Peeling selbst herstellen

vom 10.05.2010, 05:49 Uhr

Hallo!

Ich habe neulich gehört, dass man sich Peelings mit Zucker und Zitronensaft oder auch Honig zu Hause alleine ''zusammenmischen'' kann. Die sollen dann auch etwas grobkörniger sein, als Peelings die man sonst so kaufen kann und daher auch besser reinigen. Da sie außerdem auch nur natürliche Inhaltsstoffe enthalten, sind sie besonders hautverträglich und schonend.

Ich habe eine recht große Anzahl solcher Rezepte im Internet gefunden, traue mich aber noch nicht so recht eins auszuprobieren, weil sicher auch viel Unbrauchbares dabei ist. Habt ihr schon mal ein solches Peeling selbst gemacht? Wie fandet ihr es? Welche Rezepturen könnt ihr mir empfehlen?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich würde keine Zitrone nehmen. Ich nehme selber immer Olivenöl und Zucker. Dabei gebe ich Olivenöl auf die Hand und Zucker darauf (normaler Haushaltszucker) und kann damit meine Haut peelen. Vorteil beim Olivenöl ist, dass Olivenöl gut hautverträglich ist und die Haut auch gleichzeitig pflegt. Obwohl ich Mischhaut habe, die mehr ins fettige reingeht, kann ich das Olivenöl bei diesem Peeling gut vertragen.

Ich mache regelmäßig damit eine Peelingkur und bin damit sehr zufrieden. und kann es dir nur empfehlen.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge


Ich habe auch schon Peelings aus Joghurt und Zucker hergestellt. In Milchprodukten sind dann eben auch noch pflegende Inhalte drin, die die durch das Rubbeln gereinigte Haut beruhigen sollen. Das kann ich dir auch empfehlen, ebenso wie Diamantes Vorschlag mit Olivenöl. Mit beidem habe ich gute Erfahrungen gemacht.

Zitronensaft wirkt theoretisch schon alleine peelend. Er enthält ja Fruchsäure und diese schafft es auch ohne zu rubbeln abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen. Das verwendet man z.B. oft für raue Ellenbogen oder Kniescheiben. Das funktioniert übrigens auch mit Apfelessig, der ist aber etwas sanfter. Dennoch würde ich dir auch eher davon abraten mechanisches und chemisches Peeling zu kombinieren, diese Dopplung könnte die Haut dann doch übermäßig belasten und reizen.

» Sorcya » Beiträge: 2904 » Talkpoints: 0,01 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Hallo!

Kaffeesud bzw. Kaffeepulver. Super für unter der Dusche. Ich selbst mache das ca. einmal die Woche und es wirkt Wunder. Wenn du eine Filtermaschine zu Hause in Verwendung hast, ganz einfach den verbrauchten Kaffee aus dem Filter nehmen, dass erspart auch zusätzlichen "Zeit- und Geldaufwand" und dann unter Dusche von oben bis unten abrubbeln und abspülen. Zusätzlich bekommt deine Haut auch noch einen Koffein-Kick.

» Alice1986 » Beiträge: 65 » Talkpoints: 31,94 »



Als Peeling für die Lippen funktioniert Honig mit Zucker super: Einfach mischen, aus die Lippen auftragen und die Lippen aufeinandereiben :) Macht superzarte Lippen, da der Honig diesen Effekt noch verstärkt. Auch Honig pur, einige Minuten auf den Lippen belassen (und dann abgeleckt) macht die Lippen weich und voll.

Benutzeravatar

» *Batida* » Beiträge: 180 » Talkpoints: 28,20 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Das Olivenöl mit Zucker Peeling von Diamante, und das Honig mit Zucker Peeling von *Batida* habe ich nun schon ausprobiert und war auch sehr angetan. Es hat sehr gut funktioniert und besonders das Olivenöl hat Wunder bewirkt. An das Peeling mit Joghurt habe ich mich noch nicht getraut, da ich eine kleine Abneigung gegen normalen Joghurt hege, aber vielleicht versuche ich es die Tage doch einmal. Das Peeling mit dem Kaffeesud kann ich allerdings nicht machen, da ich zu Hause nur Capuccino trinke und ansonsten Kaffeepads verwende. Ich meine allerdings auch schon mal gehört zu haben, dass Koffein der Haut schaden soll. Stimmt das oder trifft das nur auf das Koffein zu, dass man mit der Nahrung zu sich nimmt?

Was mir bei all den Rezepten nun aber auch aufgefallen ist, ist dass man sie eigentlich alle frisch anrühren muss, direkt, bevor man sie verwendet. Gibt es auch Rezepte, bei denen man etwas mehr von dem Peeling anrühren und für den nächsten Tag aufheben kann?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Da es (gerade im Bezug auf Anti-Cellulite-Produkte) viele Produkte mit Koffeinzusatz gibt, würde ich mir da wenig Gedanken machen. Meines Wissens nach strafft Koffein die Haut und fördert sogar die Durchblutung.

Im Gesicht würde ich ein Kaffeesatzpeeling allerdings nicht anwenden. Zum einen ist das Koffein "pur" für die empfindliche Gesichtshaut sicherlich doch zu viel. Zum anderen ist Kaffee als Peeling zwar sicherlich hautschonender als Zucker oder Salzkristalle im Gesicht, aber meiner Meinung nach immer noch zu aggressiv.

Benutzeravatar

» *Batida* » Beiträge: 180 » Talkpoints: 28,20 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich habe schon öfters Peeling selber hergestellt. Allerdings muss ich dazu sagen, dass sich ein selbstgemachtes Peeling mit Zucker nicht gut im Gesicht macht, da es eben durch den Zucker zu grob ist und dadurch dem Gesicht mehr schädigt, als dass es hilft.

Für den restlichen Körper benutze ich immer ein Peeling, dass aus Olivenöl, Zucker und etwas Honig besteht. Zitronensaft würde ich nur bei extrem fettiger Haut empfehlen, da es sehr austrocknend ist.

Ansonsten würde ich auch mal Kaffeesatz versuchen, das regt die Durchblutung an und beugt somit auch gegen Dellen in der Haut vor.

» Wunschkonzert » Beiträge: 7184 » Talkpoints: 42,56 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^