Selbsthilfegruppe Diabetes Kids
Die kleine Tochter meiner Schwester hat Diabetes und für das Kind ist es nicht einfach ihr Leben nun ganz auf die Krankheit auszurichten. Sie glaubt immer dass sie die einzige ist der es so geht und ist ganz unglücklich weil sie damit nicht zurecht kommt.
Ich habe mal davon gehört dass es da eine Selbsthilfegruppe gibt die sich Diabetes Kids nennt, habt ihr von der schon mal was gehört? Wie finde ich raus ob es da in unserer Nähe auch eine Gruppe gibt, habt ihr da einen Hinweis?
Wie alt ist das Kind denn? Denn normalerweise legen Kinder solch ein Verhalten nicht an den Tag, jedenfalls nicht wenn die Erwachsenen ihnen genug Rückhalt geben. Also scheint auch deine Schwester mit der Situation komplett überfordert zu sein und so lange kann die Diagnose auch noch nicht stehen, denn dann wären bereits die ersten Schulungen und Einstellungen abgelaufen.
Bei den Schulungen sitzt man mit mehreren anderen Betroffenen in einem Raum. Für Kinder sind es spezielle Kindersprechstunden bei denen auch oftmals andere Kinder mit drinnen sitzen. Wurden in der Zeit keine anderen Kinder diagnostiziert, dann ist es auch einmal ein Einzelgespräch. Aber spätestens bei der Einstellung die bei Kindern fast immer stationär erfolgt, müsste sie andere betroffene Kinder in ihrem Alter kennenlernen. Denn da lebt man mehrere Wochen mit anderen Betroffenen zusammen und lernt gemeinsam den Umgang mit der Krankheit, worauf man achten sollte und auch wie sich das ganze in den Alltag integrieren lässt.
Darüber hinaus gibt es natürlich noch die Selbsthilfegruppen. Diese gibt es für Kinder, Angehörige oder auch als gemischte Gruppen. Das man dort aber auch andere Kinder trifft ist nicht gesagt, meistens sind diese vom Alter her bunt gemischt und man muss nehmen was dort ist. Wenn du daran Interesse hast oder das für eine gute Idee hältst, dann solltest du die entsprechenden Kontaktdaten über den Diabetologen einfach bekommen können der du wendest dich an die örtliche Universitätsklinik. Wenn diese eine Diabetesambulanz haben, dann haben sie meistens auch entsprechende Selbsthilfegruppen und Schulungen zu dem Thema am Start.
Eine andere Herangehensweise wäre, dass man die deutsche Diabtesgesellschaft oder ähnliche Vereinigungen kontaktiert und dort fragt, welche Angebote wie Selbsthilfegruppen, Chatforen oder Fortbildungen für Kinder existent sind und was zu empfehlen ist. Oder man schließt sich einer allgemeinen Selbsthilfegruppe als Elternteil an und fragt dort gezielt, ob dort noch andere Eltern von betroffenen Kindern anwesend sind.
Für die Überbrückung der Zeit könnte man zu dem Thema auch ein gutes Kinderbuch suchen. Alleine schon die Tatsache, dass es Bücher zu dem Thema gibt, sollte dem Kind auch schon zeigen, dass die Krankheit mehrere Kinder betrifft.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-130375.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3841mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1767mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1442mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur