Falschmeldung in der Zeitung = Zeitungsente, warum?
Wenn in der Zeitung eine Falschmeldung steht, dann spricht man von einer "Zeitungsente". Warum ist eine Falschmeldung eine "Ente"? Warum nicht ein Kuckuck oder ein Frosch? Was hat die Ente mit den Lügen in einer Zeitung zu tun? Ich frage mich schon lange, warum immer Tiere herhalten müssen, wenn was nicht richtig ist. Aber eine Ente kann doch für eine Falschmeldung nichts, oder? Woher kommt dieser Ausdruck?
Die Zeitungsente hat nichts mit einem Tier zu tun, sondern nur mit der Phonetik. Früher wählte man beim Weitergeben einer nicht geprüften Zeitungsmeldung die Buchstaben "n" und "t" , das kommt von "non testatum" , nicht bewiesen. Diese Anfangsbuchstaben nt klingen phonetisch wie "Ente".
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-126585.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3832mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1767mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1441mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur