Wann ist das nächste Sonnenflecken Maximum?
Die Aktivität der Sonne unseres Sonnensystems ist nicht immer gleichmäßig. Die Stärke der Aktivität verläuft zyklisch, so auch die Verbreitung von Sonnenflecken. Es heißt, dass ungefähr alle 11 Jahre ein Sonnenfleckenmaximum auftreten soll, wobei es auch leichte Variationen geben kann. Das heißt, es können auch mal 14 Jahre oder auch mal nur neun Jahre sein.
Mit der Sonnenaktivität hängt das Erscheinen von Polarlichtern zusammen, daher interessiert es mich. Je höher die Sonnenaktivität, desto wahrscheinlicher ist es, dass man auch hier in der Gegend einmal Polarlichter zu sehen bekommen kann. Eben weil die Ausschläge dann so viel extremer sind, als "normalerweise", wo dann die Polarlichter eben nur weit nördlich und weit südlich in der Nähe der Pole zu sehen sind.
Weiß jemand von euch, wann uns das nächste Sonnenflecken-Maximum bevor steht, also in welchem Jahr?
Das kann keiner wissen, wann das nächste Sonnenflecken-Maximum bevorsteht. Wie du schon selbst geschrieben hast, verläuft die Aktivität der Sonnenflecken nicht zyklisch.
Im Gegensatz zu dir wünsche ich mir keine Kernfusion der Sonne, mit denen die Sonnenflecken verbunden sind. Das ist eine große, unterschätzte Gefahr. Die Kernfusion erfasst eine unfassbare Energiemenge und ebenso eine UV-Strahlung, die grundsätzlich tödlich ist für Leben. Die Atmosphäre unserer Erde schützt vor gefährlicher Strahlung, die trotz des Schutzes noch genetische Hautschäden verursachen kann. Die Strahlungserhöhung der Sonne bedeutet für das Klima unserer Erde nichts Gutes.
Am 4.11.2003 ereignete sich die bisher größte beobachtete Sonneneruption. Die nachts sichtbaren Polarlichter werden durch die in Polarlichtzonen eingedrungenen Partikel der Ionosphärenstürmen verursacht. Ein Sonnensturm entwickelt eine ungeheure Kraft. Er kann den magnetischen Schutzschirm unserer Erde durchdringen und alle Elektronik auf der Erde lahmlegen. Das möchte ich mir nicht wünschen.
Polarlichter sind faszinierend, das stimmt. Wenn ich sie sehen wollen würde, dann käme für mich nur ein Urlaub in der Polarregion infrage. Denn nicht nur die besondere Sonnenaktivität lässt interessante Polarlichter erscheinen, sondern auch die normale Sonnenaktivität.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-122404.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3670mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1261mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1305mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1740mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1424mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur