Keipp Badeöl-Zitrone

vom 10.05.2010, 13:01 Uhr

Ich habe mir vor einiger Zeit das Badeöl ''Lebensfreude'', mit Zitrone und Litsea Cubeba der Marke Keipp gekauft. Normalerweise benutze ich das Badeöl ''Kuschelbad'' (Ingwer, Macadamian, Honig und Kardamom) oder ''Zweisamkeit'' (schwarzer Nachtjasmin) der selben Marke um mich nach einem stressigen Tag ein bisschen in der Badewanne zu erholen und bin mit beiden sehr zufrieden. Diesmal ist mir jedoch das Zitronen Badeöl aufgefallen, denn auf der Packung gab es ein kleines Schildchen, auf dem stand, dass es wissenschaftlich belegt sei, dass sich die Stimmungslage nach diesem Bad hebt. Ich fand das recht interessant und habe mir das Badeöl also gekauft.

Ich habe nicht allzu viel erwartet, was die Wirkung angeht, denn ich kannte schon die anderen Badeöle von Keipp und war mit ihnen zwar immer sehr zufrieden, fand sie aber nicht übermäßig Stimmungsbeeinflussend. Sie helfen einem, sich zu entspannen und ein bisschen Ruhe zu finden, was sehr hilfreich ist, wenn man für den nächsten Tag ausgeschlafen sein muss. Da ich an diesem Abend noch zu einem Konzert musste, nahm ich am Mittag ein ausgedehntes Bad mit dem Zitronenöl, um mich ein bisschen zu erholen und vielleicht ja auch meine Laune ein bisschen zu heben. tatsächlich war ich von der Wirkung des Badeöls sehr angetan. Das Wasser hatte eine gelbliche Farbe, nachdem man das Öl hinzu getan hatte und auf der Packung wird auch davor gewarnt, Verfärbungen zu vermeiden, indem man die Wanne danach gut ausspült und das Badeöl direkt ins laufende Wasser gibt. Der Duft war sehr angenehm, recht intensiv, aber nicht zu aufdringlich.

Das Bad mit dem Zitronenöl war eine echte Wohltat. Ich kann tatsächlich behaupten, dass sich meine Laune nach dem Bad gehoben hatte. Was mir aber besonders gut gefallen hat, war das der Duft auch nach dem Bad immer noch da war. Bei den anderen Ölen von Keipp und auch anderen Badezusätzen kenne ich diese Wirkung nicht so wirklich. Meistens ist der Duft noch kurz da und verfliegt dann bald wieder oder man gewöhnt sich daran und nimmt ihn kaum noch wahr. Den Zitronenduft hatte ich allerdings noch den ganzen Tag über in der Nase. Ich konnte ihn an allen Stellen meiner Haut erschnuppern und das verleih mir ein richtiges wohliges und frisches Gefühl.

Die Produkte der Marke Keipp sind alle sehr hautverträglich, denn sie enthalten nur pflanzliche Wirkstoffe, keine Konservierungsstoffe, Silikone, tierische Bestandteile oder chemische Zusätze. Ich benutze außerdem auch noch die Hautöle von Keipp, die es ebenfalls in verschiedenen Duftrichtungen gibt und die oftmals viel mehr bringen, als so manche Creme. Besonders das Zitronenbadeöl würde ich nun aber auf jeden Fall weiterempfehlen. Es hilft auf jeden Fall, ein Bad darin zu nehmen, bevor man irgendwohin muss, sei es bloß eine Verabredung oder auch ein arbeitsreicher Tag. Dieser Duft hat eine wirklich stärkende, aufmunternde Wirkung an sich, die man den ganzen Tag lang mit sich rumträgt.

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Das essentielle Duftöle auf die Stimmung wirken können, ist eigentlich nichts neues. Gerade auch Litsea Cubea kenne ich auch als stimmungsaufhellend. Vermutlich liegt es also auch an dieser Frucht.

Allerdings muss so ein Öl auch immer zum Menschen passen. Wenn jemand Zitrusdüfte nicht mag, dann wird er auch nur genervt aus der Wanne steigen, egal ob der Geruch bei zig anderen Leuten positiv wirken soll oder nicht.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^