Welche Knödel zu welchem Braten?
Meine Freundin ist ein großer Fan von herzhaftem Essen und sie mag es unheimlich gern wenn sie von mir einen saftigen Braten bekommt wenn sie mich besucht. Nun hat sie sich mal Knödel zum Braten gewünscht und ich muss euch dazu um einen Rat bitten.
Was für ein Knödel passt zu welchem Braten? Ich kenne mich da überhaupt nicht aus und habe bisher fast immer nur Reis oder Nudeln dazu gemacht. Was passt dazu und wie macht man die, fertige aus der Packung oder macht ihr die selbst?
Ich kenne nur Semmelknödel und Kartoffelknödel. Und Kartoffelklösse sind nicht so unbedingt mein Ding. Bei mir gibt es wenn Semmelknödel und dazu brauche ich noch nicht mal einen Braten. Ich mache meine Semmelknödel immer selbst. Ich hatte zwar schon mal welche aus der Packung, aber die selbstgemachten schmecken mir besser und sind auch günstiger.
Und am liebsten mag ich es, am nächsten Tag die restlichen Semmelknödel in Scheiben zu schneiden und die Scheiben kross anzubraten.
Ich kenne auch nur die bereits genannten Semmelknödel und die Kartoffelknödel. Auch ich mag eigentlich nur die erst genannten und würde die zweiten überhaupt nicht in Betracht ziehen. Ich denke, dass es auch nur darauf ankommt welche man besser mag und es sonst keine Richtlinien gibt.
Ich esse immer nur fertige Knödel aus der Packung. Ich habe noch nie ausprobiert welche selber zu machen. Es gibt übrigens auch leckere Mini-Knödel. Die kann ich auch empfehlen, sie sind sehr lecker und es ist mal etwas anderes.
Semmelknödel und Kartoffelknödel sind auch die zwei Varianten, die mir am geläufigsten sind. Allerdings gibt es auch noch Abwandlungen davon, beispielsweise Semmelknödel mit Speckstückchen darin oder Kartoffelknödel mit einer leicht schmelzenden Käsefüllung. Außerdem kann man Knödel auch aus Spinat oder Grünkohl zubereiten.
Da mir die Standard-Kartoffelknödel, wie man sie fertig in Kochbeuteln oder als Mischung zum Selbermachen kaufen kann, oft zu fade und klebrig sind, bevorzuge ich eher Semmelknödel. Meiner Meinung nach passen aber beide Varianten zu so ziemlich jedem Fleisch. Semmelknödel würde ich vielleicht eher zu "rotem" Fleisch wie Rind, Schwein und Wild servieren und Kartoffelknödel zu Enten- oder sonstigem Geflügelbraten, aber auch das ist für mich keine strikte Regel. Auch die Spinat- und Grünkohlknödel sollten zu allem möglichen passen, aber diese habe ich bisher fast nur als vegetarisches Hauptgericht ohne Fleischkomponente kennengelernt.
Lediglich mit den gefüllten Knödeln würde ich etwas aufpassen, da diese doch etwas mächtiger und geschmacksintensiver sind und daher wohl weniger zu einem sehr milden und zarten Stück Fleisch gereicht werden sollten, um dessen Geschmack nicht zu überdecken. Allgemein stelle ich mir manche Füllungen wie einen kräftigen Käse eher schwierig in Kombination vor und sehe das dann mehr als eigenständige Mahlzeit als als Beilage an. Aber man kann da sicher etwas herumprobieren und sich am eigenen Geschmack orientieren.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-118306.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1234mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1693mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1394mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2574mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?