Q-Fieber weit verbreitet und gefährlich

vom 07.08.2010, 23:02 Uhr

Eine Bekannte erzählte mir heute Nachmittag am Telefon, dass ihr kleiner Neffe wohl im Krankenhaus liegt, weil er am Q-Fieber erkrankt ist. Da ich bis heute Nachmittag noch nichts von diesem Fieber gehört habe, habe ich eben im Netz etwas gestöbert und bin auf folgende Seite gestoßen klick . Da ist die Rede vom Q-Fieber, was wohl auch weit verbreitet sein soll.

Es soll wohl auch von Zecken übertragbar sein und der kleine Neffe meiner Bekannten hat im Urlaub einen Zeckenbiss gehabt. Auf der Seite steht aber nur etwas, dass es unter anderem durch Zeckenkot übertragen wird und nicht durch Zeckenbisse. Habt ihr von dem Q-Fieber schon mal etwas gehört? Ist es wirklich so weit verbreitet, wie man in dem link lesen kann und wie auch die Ärzte wohl auch meiner Bekannten gesagt haben? Muss man in jeder Gegend damit rechnen, dass einem das Q-Fieber erwischt?

Das Fieber wird auch Schlachthausfieber genannt, weil die Zecken diesen Erreger wohl auch auf Nutztiere übertragen und durch den Verzehr kann man krank werden. Auch durch das Einatmen der Erreger kann man sich schon infizieren. Warum hört man aber so wenig von diesem Fieber, wenn es doch so weit verbreitet ist? Es scheint ja sehr gefährlich zu sein oder ist diese Krankheit auch noch unter einem anderen Namen bekannt?

Die Krankheit muss wohl auch wirklich sehr gefährlich sein. Der kleine Neffe meiner Bekannten liegt auf der Intensivstation und ihm geht es sehr schlecht. Er wird mit Antibiotika behandelt und die Ärzte hoffen, dass er es bis Morgen geschafft hat aus der kritischen Krise heraus zu sein. Dass ein Ponyhofurlaub solche Folgen hat, haben die Eltern sich auch nicht gedacht.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Wie ist es dem kleinen Jungen weiter ergangen, wurde er wieder gesund? Ich habe zwar schon mal namentlich von dieser Krankheit gehört, aber habe das ganz falsch eingeordnet und war nach deinem Bericht dementsprechend überrascht. So nahm ich zum Beispiel an, es wäre eine Krankheit, die eher in den USA oder Australien vorkommt und generell sehr selten ist.

Dass man auch hierzulande am Q-Fieber erkranken kann, wusste ich bis eben gar nicht. Mit 400 Fällen im Jahr in Deutschland ist es sicher auch nicht wirklich häufig, aber auch keine totale Rarität, zumal die Fallzahlen die letzten Jahre im Anstieg inbegriffen sind.

Soweit ich es verstanden habe, ist vor allem kontaminierter Staub aus dem Erdreich, welches von diversen Huftieren verunreinigt wurde, ein Problem. Die Erreger können durch die Luft bis zu zwei Kilometer weit transportiert und eingeatmet werden. Wer denkt bei einem Waldspaziergang oder einem Weg durch die Heide vorbei an den Schafen schon an eine solche Möglichkeit.

» Verbena » Beiträge: 4994 » Talkpoints: 4,77 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^