Welche sind die sieben Welt Meere?
Zumindest als Kind habe ich in Erzählungen oft etwas von den "Sieben Weltmeeren" gehört. Das war so ein Begriff, den man oft in fiktiven Geschichten fand. Irgendwie hatte er schon etwas Mystisches, fast Märchenhaftes.
Gibt es die "Sieben Weltmeere" tatsächlich? Wenn ja, welche der vielen Meere, die es auf unserem Planeten gibt, sind das? Wie ist dieser Begriff kulturhistorisch entstanden? Wann ist er entstanden? Dass es nur sieben sind, dürfte wohl vom damaligen Stand des geografischen Wissens abhängig sein, vermute ich mal. Also, dass man mehr Meere damals vielleicht gar nicht kannte.
Gibt es heute vielleicht noch einen neuen Begriff für genau diese sieben Meere? Oder sind das vielleicht zum Teil nicht einmal alles echte Meere? Was haben diese sieben Meere gemeinsam, oder sind sie willkürlich ausgesucht? Informationen zu diesem historischen Begriff würden mich wirklich sehr interessieren, denn von den "sieben Weltmeeren" wird ja gerne so daher geredet, ohne dass die meisten Menschen wohl wirklich wissen, worum es sich dabei handelt, und wieso man diese Meere so bezeichnet. Genau das wüsste ich aber wirklich gerne.
Also, der Begriff "die sieben Weltmeere" wurde sogar schon in der Antike verwendet. Der Begriff bezieht sich jedoch, je nach Sichtweise, auf unterschiedliche "sieben Weltmeere".
Heute wird er für die, für die Seefahrt, historisch wichtigsten Gewässer verwendet, also auch unsere Ozeane, die keine Meere sind, denn nicht alles sind auch wirklich Meere.
Nach diesem Standpunkt würde man heute folgende 7 als Weltmeere bezeichnen:
1. Atlantischer Ozean
2. Indischer Ozean
3. Pazifischer Ozean
4. Arktisches Meer
5. Amerikanisches Meer (Karibisches Meer und Golf von Mexiko)
6. Australasiatisches Meer
7. Europäisches Mittelmeer
Die sogenannten "modernen sieben Weltmeere" sind jedoch andere,
das nördliche Eismeer, das südliche Eismeer, der nördliche Atlantik, der südliche Atlantik, der Nordpazifik, der Südpazifik, der Indische Ozean. Diese wurden so im Dschungelbuch aufgefürht und haben sich dadurch zumindest als die "moderenen" sieben Weltmeere durchsetzen können, doch in der Geschichte gab es noch viele andere Festlegungen der sieben Weltmeere, wie du auch schon vermutet hast, wurden z.B. in der Zeit der Entdecker die Gewässer als Weltmeere bezeichnet, die damals befahren worden sind, also folgende sieben Meere:
Atlantik,
Nordpolarmeer,
Indischer Ozean,
Pazifischer Ozean,
das Mittelmeer,
die Karibik,
und der Golf von Mexiko
Falls dich noch weitere Festlegungen zum Beispiel ais der Antike interessieren kann ich sie dir gerne auch erklären, oder es zumindest versuchen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-124546.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3833mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1767mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1441mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur