Gebraucht Buch Kauf - Abkürzung KUN
Ein wenig Geld habe ich aktuell zur Verfügung und daher schaue ich mal wieder nach Büchern, die sich schon seit einigen Monaten auf meinem "Wunschzettel" befinden. Um besondere Schnäppchen machen zu können, finde ich dabei auch gebrauchte Bücher in Ordnung, denn da kann man wirklich Geld sparen, ob online oder offline.
Nun habe ich ein Angebot gefunden, das mich interessiert. Die Beschreibung ist auch plausibel, nur mit der Abkürzung "KUN", die dabei steht, kann ich nichts anfangen. Ich weiß auch nicht genau, was sie nun beschreiben soll, also ob es um den Artikelzustand, die Lieferung oder was auch immer geht. Vielleicht kann ja jemand von euch mir helfen? Der Händlerstandort ist Deutschland, falls das eine Rolle spielt.
Ich muss gestehen, dass ich diese Abkürzung bei Buchbeschreibungen noch nicht gesehen habe, aber ich früher war ich auch öfters in einer Bücherei und die haben Bücher auch oft mit solchen Abkürzungen versehen. Da war es meistens ein Hinweis auf eine bestimmte Fach- oder Interessensrichtung.
KUN könnte dann zum Beispiel für Kunst stehen. Handelt dein Buch über Kunst? Dann könnte das vielleicht die Erklärung dafür sein, aber wie gesagt, bei Buchbeschreibungen habe ich diese Abkürzung noch nicht gelesen. Eigentlich sollte ja auch eine Legende ersichtlich sein, zumindest ist es in Bibliotheken so der Fall.
Es ist ein Buch mit Fotografien. Ja, das könnte man schon der Kunst-Sparte zuordnen. Also, das passt so schon.
Auch, wenn mir nicht ganz klar ist, was so eine Auszeichnung noch bringen soll, wenn man ja Titel und Autor des Buches sieht, sowie einige Beispiel-Seiten, und auch noch einen langen beschreibenden Text des Buches anbei hat. Ich meine, daraus kann man ja schon entnehmen, um was für ein Buch es sich handelt, ob da nun noch "KUN" dabei steht, oder nicht.
Ja, das sehe ich genauso. Bei einer Bibliothek ist diese Abkürzung oft am Buchrücken markiert. Da sehe ich mehr Sinn dahinter, damit die Bücher nach dem Ausleihen leichter in das passende Regal eingeordnet werden können. Ich denke auch einmal, dass eben diese Markierung beziehungsweise Abkürzung in erster Linie für die Angestellten ist und wenige für die Kunden.
Deswegen bin ich mir ja wie gesagt auch nicht sicher, ob diese Abkürzung dann in deinem Fall auch wirklich für Kunst steht, auch wenn es passend ist. Du suchst ja auch nach der Abkürzung PKC und da würde mir keine Fachrichtung einfallen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-120969.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1227mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1271mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1683mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1389mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2570mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?