Bestes Tagesgeld - noa bank bietet 2,2 % Zinsen monatlich
Das momentan beste Tagesgeld Angebot mit den höchsten Zinsen bekommen Anleger momentan bei der noa Bank - diese bietet 2,2 % Zinsen p.a. auf die Tagesgeld Anlage bis 500.000 €.
Die Anlage ist grundsätzlich als sicher zu betrachten, da die noa Bank eine deutsche Bank ist und die Anlage bis zu 50.000 Euro durch die EdB zu 100 % abgedeckt ist.
Im Vergleich der vielen Tagesgeldkonten schneidet die noa Bank wirklich ziemlich gut ab. Die effektive Rendite wird dadurch, dass die Zinsausschüttung monatlich stattfindet nochmal gesteigert. Auch die Einlagensicherung, die bei 50.000 Euro pro Kunde liegt ist absolut akzeptabel.
Außerdem hat man bei der Bank die Möglichkeit mitzubestimmen, in welche Projekte das der Bank überlassene Geld investiert wird. So gibt es vier verschiedene Arten von Tagesgeldkonten:
- Beim Tagesgeldkonto Region wird das Geld an Unternehmen verliehen, die in Ihrer Region (diese ist frei wählbar) nachhaltig wirtschaften und neue Arbeitsplätze schaffen.
- Beim Tagesgeldkonto Planet wird das Geld in alternative Energieerzeugung, natürliche Lebensmittel, Biolandwirtschaft etc.. investiert.
- Beim Tagesgeldkonto Leben wird das Geld an Krankenhäuser, Altenheime, Ärzte usw. verliehen.
- Beim Tagesgeldkonto Kultur werden Kinos, Museen, Theater usw.. gefördert.
Ich habe in den letzten Tagen leider erfolglos versucht bei der Bank ein Konto zu eröffnen. Die Bank hat die Vergabe von Tagesgeldkonten vorübergehend eingestellt. Auf der Homepage der Bank steht dazu, dass man nicht mehr Einlagen annehmen möchte als notwendig. Ich glaube eher, dass die von dem "run" auf die Konten etwas überfordert sind und jetzt eher Kunden suchen, die ihr Geld als Festgeld anlegen. Aber warten wir mal ab, wie sich die Zinskurve bei der Bank entwickeln wird und ob sie wieder neue Kunden aufnehmen wird.
Ich finde es sehr schade, dass ich diesen Thread erst jetzt entdecke. Ich hätte durchaus Interesse an den höheren Zinsen gehabt. Wie ich allerdings nun feststellen musste, vergibt die noa Bank inzwischen immer noch keine weiteren Tagesgeldkonten, andererseits ist der Zinssatz nun auf 1,5% gesunken. Festgeldkonten haben 3,5%, werden aber auch nicht mehr vergeben.
Ich kann also fast froh sein, jetzt Tagesgeldkonten mit 2,1% Zinsen gefunden zu haben. Wobei ich andererseits die 2,2% der noa Bank sehr ansprechend gefunden hätte.
Bevor man zu dieser Bank geht, sollte man sich diesen Artikel durchlesen.
Und damit hat sich diese Sache dann wohl erledigt.
@DerRaucher: auch für dich gilt, durchlesen , dann weißt du auch, warum die Bank keine Gelder mehr nimmt.
Kurz gesagt: Die noa Bank darf derzeit keine Geschäfte machen und die Kunden ziehen ihre Spareinlagen ab. Laut diesem Bericht lehnt die Bank seit dem 30. April 2010 jede Eröffnung eines Tagesgeldkonto ab und seit dem 24. Juni nimmt die Bank überhaupt keine Gelder mehr an.
So, jetzt ist es dann soweit, die BaFin hat den Laden dicht gemacht. Das ganze kann man noch mal hier nachlesen. Das hat man dann davon, wenn man jedem lächerlichen Angebot hinterherläuft.
Als ich meinen von dir kritisierten Beitrag geschrieben habe, hat noch nichts darauf hingedeutet, dass die Bank von der BaFin geschlossen wird. Ich fand die Idee, wie viele andere auch, die der Bank ihr Geld anvertraut haben, eine transparente Bank zu gründen, sehr innovativ und mir hat der Ansatz durchaus gefallen.
Ich finde es diesbezüglich etwas polemisch zu behaupten, dass die Anleger in "hitverdächtige Lockzinsen" investiert haben, wie in dem Artikel der Wirtschaftswoche zu lesen ist. Fakt ist, dass die Bank 2,2 % Zinsen aufs Tagesgeld offeriert hat. Dieser Zinssatz lag nur leicht über den anderen Offerten anderer Onlinebanken und war nicht außergewöhnlich hoch.
Momentan bieten Banken, bei unverändertem Leitzins genauso hohe Zinsen an. Somit kann man meiner Meinung nach schlecht von einem "lächerlichen Angebot" sprechen. Aber anscheinend empfinden manche Menschen gerne Schadenfreude. Ich habe dort kein Geld investiert gehabt, trotzdem tun mir die Geschädigten leid.
Natürlich habe ich in meinem Beitrag darauf hingewiesen, dass die Einlagensicherung pro Kunde bei 50.000 Euro liegt. Ich wäre nie auf die Idee gekommen über diesen Betrag hinaus mein Geld dort anzulegen. Das ist eine grundsätzliche Regel die ich habe und die jeder befolgen sollte. Sollte die BaFin den Entschädigungsfall feststellen, was nur noch Formsache sein wird, bekommt jeder seine Einlagen bis 50.000 Euro zurück.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-121351.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3669mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1261mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1304mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1739mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1424mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur