Gute Geldanlage für Kinder
Vor sieben Wochen nun ist unsere kleine Johanna geboren. Nachdem wir uns alle drei in unserem neuen Zuhause eingelebt und aneinander gewöhnt haben, können wir uns nun wieder Gedanken über alle anderen Dinge machen. Dazu gehört für uns auf jeden Fall die finanzielle Absicherung unserer Tochter.
Wir haben beide eine Lebensversicherung, sodass im Falle unseres Ablebens auf jeden Fall finanziell für unsere Tochter gesorgt ist. Nun haben wir uns aber überlegt, dass wir für sie auch noch eine Geldanlage wünschen, wo wir evtl. Geschenke von Oma und Opa, Tanten und Onkels oder ähnliches einzahlen können. Schon zur Geburt ist eine stattliche Summe zusammen gekommen, die wir aber gern für sie sparen würden. Ich finde es schon sinnvoll, ein gewisses „Polster“ anzusparen, welches ihr dann in 16 - 18 Jahren zur Verfügung steht.
Allerdings sind wir uns noch nicht ganz sicher, welche Geldanlage sind da eignet. Wenn man zur Bank geht, dann wollen die einem ja die dollsten Dinge aufschwatzen. Deshalb würde ich mich gern vorab unabhängige Meinungen einholen. Habt ihr Geldanlagen für eure Kinder und wenn ja, welche? Eignen sich eher Sparbücher oder Tagesgeldkonten oder doch der klassische Bausparvertrag? Vorerst sollen allerdings keine regelmäßigen monatlichen Einzahlungen gemacht werden, da wir erstmal unser Haus abzahlen müssen. Es wären also immer nur Beträge, die sie z. B. zum Geburtstag oder zu Weihnachten geschenkt bekommt. Kennt sich jemand mit der Sache aus und kann uns einen Tipp geben? Mir wäre schon etwas lieb, was natürlich gute Zinsen bringt, was keine Kosten verursacht und wo wir im Notfall natürlich jederzeit dran könnten. Ich danke euch schon jetzt für die Hilfe.
Hmm ich versuche mal zu helfen. Eins muss euch klar sein, wenn ihr nicht regelmäßig Geld sparen wollt bzw. könnt, jederzeit verfügen wollt und dann auch noch keine Kosten, dann muss ich euch leider mehr oder weniger entmutigen. Aber jetzt mal zum wichtigen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten ein Polster aufzubauen. Die Frage die sich stellt ist welches Risiko wollt Ihr eingehen und vorallem wie viel Rendite wollt ihr nach 16 Jahren rausbekommen. Natürlich ist die einfachste und günstigste Lösung ein Tagesgeldkonto. Zu beachten ist aber, dass die Zinsen im Moment bei etwa 1-2% liegen. Sparbücher sind auch flexibel und kostenlos in dem Fall, da euer Kind sowiso noch unter 18 Jahren ist. Aber auch hierbei sind die Zinsen noch niedriger, als bei einem Tagesgeldkonto.
Was eigentlich am meisten Sinn macht ist bei dem Fall schwer zu sagen. Natürlich könnte man auch noch ein Fondssparplan machen. Dieser muss aber richtig gemacht werden und nicht von der Bank oder der nächsten Sparkasse, denn da sind die Produkte die besten bei denen die Institue am meisten Geld verdienen. Natürlich muss man aber auch beachten, dass ein Fondsparplan regelmäßig besparrt werden sollte, so wie ein Bausparrvertrag. Der unterschied hierbei ist das im Laufe der Jahre die Kosten bei einem Fond günstiger sein könnten. Man muss hier auf den Ausgabeaufschlag und die Bearbeitungsgebühr gucken. Zudem kann ein Fond auch gefahren bringen die sich aber durch eine gute Streuung des Geldes im Fond kompensieren lassen. Und man sollte sich auch vorher die Performance eines Fond`s über die letzten Jahre angucken. Also macht bitte nicht den Fehler und nimmt den ersten Fond die euch eine Bank anbietet oder ein Finanzberater, es gibt überall schwarze Schaafe.
Und zum Schluss müsst ihr auch noch beachten, dass auf die ganzen Zinsen, noch Steuern gezahlt werden müssen. Eine genauere Erklärung über Fonds und weitere Anlage und Sparmöglichkeiten würde den Rahmen sprengen. Ich hoffe ich konnte euch einen minimalen Überblick verschaffen.
Hallo schokohaeschen,
siara hat ja schon einige richtige Punkte angesprochen. Man sollte immer im Hinterkopf behalten, dass langfristige Anlagen mehr Rendite bieten als kurzfristige. In den heutigen Tagen 1-2% aufs Tagesgeld zu kriegen, erlebt man oft nur noch bei sehr großen Beträgen oder bei Direktbanken, von denen ich aber abraten würde. Bei so langfristigen Anlagen kann es schon einmal vorkommen, dass man bestimmte Unterlagen verliert und dann ist es bei der örtlichen Bank leichter alles wiederzufinden.
Wenn ihr immer nur zu bestimmten Anlässen etwas zur Seite legt, würde ich euch eine langfristige Sparform zu wählen. Sowas läuft dann 5-10 Jahre nach einer einmaligen Anlage und bietet aufgrund der Laufzeit eine ganz ordentliche Rendite (und wenig Ärger). Meiner Meinung nach kann es auch sinnvoll sein einen Bausparvertrag anzulegen. In der heutigen Zeit gibts durchaus welche die 1-2,5% Zinsen bieten und zudem nicht regelmäßig bespart werden müssen. Wenn eure Tochter dann später vorhat auszuziehen könnte sie das Geld für ne kleine Wohnung nehmen oder sich einfach das Guthaben auszahlen lassen. Solltet ihr durchaus ein kleines bisschen risikofreudiger sein, dann könntet ihr ja auch auf ein paar Aktien setzen, die jährlich starke Dividenden ausschütten, wie z.B. Telekom, RWE oder Eon. Da sind dann zwischen 5-10% Dividende möglich, aber man sollte auch eventuelle Kursverluste im Hinterkopf behalten.
Das Misstrauen gegen Bankberater kann ich verstehen. Ich bin selbst auch einer, habe aber ein reines Gewissen. Bei manchen Kollegen, könnte ich aber auch den Kopf schütteln.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-122491.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3669mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1260mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1304mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1738mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1423mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur