mir noch mehr nützliche Tipps geben kann.

» Trully » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Manuelle Geräte liefern die besten und auch die genausten Ergebnisse. Denn alle elektronischen Messgeräte haben mehrere Fehlerquellen um eine falsche Messung anzuzeigen. Es reicht bereits, wenn sich die Batterie im inneren langsam leer wird, dann werden meistens falsch hohe Messergebnisse angezeigt. Bei den Messungen ist auch zu beachten, dass es wirklich korrekt angelegt wird und der Patient sich nicht bewegt. Der Arm muss ebenfalls ausgestreckt sein und darf nicht einmal minimal gebeugt sein, da sonst direkt ein falsches Ergebnis am Ende heraus kommt.

Ich finde es fürchterlich, dass diese Geräte auch immer mehr in die Klinik Einzug finden und viele Schwestern gar nicht mehr in der Lage sind, mittels einem manuellen Blutdruckmessgerät den Blutdruck zu bestimmen. Das ganze findet auch nur einzig weil das ganze Zeit spart, solang das Gerät misst werden tausend andere Sachen am Patienten gemacht, die natürlich auch Bewegung in diesen bringen und damit das Messergebnis verfälschen.

Aber dazu hätte man dir in der Ausbildung bereits Informationen zukommen lassen müssen. Denn das gehört bereits zu den Grundlagen der Blutdruckmessung und solche Unterweisungen finden statt, bevor das erste mal überhaupt eine Messmanschette in die Hand genommen wird. Vielleicht hast du dort einfach nicht aufgepasst? Denn mir ist keine Pflegeschule oder Rettungsdienstschule bekannt, die auf die falschen Messergebnisse bei elektrischen Geräten nicht hinweisen. Der Goldene Standard ist nach wie vor die manuelle auskultatorische Messung als nicht invasive Maßnahme.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^