Keller gegen Nässe und eindringendes Wasser schützen

vom 03.08.2010, 21:39 Uhr

Wir möchten gern bauen und haben auch schon ein Grundstück gefunden dass unseren Wünschen entsprechen würde. Leider hat das den Nachteil dass es in der Nähe eines Gewässers liegt und wir damit rechnen müssten dass uns der Keller voll läuft.

Wie kann man einen Keller so bauen dass kein Wasser von unten eindringen kann. Gibt es sowas überhaupt und wie sieht es mit den Fenstern in so einem Keller aus, darf man da überhaupt Fenster rein machen?

» Cooldown » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Vielleicht solltet ihr ganz auf eine Unterkellerung verzichten, wenn du jetzt schon Angst haben musst, dass das Wasser in den Keller läuft. Je nachdem, um welch ein Gewässer es sich handelt, kann es auch sein, dass der Boden von unten Feuchtigkeit aufnimmt und der Keller dann mit der Zeit auch feucht wird. Die Feuchtigkeit zieht dann in die Wände und hoch.

Wenn aber die Unterkellerung fehlt und der Untergrund des Hauses sehr dick mit Beton ausgegossen würde, wäre eine Wassergefahr oder Überschwemmung nicht mehr ganz so drohend. Nur die Eingangstür ist dann noch ein Problem. Ich bin kein Experte, aber mit einem solchen solltest du das besprechen.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^