Zeitungen Online im Vergleich zu Zeitung auf Papier
Ich hatte heute eine Diskussion mit einem Freund, ob Zeitungen im Internet oder auf Papier vorteilhafter sind. Es gibt bei beiden Aspekten Vorteile und Nachteile, wie beispielsweise bei der Zeitung auf Papier nicht so umweltschonend ist, wie eine Online Zeitung ist. Dennoch hat auch die Online Zeitung Nachteile, wie dass man beispielsweise einen Internetzugriff haben muss, was bei der Zeitung auf Papier nicht der Fall ist.
Findet ihr Zeitungen im Internet oder auf Papier besser? Wieso bevorzugt ihr welche Variante? Welche Vorteile oder Nachteile ergeben sich noch?
Ich schaue bei zwei regionalen Tageszeitungen regelmässig im Internet nach. Und ohne einen Account dort zu besitzen kann man nur die Schlagzeile des Tages samt Bericht dazu lesen. Noch ein paar Ausgehtipps und das war es dann auch schon.
Um mehr online lesen zu können müsste ich mich auf den Portalen anmelden. Das ist zwar erstmal kostenlos, aber selbst dann kann man nicht alle Texte, welche in der gedruckten Version vorhanden sind, lesen. Somit ist der Informationsgehalt von Onlinezeitungen wesentlich geringer, als wenn ich die Zeitung aus Papier in den Händen halte.
Das kommt ganz drauf an, um welche Zeitung es sich handelt, man muss sich nicht bei allen Zeitungen registrieren lassen. Die Bild kann man, glaube ich komplett online lesen, ohne sich registrieren zu müssen. Bei der Annonce muss man sich erst registrieren, um alles komplett lesen zu können.
Das sind jedenfalls die beiden Zeitungen, bei denen ich online schonmal reinschaue. Kaufen tue ich sie mir nicht, da es online kostenlos ist und es online viel besser gestaltet ist und man bei Bild viele Spiele zur Auswahl hat.
Es kommt aber auch drauf an, was einen interessiert. Als ich noch nach einer Stelle gesucht habe, habe ich online vieles nicht gesehen, da man dort bei der örtlichen Zeitung die Jobs nur nach Kategorie suchen konnte und ich mir nicht jede einzeln angesehen habe. Es war nicht möglich, sich alle anzeigen zu lassen. Da war die Zeitung aus Papier übersichtlicher und nicht so zeitaufwendig.
Ich lese eigentlich noch klassisch und altmodisch die gute alte Zeitung aus Papier. Zeitung lesen hat für mich natürlich in erster Linie auch einen informativen Zweck, und so gesehen könnte diese Information auch das Internet erfüllen, aber dennoch ist es etwas anderes. Es ist einfach gemütlicher und meiner Meinung nach auch übersichtlicher eine Papierzeitung zu lesen.
Es gab ja schon oft Diskussionen darüber warum Zeitungen eigentlich weiterhin so ein unhandliches oder zumindest so großes Format haben. Umfragen haben dann ergeben, dass obwohl viele über das Format stöhnen, doch noch die traditionelle Variante bevorzugen. Ich stöhne zwar auch immer wieder über das Format, muss aber auch sagen, dass wohl auch das Format ausschlaggebend ist.
Ist es eigentlich Zufall, dass zumindest bei den österreichischen Zeitungen die Zeitungen im kleineren Format zwar eine der beliegtesten Zeitungen ist, allerdings doch eher als Tratschblatt für Pensionisten und Co gesehen wird. Inhaltlich anspruchsvollere Zeitungen haben eigentlich alle ein größeres Format.
Die Art wie man also Zeitungen liest, ist also schon von Bedeutung. So macht eben nicht nur das Format einer Zeitung einen Einfluss sondern eben auch ob ich die Berichte über den Bildschirm oder eben auf Papier lese. Das macht für mich schon einen Unterschied. Über das Internet suche und lese ich eher konkrete Informationen, allerdings fehlt mir bei dieser Variante ein wenig das Herumblättern. Ebenso liest sich eine Zeitung bei einer Tasse Kaffee viel gemütlicher, als wenn ich den Laptop extra einschalten muss.
Man kann es vielleicht auch ein wenig mit dem Lesen eines Buches vergleichen. Ein Buch ist ein Buch und selbst wenn das Buch online ist oder wäre, würde ich kein Buch im Internet lesen. Bei der Zeitung ist es ähnlich, auch wenn die Berichte natürlich viel kürzer sind und doch auch mehr der allgemeinen Information dienen.
@Bibi78
Dann schau dich mal bei der Bild online um. Komplett kann man sie nicht lesen, da man nicht alle regionalen Ausgaben hat. Zumindest nicht ohne Anmeldung. Wie das mit einer Anmeldung und eventuellen Kosten aussieht, kann ich nicht sagen.
Aber soweit ich das kenne, kann man keine Zeitung, egal ob Tagespresse oder andere wirklich komplett im Internet lesen. Denn das ist ja nicht in deren Interesse. Dort findet man in aller Regel nur die entsprechenden Aufmacher, um den Kauf damit interessant zu machen.
Ich lese Zeitungen mittlerweile, seitdem es diese technischen Möglichkeiten so verbreitet gibt, wie es mittlerweile der Fall ist, eigentlich fast immer nur online. Es gibt da schon sehr viele Angebote, die kostenlos sind und bei denen man sich nicht registrieren muss. Neben der "BILD", die mich allerdings eher weniger anspricht, außer, wenn ich mal wieder etwas über schlechten Journalismus recherchieren muss, sind das unter Anderem die Berliner Morgenpost, die Berliner Zeitung und auch die Welt und die Zeit. Auch der Berliner Kurier, der allerdings auch so ein Boulevard-Blatt ist, ist wohl kostenlos und ohne Registrierung zugänglich. Also zumindest die hier regional bekannten Zeitungen sind online sehr gut zugänglich.
Da ich sowieso viel im Internet unterwegs bin und bei vielen Angeboten mittlerweile genauso viele Informationen online abrufbar sind, wie in der Print-Version (wenn nicht sogar noch mehr Informationen), nutze ich eben die Online-Version, um mir den Gang zum Kiosk und die Kosten für eine Print-Ausgabe zu sparen. Mir geht es beim Zeitunglesen um die Informationen. Einen Drang, Papier in der Hand zu halten oder beim Kaffee trinken Zeitungen zu falten, habe ich nicht. Kaffee trinken kann ich auch am Monitor ganz gemütlich.
Neben dem Vorteil, dass einen als Leser die Online-Version Mühe und Geld spart, und dass bei Printversionen der Nachteil besteht, dass Papier aufgebraucht wird, ist ein Vorteil der Online-Variante, dass dort die Informationen schneller zur Verfügung stehen. Plötzliche Sondermeldungen sind sofort zugänglich, während sie in den Print-Zeitungen erst am nächsten Tag stehen. Das mag ich am Internet als Nachrichtenmeldungen auch besonders, dass man an aktuelle Informationen sehr schnell gelangen kann.
Außerdem ist es oft so, dass man online viele Hintergrundinformationen mit eingebunden findet. Man kann Links zu ähnlichen Themen oder weiter führenden Informationen finden. Und in einzelnen Fällen findet man auch mehr Bilder zu bestimmten Berichten, die man in der Anzahl in einem Print-Medium nicht abdrucken würde, weil dazu auf den Seiten zu wenig Platz wäre.
Also ich ziehe eigentlich die ''Zeitung'' aus dem Internet deutlich vor. Zum einen ergibt sich für mich der Vorteil, dass dort nicht nur die Neuigkeiten aus dem Ort drin stehen, in dem man wohnhaft ist. Ich wohne in einem sehr kleinen Ort und dort steht in der Zeitung jede Menge Müll drinne, den ich eigentlich nicht lesen möchte. Jeder Ausflug mit dem Kindergarten, alles Feste der Grundschule und jede sonstige Kleinigkeit kriegt man dort zu lesen und die wirklich wichtigen Neuigkeiten wirken schon geradezu gestaucht und gekürzt.
Und da ich meine Zeitung eigentlich nicht dafür kaufe um zu erfahren, dass der katholische Kindergarten letzen Freitag im Wald spazieren war und einen Igel gefunden hat, greife ich lieber auf die Online-Zeitung zurück und lese mir das durch, was mich wirklich interessiert. Dort kann ich auch gezielt nach den Dingen suchen, die mich wirklich interessieren und muss nicht unnötig für Seiten bezahlen, die ich eh nicht lese. Die Todesanzeigen und auch Hochzeitsanzeigen sowie die ganzen Kleinanzeigen bleiben da natürlich auf der Strecke, aber für diese interssiere ich mich eh nicht. Für Leute denen das wichtig ist, ist die normale Zeitung natürlich von Vorteil.
freaky1 hat geschrieben:Findet ihr Zeitungen im Internet oder auf Papier besser? Wieso bevorzugt ihr welche Variante? Welche Vorteile oder Nachteile ergeben sich noch?
Ich bekomme meine Tageszeitung jeden Tag frisch auf mein iPad und ich muss sagen, das ich das sehr gut finde, denn es gibt nun kein Zeitungschaos mehr am Frühstückstisch und die Seiten knittern nicht herum. Außerdem kann ich so auch immer genau das lesen, was mich wirklich interessiert, denn übers iPad kann ich in ein Inhaltsverzeichnis gehen und mir das raussuchen, was ich lesen möchte. Die Digitale Ausgabe finde ich schon recht interessant und auch meine Papiertonne ist nun nicht mehr so voll gemüllt, denn wenn jeden Tag eine Zeitung samt Werbung da drin landet, sammelt sich da auch schnell etwas an.
Ich lese sehr selten Zeitung, eher Zeitschriften, aber generell bevorzuge ich Papier, welches ich in Händen halten kann. Dies macht das Ganze erlebbarer für mich, weil mehr Sinne eingeschaltet sind. Nachrichten auf dem Bildschirm sind für mein Empfinden zu flüchtig, außerdem strengt das meine Augen zu sehr an.
Was die Belastung für die Umwelt angeht, habe ich vor kurzem gelesen, dass es durchaus umweltfreundlicher ist, die Zeitung aus Papier zu nutzen, wenn man sich mehr als eine halbe Stunde am Tag damit beschäftigt. Die Strom- und Servernutzung beim Onlinelesen ist nur nachhaltiger, wenn man es zeitlich auf einem Minimum hält.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-118410.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1233mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1277mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1692mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1394mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2574mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?