Biodeokristall verträglicher als üblicher Deokristall?

vom 07.08.2010, 11:18 Uhr

Immer wieder lese ich Loblieder wie gut und sanft angeblich ein Deokristall wirken soll. Mein Versuch vor einigen Jahren lief allerdings ziemlich ernüchternd ab. Ich habe empfindliche Haut und hörte von überall, dass man diesen Stein ohne Allergie vertragen kann. Nach der zweiten Anwendung schon war auf seltsame Art und Weise die Haut in meiner Achsel restlos verschwunden und der Hautarzt riet mir, künftig die Finger von diesem angeblich so sanften Deo zu lassen.

Nun habe ich bei Recherchen diesen Artikel gefunden, der besagt, dass es zwei verschiedene Arten von Deosteinen gibt. Die meisten die als natürlicher Deo angepriesen werden tragen trotzdem als Deklaration die Bezeichung Potassium Alum. Laut der Autorin handelt es sich hierbei mitnichten um einen natürlichen Deokristall, sondern ein billiges Industrieprodukt. Die nach Ansicht der Autorin echten Naturkristalle in Bioqualität sollen die Deklaration Ammonium Alum tragen und viel verträglicher sein.

Ich möchte natürlich nicht noch einmal eine wunde Achsel riskieren, weil das sehr unangenehm ist. Deshalb würde ich gerne von euch erfahren, ob jemand, der einen Billigkristall nicht vertragen hat vielleicht einen Biokristall vertragen hat?

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Potassium Alum und Ammonium Alum sind nahezu identisch. Potassium Alum weist genauso Aluminium-Ionen auf, wie künstliches Ammonium Alum. Von daher dürfte es kaum einen Unterschied geben. Die Deokristalle enthalten 20% - 30% Aluminium. Also eine ganze Menge. Sie bestehen aus Alaun, einem Aluminiumsalzkristall. Normale Deos haben höchstens 7% Aluminium. Und das soll, wie immer wieder geschrieben wird, schon gefährlich sein.

Alaun ist löslich in Wasser. Deshalb kann man davon ausgehen, dass Aluminium in die Haut eindringen kann oder in die Schweißdrüsen. Für Alaun und Aluminium wird Bauxit benötigt, das in Australien, China, Brasilien und anderen Staaten im Tagebau gewonnen wird. Bauxit aus Europa ist zu teuer.

Aluminium ist ein gefährliches Element. In vielen Lebensmitteln ist es enthalten wie Gemüse, Salat, Tee, Kakao und anderen. Es reichert sich in unserem Körper an. Deshalb sollte man nicht zusätzlich noch aluminiumhaltige Deos benutzen.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^