Schuhe mit Fußbett: schlecht für die Füße?

vom 04.04.2010, 22:43 Uhr

Ich habe für zu Hause solche "Gesundheitslatschen". Diese mit Korksohle und Fußbett. Als ich die Schuhe neu hatte, habe ich immer Schmerzen unter der Fußsohle gehabt und ich konnte auch, wenn ich dann andere Schuhe angezogen habe kaum laufen, weil sich meine Füße an dieses Fußbett gewöhnt haben.

Ich hatte zufällig einen Termin bei meinem Hausarzt (der auch Orthopäde ist)und ich fragte ihn, woran das liegen kann und er meinte, dass die Schuhe mit Fußbett nicht so gesund sind, wie der Ruf. Man drängt dem Fuß ein "falsches" Fußbett auf und das sollte man gar nicht machen. Viele Eltern geben schon ihren Kinder Schuhe mit Fußbett und versauen damit die Füße der Kinder. Denn die Füße müssen sich ihr eigenes Fußbett schaffen.

Ich habe immer gedacht, dass diese Schuhe gerade gesund für die Füße sind und ich bin mir jetzt völlig unsicher, ob ich meine Schuhe mit Fußbett noch tragen soll. Denn wenn ich jedesmal Schmerzen in den Füßen bekomme, wenn ich andere Schuhe anziehe ist das auch nicht gerade sinnvoll. Mein Hausarzt meinte, dass man nicht angepasste Einlagen machen würde, wenn es so einfach wäre Schuhe mit Fußbett zu tragen.

Gerade namhafte Firmen wie Birkenstock preisen diese Fußbettschuhe ja an und auch Pfleger, Krankenschwestern und auch Arzthelfer tragen doch oftmals diese Schuhe. Sind diese Schuhe wirklich schlecht für die Füße?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Ich würde sagen ja und nein. Also wenn das der eigene Fuß so weit normgerecht ist, dass er auf ein Standard Fußbett passt, wird es schon OK sein. Wobei man gerade auch bei Birkenstock auch zwischen einer breiten und einer schmalen Variante wählen kann.

Sobald man eine leichte Fehlstellung hat, würde ich auch lieber zum Orthopäden gehen und mir gezielt solche Einlagen anfertigen zu lassen. Allerdings kostet das für Erwachsene glaube ich Geld. Bei Kindern übernimmt das meist noch die Krankenkasse.

Außerdem ist auch überlegenswert, woher die Schmerzen kommen. Wenn man sonst fast nur Schuhe mit hohen Hacken trägt und dann plötzlich Birkenstock Schuhe oder ähnliche Schuhe, dann kann es sein, dass die Achillessehne schmerzt, weil man nicht mehr gewohnt ist, mit so flachen Füßen zu laufen. Aber so per Ferndiagnose kann man das schwer feststellen.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^