Gesichtspflege von Lush
Soweit ich das mitbekommen habe, gibt es ja außer mir noch viele andere Lush-„Fans“ hier. Seit gut einem halben Jahr benutze ich auch die Gesichtspflege-Produkte von Lush. Die sind zwar enorm teuer, aber im Vergleich zu den Chemie-Tuben von L'Oréal und Co. Gold wert. Ich habe eher empfindliche Mischhaut, Sachen wie Teebaumöl oder aggressive „Fettwegmacher“ bringen mir gar nichts, sondern bewirken genau das Falsche.
Folgende Produkte nutze ich seit einigen Monaten:
Herbalism: Herbalism stinkt zwar enorm, ist aber super für Mischhaut. Gleicht gut aus, peelt und macht die Haut super weich. Anfangs dachte ich, es wäre vielleicht ein wenig zu aggressiv für meine Haut. Ich verzichte nämlich prinzipiell auf Produkte für Mischhaut, obwohl ich Mischhaut habe, weil's da die meisten Sachen einfach nur verschlimmern. Pickelchen und Rötungen gehen ganz fix weg mit Herbalism. Kostenpunkt: 9,50 € / 100 Gramm
Angels on bare skin: AOBS ist eigentlich für normale und sogar trockene Haut geeignet. Ich vertrage das Zeug aber suuupergut, weil der enthaltene Lavendel gut pflegt und vor allem ausgleicht. Außerdem sind Kamille und Rose drin, ebenfalls beides sehr ausgleichend. Durch die geriebenen Mandeln peelt AOBS noch sehr gut, macht Mitessern und Pickeln also den Gar aus. Von diesem Reiniger wird meine Haut immer sooo wunderbar weich. Da kann ich mir sogar Toner und Creme sparen. Kostenpunkt: 9,50 € / 100 Gramm
Breath of fresh air: Ein Gesichtswasser für normale und Mischhaut, kann ich sehr empfehlen!
Eau Roma Water: Ebenfalls ein Gesichtswasser, eigentlich für normale und trockene Haut. Es gleicht aber sehr gut aus und eignet sich bei mir daher auch für Mischhaut.
Ansonsten benutze ich nch sehr gerne die Vansihing Cream, die ich aber unsagbar teuer finde und nicht nochmal kaufen werde. Beim ersten Mal habe ich sie in UK gekauft und daher 10 Euro weniger gezahlt. Außerdem ist der Dark Angels Reiniger sehr gut, vor allem bei Mitessern. Die Produkte, die Kakaobutter enthalten, habe ich bei meiner Haut gar nicht gut vertragen. Daher sind auch alle Cremes außer der Vanishing Cream für mich ausgeschieden. Bei den Masken finde ich noch die Love Lettuce und die Oatifix sehr empfehlenswert!
Welche Erfahrungen habt ihr mit den Gesichtspflegeprodukten von Lush gemacht? Sucht ihr vielleicht noch nach einem geeigneten Produkt? Was habt ihr nicht vertragen? Bin gespannt.
Ich habe mit Lush auch die optimalen Produkte für mein Gesicht gefunden, wobei ich in einem Punkt nicht ganz zustimme: Die Produkte sind nicht wirklich enorm teuer. Für einen Gesichtsreiniger bezahlt man, wie du schon geschrieben hast, um die 9,50 Euro. Wenn man das mit Shiseido und Kanebo und anderen Marken vergleicht, ist das schon günstig. Aber ja, die Produkte sind Gold wert. Und was mich persönlich auch noch reizt, ist, dass sie nicht an Tieren getestet werden, was man ja leider von den großen Marken immer wieder mitbekommt.
Ich persönlich benutze den Fresh Farmacy (Kostenpunkt: 7,40 € pro 100g) zur Gesichtsreinigung, da er für meine Haut einfach nur geeignet ist. Ich habe auch Mischhaut, die in der T-Zone ölig ist und drum herum trocken. Die Gesichtsseife säubert meine Haut und Pickel und rote Stellen sind schnell pasé. Anschließend benutze ich den Tea Tree Water Toner (5,90 € pro 250ml), weil das überschüssige Öl absorbiert wird und meine Haut geschmeidigt macht. Über Herbalism kann ich auch nur Gutes schreiben. Ich benutze es selber ab und zu im Gesicht und für Rücken und Schultern unter der Dusche, und durch die vielen Kräuter, beruhigt es rote Stellen und vermindert Pickel.
Da es hier schon wie eine Lobeshymne sich anhört, schreibe ich auch etwas über Produkte, die ich persönlich nicht vertragen habe, bzw. die bei mir nicht gewirkt haben:
Mir wurde die Gesichtscreme "Imperialis" empfohlen für meine Mischhaut und die war leider überhaupt nichts für mich. Ich habe sie abends aufgetragen und bin morgens mit vielen Pickeln im Gesicht aufgewacht, da sie meine Haut noch öliger gemacht hat. Als Tagescreme habe ich diese auch einmal verwendet und da sie leider nicht eingezogen ist, konnte ich kein Make Up auftragen, was mir jedoch mit der Gesichtscreme "Enzymion" möglich ist und das Auftragen erleichtert. Es kommt natürlich auf den Hauttypen an, wie man die Cremes jeweils verträgt, aber für mich war die Imperialis leider zu fettig.
Bei unreiner Haut würde ich als Masken auch noch die Cupcake empfehlen, da sie für Mitesser und Pickel doch gut geeignet ist. Persönlich mag ich die Love Lettuce am liebsten. Die Oatifix hingegen habe ich noch nie ausprobiert. Ich würde aber gerne noch eine andere Maske probieren, die für meinen Hauttyp geeignet ist. Kann man mir da noch ewas empfehlen? Ich habe, wie gesagt, unreine Mischhaut.
Wenn ich doch mit einigen vielen Dingen von Lush sehr zufrieden bin, so zählt das Gesichtsreinigungsprogramm von ihnen nicht dazu. Die meisten Produkte von Lush zur Gesichtsreinigung scheint sich an der jungen, fettigen britischen Haut zu orientieren, denn die überwiegenden Reiniger sind eben für diese Haut konzipiert worden. Ich habe normale, reine Haut, die ich ab und an gerne mal peele. Das Angebot an Gesichtspeelings beschränkt sich auf Angles on Bare Skin und Ocean Salt.
Ocean Salt hat neben Kokosnuss und Limette auch noch Meersalz mit an Bord. Es riecht wunderbar, so daß man es alleine vom Geruch her ständig benutzen möchte. Das Meersalz ist aber in so riesigen und scharfkantigen Brocken darin, daß man es vorher entweder mit einem Gegenstand, wie einem Löffel, kleinstößt oder man es in der Hand mit Wasser anzulösen versucht (was meines Erachtens aber die Peelingeffekt wieder aufhebt). Ich habe mich erst einmal getraut, Ocean Salt zu benutzen, allerdings nicht im Gesicht sondern als Körperpeeling. Ich hatte, da ich den Tip, es kleinzustoßen, als Scherz empfand, nach der Anwendung Schrammen und Kratzer über den ganzen Körper verteilt, als hätte ich mit einer Katze gekämpft. Bis jetzt fand ich noch nicht den Mut, es nochmals zu verwenden. Im Gesicht würde ich es auf keinen Fall benutzen, sei es noch so klein gerieben oder verwässert.
Angles on Bare Skin soll extra für reifere Haut sein. Lush preist es mit seinen ätherischen Ölen an, die selten und kostbar im Mittelalter gewesen sein sollen. Meines Erachtens zu viele Öle, da sich meine Haut, obwohl ich ihr schon drei Versuche mit dem Peeling- und Gesichtsreiniger in Einem gegeben habe, nicht entscheiden mag, wie sehr sie darauf reagieren soll. Man nimmt ein wenig dieser Paste und verrührt sie in der Hand zu einer breiigen Masse, die man dann auf die Haut aufträgt und einmassiert. Danach wird sie mit lauwarmen Wasser wieder entfernt. Dreimal die gleiche Anwendung aus dem gleichen Pott und dreimal völlig unterschiedliche Hautreaktionen wie Irritationen. Der Peelingeffekt ist toll, aber auf die anderen Effekte kann ich verzichten. Der Reiniger sollte kühl aufbewahrt werden und hat ein Mindesthaltbarkeitsdatum von 4 Monaten.
Aqua Marina Cleanser habe ich mir, Gott sei Dank, nur als Probe geben lassen. Geworben wird von Lush damit, der Reiniger würde irritierte Haut wieder in den Griff bekommen. Er wird auf die Haut aufgetragen und normal wieder mit lauwarmen Wasser abgespült. Nach der Anwendung war zwar ausnahmsweise nicht meine Haut dafür aber ich extrem irritiert, denn alleineigen Abspülen mit Wasser hilft nicht. Auf der Haut bildet sich ein Film, der das Wasser sichtlich abperlen läßt. Ich hab diesen Schlierfilm mit meiner normalen Gesichtseife abgewaschen, was vielleicht dazu geführt haben mag, daß der beworbene straffe Effekt ausblieb. Von Langzeitstudien sehe ich hier ab. Der Reiniger sollte übrigens auch kühl aufbewahrt werden und hat ein Mindesthaltbarkeitsdatum von 4 Monaten.
Shiseido und die ganzen anderen, vergleichbaren Firmen, stehen für mich nicht in Relation zu den Lush-Produkten. Insofern sind sie auch preislich nicht zu vergleichen.
Für ein Duschgel fast 20 Euro zu zahlen ist aber schon immens, vor allem wenn man bedenkt, dass die Produktionskosten weit darunter liegen. Sehr weit sogar. Aber das ist ja nahezu überall so und bei Lush ist es mir das meistens auch wert. Okay, beim Duschgel nicht. Aber die Gsichtspflege ist einfach echt toll für mich, genau wie viele Seifen und die Haarpflegeprodukte. Und da ich keine Lust auf an Tieren getestete Chemiekeulen habe und auch lieber vegane Produkte kaufe, ist mir Lush schon ganz recht.
@werweissdasschon: Das stimmt so nicht ganz, es gibt noch mehr peelende Produkte! Bei den Masken sind zum Beispiel Love Lettuce und Mask of Magnaminty peelend. Peelende Reiniger gibt es auch noch mehr: Coalface, Dark Angels und Herbalism. Also gibt es nicht nur zwei peelende Gesichtspflegeprodukte.
@daturaferox: Natürlich gibt es noch mehr peelende Produkte von Lush. Ich habe auch nichts Gegenteiliges behauptet. Manche werden neben deinen Genannten auch noch so wagemutig sein und vielleicht auch ihr Gesicht mit einer Bodybutter, dem Gumback Express Smoothie oder diverser Seifen peelen.
Allerdings habe ich auch geschrieben, daß ich normale Haut habe, ohne Unreinheiten. Vielleicht fehlt im nachfolgenden Satz das Wörtchen "dafür", damit bei dir das Verständnis aufkommt, daß Lush wenige bis keine Produkte zur Gesichtsreinigung für normale, dafür aber sehr viele für fettige und zu Unreinheit neigender Haut anbietet. Selbst die von mir genannten Peelingprodukte sind nicht für normale Haut von Lush ausgelegt.
Ocean Salt soll bei fettiger Haut täglich und bei Trockener ein mal die Woche angewendet werden. Ich habe diesen Reiniger ja nicht mal mit dem Gedanken gekauft, ihn in meinem Gesicht anzuwenden, sondern er hatte direkt die Aufgabe als Körperpeeling fungieren zu sollen. Ich hatte ja schon beschrieben, welche Erfahrung ich damit gemacht habe und egal, ob mein Gesicht vor Fett triefen würde oder staubtrocken wäre. Ocean Salt würde ich nicht im Gesicht anwenden, da die Haut dort noch viel empfindlicher ist, als beispielsweise an meinem Po.
Angles on Bare Skin Cleanser wird in eine der letzten 'Lush Times' für reifere Haut beworben, zu der ich meine noch nicht zähle, die mir aber in dem ganze Angebot der peelenden Gesichtsreiniger von Lush dann noch am idealsten erschien. Reifere Haut soll wohl nicht mehr unbedingt zu hoher Fettproduktion oder Unreinheiten neigen. Die Wirkung auf meine Haut hatte ich ja oben schon erwähnt.
Coal Face ist ein Gesichtsreiniger mit Holzkohle, der überschüssiges Fett abnehmen, gleichzeitig leicht die Haut dabei peelt und auch noch zur Zellerneuerung beitragen will sowie gegen Falten sein soll. Leicht fettigere Haut ist schon der Eigenschutz dieser, gegen Falten zu arbeiten und wenn man nicht gerade wie eine Speckschwarte glänzt, sollt man der Haut ihr diesen Film belassen.
Dark Angles Cleanser ist ein Reiniger für dunklere Haut, was immer das bedeuten mag. Eigentlich wird er von Lush auch damit beworben, daß er gut gegen fettige, unausgeglichene oder anspruchsvolle Haut sei, wobei er aber wohl so gut verkauft wurde, daß er plötzlich für alle Hauttypen sein soll. Dieser Reiniger soll kräftiger und intensiver in seiner Wirkung als der Angles on Bare Skin Cleansersein. Das schreckt mich mit meiner Haut total ab, als Versuchskaninchen zu fungieren und sie wieder total zu irritieren.
Herbalism Cleanser ist wieder ein Gesichtsreiniger von Lush für ölige sowie problematische Haut. Mit 9,50 Euro finde ich eine Haltbarkeit von ein bis zwei Monaten doch recht teuer. Aber auch dieser Reiniger mag peelen, wie er will, ist nichts für meine Haut. Danach hätte ich dann wirklich problematische Haut.
@daturafox: Die von dir erwähnten Masken möchte ich natürlich auch nicht unkommentiert lassen. Die Mask of Magnaminty hatte ich tatsächlich auch schon mal ausprobiert, aber ich sprach in meinem ersten Beitrag ja von Gesichtsreinigern und da zähle ich persönlich Masken nicht dazu.
Love Lettuce ist eine Frischemaske, die Lush wiedereinmal damit bewirbt, für fettige bis normale Haut zu sein. Einen peelenden Effekt scheint sie auch zu haben. Ich kann mir aber leider nicht vorstellen, daß ein Produkt gleichzeit gegen fettige sowie normale Haut helfen kann. Entweder hat sie dann keine Wirkung gegen den öligen Film, den man damit ja wegbekommen möchte oder das Produkt irritiert die normale Haut, da die Maske sie zu sehr mit ihren Wirkstoffen gegen den nicht vorhandenen überschüssigen Talg austrocknet. Für knapp 10 Euro finde ich den Spaß zu teuer, um es auf eine Versuch ankommen zu lassen. Die Frischemasken sind allgemein recht kurz gehalten in ihrer Mindesthaltbarkeit, so daß eine bestellte Maske auch schon mal verschimmelt ankommen kann.
Die Oatfix hättest du als peelendes Produkt auch angeben können. Auch diese Frischemaske enthält gemahlene Mandeln, die die Haut peelen sollen. Diese Maske wird für trockene und empfindliche Haut von Lush beworben. Aus den oben genannten Gründen werde ich aber diese vielleicht für meine Haut in Frage kommende Maske allerdings nicht kaufen.
Die Mask of Magnaminty habe ich mir tatsächlich gekauft, allerding weil ich mich nicht genau mit den Inhaltsstoffen und deren Wirkung befaßt hatte. Ich nahm damals an, daß diese Maske von Lush ein vergleichbares Produkt zu den Peelingmasken von 'The Body Shop' darstellen könnte. Ich hatte sie mir auch mit dem Hintergrund, daß sie peelt, gekauft. Ich habe sie auf angefeuchtete Haut aufgetragen und nach wenigen Minuten schon gemerkt, daß meine Haut total spannte (die Maske war noch nicht fest - an ihr lag es nicht), was ich schon als ein schlechtes Zeichen für meine Haut deutete. Ich habe dann mal mutig die 15 Minuten abgewartet und sie danach mit lauwarmen Wasser unter kreisenden Bewegungen abgewaschen. Der Peelingeffekt war gleich null, die Haut war fühlbar total jeglichen Fettes beraubt, da sie unerträglich spannte. Fazit: Auch diese Maske ist nicht für normale Haut (damit wird von Lush aber auch nicht geworben) geeignet und als Peeling hat sie noch nicht einmal Wirkung.
werweissdasschon hat geschrieben:Das Angebot an Gesichtspeelings beschränkt sich auf Angles on Bare Skin und Ocean Salt.
Soso, was wolltest du dann damit ausdrücken? Ist ja nicht weiter schlimm, liest sich aber so, als wären die beiden die einzigen peelenden Gesichtspflege-Produkte. Ich wollte dir auch gar nicht alle peelenden Produkte aufzählen, die es so gibt. Die genannten kenne ich aber und finde ich größtenteils einfach super. Genau wie Love Lettuce, die findet im Lush-Forum sowohl Fans mit trockener als auch mit öliger oder normaler Haut. Ich konnte mir auch nicht vorstellen, wie das funktionieren soll, aber es geht. Liegt wohl am Lavendel, der sehr gut ausgleicht.
Wie gut, daß ich genau das, was du zitiert hast, nochmals ausführlich erläutert habe: Zu deinem fehlenden Verständnis gehört noch das Wort "dafür" hinein, da ich wie ich in einem Satz vorher, den du leider nicht mitzitiert hast, geschrieben habe, daß ich normale, reine Haut habe. Und nicht mal dafür sind die zwei von mir genannten Produkte von Lush eigentlich geeignet. Aber auch das habe ich nachträglich mit der Mitteilung der Produktbewerbung von Lush getan.
Aber ist ja nicht so schlimm, wenn du auch die Erklärung dazu nicht verstanden hast, sondern nur die Produkte, die du mit deiner unreinen Haut verträgst, aufzählst und dabei noch mißachtest, wovon ich schreibe und alle Produkte, die dir in den Sinn kommen, da du sie mit deiner Haut ausprobieren konntest, auflistest. Ich habe dann deine Liste noch vervollständigt, und noch bemerkt, für welche Haut Lush diese von dir genannten Produkte bewirbt. Ist vielleicht interessanter für alle anderen, die sich hier über die erwähnten Produkte informieren möchten und sich dafür dann nicht extra in anderen Foren anmelden müssen.
Man sollte vielleicht auch immer dazuschreiben, welchen Zustand die Haut oder Haare haben, statt wild aufzuzählen, was es alles gibt. Die Produktpalette bekommt man auch anderswo her. Viel interessanter und Ziel dieses und andere Threats ist es ja, einen Einblick zu gewähren, ob man eventuell, wenn man sich für Produkte von Lush interessiert, diese auch verträgt oder welche Erfahrungen andere eventuell damit gemacht haben. Deshalb darf auch nicht unerwähnt bleiben, daß Lush, auch gerade im Gesichtspflegebereich, wenige bis keine Produkte für normale Haut anbietet.
Da du jetzt schon zweimal erwähnt hast, daß der Lavendel dir so toll hilft, da er eine ausgleichende Wirkung habe, möchte ich auch gleich damit aufräumen: Lavendel wirkt antiseptisch und beruhigend.
Kein Grund zickig zu werden, weil du dich nicht so ausdrücken kannst, wie du es gerne möchtest. Ich weiß nicht, warum du dich so angegriffen fühlst. Kosmetik oder ein Satz, der von einer Person unklar geschrieben und von der anderen falsch verstanden wurde, sind keine Gründe, gleich ausfallend zu werden. Wo wir schon mal beim Klugscheißen sind, es heißt Thread und nicht Threat, denn Threat ist eine Bedrohung.
Eigentlich ist doch relativ klar, dass es für normale Haut kaum Gesichtsreiniger/Pflegeprodukte gibt. Eben weil man mit so einer Haut schon echt Glück gehabt hat. Wenn die Haut dann doch mal zickt, gibt es ja immer noch Produkte für die entsprechenden „Problemzeiten“. Kann wie gesagt nur von mir ausgehen und auch nur die entsprechenden Produkte für diese Hauttypen empfehlen. Genau darum habe ich meine Erfahrungen ja auch hier beigetragen, was für dich scheinbar immer noch Anlass zur nicht konstruktiven Kritik war.
Wenn du mich angreifen möchtest, kannst du das gerne per PN tun, aber nicht hier. Ob der Lavendel bei mir antiseptisch wirkt, kannst du wohl kaum entscheiden, richtig? Normale Haut braucht kein Peeling, vielleicht liegt es ganz einfach daran, dass es für dich nichts gibt.
Nicht streiten bitte, Lavendel ist doch sowieso ein Produkt beziehungsweise Öl, bei dem sich die Geister scheiden. Wikipedia sagt ähnliches, die Wirkung wird dort als "antimikrobiell" (was immer das heißen mag) und in der Volksheilkunde als entspannungsfördernd und verspannungslösend beschrieben. Ich persönlich liebe es als Zusatz in Badeöl oder Badeschaum und bin daher ein großer Fan von "Angels on bare Skin".
Ich benutze es regelmässig etwa alle zwei bis drei Tage abends als Reinigung für das Gesicht und ab und an auch als Reinigung fürs Dekolleté. Als Ergänzung dazu benutze ich einmal in der Woche den "Dark Angels Cleaner". Was auch immer mit "dunklere Haut" gemeint sein könnte, ich bin blass wie ein Schluck Wasser in der Kurve und mir bekommt das Zeug wunderbar.
Damit ihr meine Haut grob einschätzen könnte: Ich habe wahnsinnig zickige, zu trockenen Stellen und roten Flecken neigende Mischhaut, welche zudem zu Unreinheiten neigt. Daher benutze ich jeden Morgen eine Tagescreme mit Urea. Lasse ich diese weg, kann ich Mittags nachcremen, sonst tut es vor lauter Spannungen richtig weh. Gleichzeitig habe ich einmal im Monat (und in schlechten Monaten auch zwischendrin mal) vereinzelt noch Pickel, welche sich gerne auch mal entzünden. Abends wird daher, egal was passiert, mit einem milden Gesichtwasser nachgeklärt. Meistens nehme ich dafür eins von Balea, der Hausmarke von dm, selten auch mal "Eau Roma Water" von Lush.
Ich glaube, ohne den für mich beruhigenden "Angels on bare Skin"-Reinigerwäre meine Haut immer noch ein kleines Trümmerfeld.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-122597.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1216mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1262mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1669mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1372mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2554mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?