Was bewirkt Hyaluronsäure in Cremes?

vom 01.08.2010, 22:07 Uhr

Ich habe gehört, dass Hyaluron ein natürlicher Bestandteil in der Gelenkflüssigkeit unserer Gelenke ist und die Gelenke schmiert und elastisch sein lässt. Aber mich wundert, dass viele Hautcremes mittlerweile mit Hyaluronsäure beinhalten und wunder mich auch, dass in der Werbung dann oft auch von verminderter Faltenbildung die Rede ist.

Wie kommt es, dass ein Bestandteil unserer Gelenke gut für die Haut ist? Oder ist das nur Werbemacherei? Wie wird denn das Hyaleron gewonnen, was in der Creme ist? Ist es künstlich hergestellt oder müssen Tiere dafür sterben, damit wie Menschen weniger Faltenbildung haben?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Hyaluronsäure wird vor allem bei Anti-Faltencremes eingesetzt, weil sie eine quellende Wirkung hat, ein wenig zumindest. Dadurch sollen eben die Falten weniger werden. Wenn man dann natürlich mit dem Eincremen aufhört, ist die quellende Wirkung natürlich wieder weg. :wink:

Ob es ein reiner Werbegag ist oder nicht, muss jeder für sich selber entscheiden. Es gibt zumindest eine Eklärung dafür, warum man Hyaluronsäure in Cremes hineingibt. Aber zumindest kann sie meines Wissens nach nicht schaden und so würde ich es unter dem Motto "Wenn es nichts hilft, dann schadet es wenigstens nicht" einstufen.

Benutzeravatar

» tournesol » Beiträge: 7760 » Talkpoints: 69,99 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^