Welche Eismaschine?

vom 30.01.2008, 18:14 Uhr

Ich überlege mir eine Eismaschine zuzulegen und werde gerade so von den Angeboten überrollt. Zum einen gibt es die günstigen Maschinen, bei denen ich persönlich immer das Gefühl habe, dass man die Geräte besser nie aus den Augen verliert. Und zum anderen gibt es natürlich die super teuren Markengeräte, die dreimal soviel kosten.

Habt ihr bereits Erfahrungen mit Eismaschinen gemacht und könnt ihr mir Ratschläge geben? Gibt es Unterschiede im Rührverhalten, darin, ob das Eis beim Rühren ordentlich von den Seiten geschabt wird, Bilden sich gegebenenfalls Klümpchen? Was haltet ihr von den Eismaschinen, die sowohl Speiseeis als auch Softeis herstellen können? Ich hab da so ein Modell im Auge, ... pfff, aber teuer! :(

Also für ehrliche Tipps, wo die Mängel bei euren Maschinen sind, wäre ich euch sehr dankbar.

» schreiberlilly » Beiträge: 103 » Talkpoints: -0,09 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Also wir hatten früher die Philips ich glaub das war das Modell HR 2305. Ich war echt zufrieden mit der und billig ist sie auch. Für Speiseeis hat die so ca. weniger als ein Stunde gebraucht und Softeis konnte man auch machen. Man kann maximal 1 Liter von beidem produzieren, also ich weiß nicht ob es dir reicht, aber wenn du alleine bist und nicht für deine ganze Familie Eis machst, dann sollte das reichen. :) Außerdem kann man die Maschine leicht bedienen und reinigen. Also ich kann sie dir empfehlen.

Benutzeravatar

» Tracer » Beiträge: 330 » Talkpoints: -0,73 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Vielen Dank Tracer für den Tipp. Ich möchte mir nämlich eine kaufen und wusste noch nicht welches Modell. Ich denke auch,dass man da nicht unbedingt auf eine Marke achten muss oder? Aber wenn sie preiswert ist umso besser. Ich bin ein totaler Fan von selbstgemachten Eis und da werde ich sicher oft welches machen.Was muss ich denn da für einen Preis einberechnen?

» julia08 » Beiträge: 1991 » Talkpoints: -5,91 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich habe mir eine für 30€ von Elta bei Bader bestellt und bin sehr zufrieden damit. Allerdings müssen die Kühlbehälter erst für ein paar Stunden ins Eisfach. Bei manchen Tests schneidet sie schlecht ab, ich bin zufrieden mit ihr und bekomme Eis und keine Soße.

Außerdem gibt es ja auch diverse Gutscheine von Bader, so das man da eine Menge Geld sparen. Ich kann sie dort leider zur Zeit nicht finden, aber ich denke, Februar ist auch nicht grade Saison um Eismaschinen zu kaufen. Ich denke, es gibt aber mehrere Shops wo es sie zu 30€ gibt.

Hier mal ein Link zu Amazon, da kostet sie aktuell 25€: Klick

» jmlsi » Beiträge: 491 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Man sollte beachten, dass die verlinkten Eismaschinen alle sehr sehr klein sind und da am Ende praktisch kein Eis dabei heraus kommt. Das Ding ist aber, dass die Zubereitung mit der Eismaschine und der Aufwand vorher wirklich sehr groß sind, sodass ich denke, dass es schon besser wäre, gleich mehr davon zu machen. Einfrieren kann man es ja immer. Aber so muss man ja ständig wieder neues Eis machen, wenn man welches möchte und kann eigentlich gar keins über einen längere Zeit einfrieren.

Wir hatten früher eine sehr große und teure Eismaschine. Ich glaube, die war von Krups, bin mir aber nicht mehr sicher. Damit konnte man dann 3 Liter Eis herstellen, was schon immer ganz gut war, um auch was davon als Vorrat einzufrieren. Wir haben sie dann aber schließlich wieder verkauft, weil wir sie so gut wie nie genutzt haben. Die Faulheit überwiegte da leider und der Weg zur nächsten Eisdiele war oft viel verlockender. :(

» Sippschaft » Beiträge: 7575 » Talkpoints: 1,14 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Sippschaft hat geschrieben:Damit konnte man dann 3 Liter Eis herstellen, was schon immer ganz gut war, um auch was davon als Vorrat einzufrieren.

Wurde das Eis beim Einfrieren auf Vorrat denn nicht wieder steinhart? Es wird ja nicht mehr gerührt. Hatte die Eismaschine da einen besonderen Zaubertrick, wie das Eis cremig blieb beim Einfrieren?

» rasenderrolli » Beiträge: 1058 » Talkpoints: 16,66 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Wir haben eine große Maschine von Unold. Die produziert sehr nettes Eis, das bei minus 35 Grad gemacht wird. Das kristallisiert nicht stärker aus als eine angefangene Packung aus dem Supermarkt. Im Prinzip bleibt die Konsistenz für mindestens vier Wochen gleich.

Wenn ich dagegen für meinen Mann ein schnelles Fruchteis aus gefrorenen Früchten, Zucker und kalter pflanzlicher Milch in der Küchenmaschine mache, dann ist die Konsistenz super. Aber wenn man es einfriert, wird es steinhart. Das war bei einer günstigen Maschine, bei der der Behälter vorher ins Einfach musste, genauso.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Eine Eismaschine habe ich nicht, ich nutze dazu einfach meinen Vitamix Mixer damit hinterher auch alles cremig ist und fülle es danach dann auch in eine Box um wenn es eingefroren werden soll. Allerdings wird es dann so oder so meistens steinhart, egal welche Maschine man nimmt oder ob man gänzlich darauf verzichtet. Aber ich stelle mir nicht hunderte Maschinen in die Küche wenn sie sie nur alle paar Monate einmal brauche und mit dem Mixer kann ich noch ganz andere Dinge veranstalten und nimmt auch weniger Platz weg.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^