Haare glätten

vom 05.04.2010, 15:56 Uhr

Da ich seit ca. einem Jahr daran bin, meine Haare lang wachsen zu lassen und diese mir mittlerweile teilweise bis zur Schulter reichen bin ich bei einer Länge angekommen, wo die Haare sich leicht kräuseln, sprich das Ende der einzelnen Haare lockig wird. Da mir das nicht gefällt und ich auf jeden Fall glatte Haare haben möchte frage ich mich, wie ich die Haare am besten glätte und ob dies etwas bringt bzw. wie lange das anhält?

Ich weiß, dass es Glätteisen gibt, die auch helfen, was ich bei einem Klassenkameraden miterlebt habe, der sich auf einer Klassenfahrt die Haare hat glätten lassen, jedoch waren bei ihm nach noch nicht mal einer Woche die Haare wieder nahezu wie vor gen Glätten gelockt. Ist dies immer so oder ist das von person zu person utnerscheidlich? Wie ist das bei der Anwendung eines Glätteisens? Die Eisenplatten werden warm bis heiß: Muss ich dort aufpassen, mir nicht die Kopfhaut zu verbrennen oder sit dieses Risiko fast ausgeschlossen?

Was gibt es noch für Methoden um die Haare zu glätten, wenn ich kein Glätteisen verwenden möchte? Gibt es eine Art Spülung oder ein Shampoo,dass diesem Locken der Haare entgegenwirkt?

» belial94 » Beiträge: 183 » Talkpoints: -0,62 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Das Glätteisen ist wohl die schnellste Methode um die Haare glatt zu bekommen. Natürlich hält das dann meist nur bis zur nächsten Wäsche und nach dem trocknen der Haare muss man sie wieder glätten. Aber mit ein bisschen Routine geht das recht schnell. Meine Haare sind in 10 Minuten fertig geglättet.

Natürlich werden die beiden Platten heiss (am schonendsten sind Keramikplatten). Man kann sie regulieren, bis zu 230 Grad. Unter dieser Temperatur brauch ich zb meine Haare nicht glätten, da sie geringere Wärme kaum annehmen. Bei solch einer extremen Hitze ist natürlich gute Pflege und ein Hitzeschutz unumgänglich.

Eigentlich sind die Haare glatt wenn man sie einmal richtig glättet, vielleicht hat dein Freund sie zu "lauwarm" geglättet, so dass sie irgendwann wieder leicht lockig geworden sind? Auch musst du aufpassen, dich nicht zu verbrennen, also bitte nicht mit den Fingern testen ob die Platten schon heiss sind. Meistens sind die Glätteisen nach 60-90 Sekunden einsatzbereit. Zusätzlich bedarf es einiger Übung mit dem Glätten und es empfiehlt sich einzelne Strähnen abzuteilen und mit einem Kamm vorzuarbeiten, das Glätteisen nachzuziehen und die Strähne dann mit dem Kamm auch wieder aufzufangen, da die Haare natürlich auch heiss sind. Ach und ganz beliebte Stellen zum verbrennen sind die Ohren, dort anfangs auch drauf achten!

Von einem Shampoo halte ich nicht sonderlich viel, es hat nie wirklich bei mir gewirkt. Allerdings habe ich auch sehr dicke Haare. Zusätzlich gäbe es noch die Möglichkeit des Chemischen Glättens. Das ist praktisch das selbe wie eine Dauerwelle, nur in anderer Reihenfolge. Du hast dann halt auf Dauer geglättete Haare. Ob das etwas für dich wäre musst du selber rausfinden. Ich möchte gern wandelbar bleiben und von daher ist das für mich ausgeschlossen.

Eventuell kannst du deine Haare noch über eine sehr große Rundbürste föhnen, allerings werden die Enden dann auch ein wenig geschwungen sein und nicht so aalglatt wie bei einem Glätteisen runterhängen. Allerdings ist dann der Rest der Haare schön in sich geglättet und mit ein bisschen ordentlich geschwungenen Spitzen sehen die Haare auch schön aus.

Benutzeravatar

» Hormonkeks » Beiträge: 447 » Talkpoints: -0,53 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Wenn man die Haare regelmäßig glättet, gehen sie nach einer Weile einfach kaputt. Sie werden stumpf und glanzlos und haben Spliss. Das kann sogar mit einem guten Hitzeschutz passieren. Je öfter man die Haare glättet, desto schneller gehen sie kaputt, das ist meist unumgänglich. Es ist immer besser den Haaren nach einem Mal glätten erstmal eine Pause zu können.

Was den Hitzeschutz angeht, bekommt man in keiner Drogerie einen wirklich guten Hitzeschutz. Die meisten Produkte die ich dort gekauft habe zeigen sogut wie keine Wirkung und sind auch in den meisten Warentests durchgefallen. Auch Friseure raten von solchen Produkten ab. Guten Hitzeschutz bekommt man meist beim Friseur selbst. Dafür darf man dann aber auch locker mal 30 Euro für eine normalgroße Sprühflasche ausgeben.
Das Produkt wirkt dann zwar auch wirklich gut, aber es geht nun mal trotzdem aufs Geld. Wenn man sich aber über längere Zeit die Haare glätten möchte, ist so ein Spray aber unverzichtbar.

Es gibt inzwischen auch spezielle Glätteisen, einer englischen Marke. Den Namen habe ich leider schon wieder vergessen, du kannst da mal beim Friseur nachfragen, die kennen sich damit aus. Nach dem Glätten glänzen hierbei die Haare deutlich mehr, als mit normalen Glätteisen. Solche Glätteisen sind meist auch viel schonender, als normale und eignen sich für häufiges Glätten, kosten aber auch recht viel. Ein kleines bekommt man glaube ich für 80 Euro, das normale für 120 und das ganz große für 200. Man sollte sich aber trotzdem vorher beim Friseur seines Vertrauens beraten lassen.

Glätten ist in der Regel auch erstmal Übungssache. Je nach Haarlänge und je lockiger sie sind, desto länger dauert das Ganze. Je nach Haartyp halten die glatten Haare auch nicht immer gleichlange und bei manchen Leuten fangen sie sich nach einigen Stunden sofort wieder zu kräuseln an, was nicht besonders schön aussieht. Wenn die Luftfeuchtigkeit sehr hoch ist oder man schwitzt, geht es dann auch noch viel schneller.

Das chemische Glätten gibt es auch in mehreren Arten. Man muss sich die Haare nicht für immer glätten lassen, sondern kann das auch auf ein Jahr begrenzen. Bei manchen Leuten sähe das nämlich recht komisch aus, wenn die Haare glatt sind und oben ein lockiger Ansatz nachkommt. Die Preise beim chemischen Glätten sind sehr unterschiedlich, da man unter mehreren Arten unterscheiden muss und auch das ist nicht gesund für die Haare. Spüllungen und Shampoos wirken in der Regel überhaupt nicht und sind reine Geldverschwendung.

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^