Reiseübelkeit - wieso meistens bis zur Pubertät?

vom 14.05.2010, 12:50 Uhr

Viele Kinder und natürlich auch Erwachsene leiden unter der sogenannten Reiseübelkeit. Ich habe aber festgestellt dass die meisten Kinder so zwischen dem vierzehnten und sechzehnten Geburtstag meistens schlagartig geheilt sind. Das bringt mich auf den Gedanken dass es mit der Pubertät zusammenhängen könnte.

Weiß jemand darüber etwas genaueres?

Benutzeravatar

» hooker » Beiträge: 7217 » Talkpoints: 50,67 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Es sind nur die meisten. Obwohl ich mittlerweile selbst Mutter bin, bin ich immer noch nicht ganz geheilt. Im Sommer lange Stecken mit dem Bus fahren oder auf einem Schiff löst bei mir immer noch recht schnell Übelkeit aus. Aber vielleicht habe ich einfach eine schwere Ausprägung erwischt, denn besser als als Kind ist es bei mir schon.

Ich vermute einfach mal, dass ältere Kinder vielleicht ausgereiftere Gleichgewichtsorgane haben oder der Kopf mit den Reizen besser umgehen kann. Eventuell ist es auch schlicht Übung, wie man die Übelkeit besser kontrollieren und mildern kann.

Wenn man es genau wissen will, sollte man einen Arzt fragen.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^