Kann man Hautunebenheiten richtig abdecken?

vom 01.04.2010, 11:43 Uhr

Ich habe im Gesicht zwar keine Pickel und ich nutze eigentlich nie richtiges Make-Up, sondern eher immer Puder, um die Haut einfach etwas matter zu haben. Aber ich habe eine kleine Unebenheit an der Nase, die mich ziemlich stört. Das war wohl ursprünglich mal ein Pickel oder so etwas und hat sich dann nie so richtig zurück entwickelt und heute ist es eben ein Punkt, der die selbe Farbe hat wie meine Haut und eigentlich nur dahingehend auffällt, dass es eben heraussticht, weil es die Haut dort uneben macht. Das stört mich selbst sehr, ich glaube aber, dass mir das auch selbst nur extrem auffällt - Anderen vielleicht gar nicht so sehr.

Jedenfalls habe ich mir überlegt wie man so etwas überhaupt abdecken kann. Es nutzt doch nichts, wenn ich das mit Make-Up zuschmieren, oder? Es bleibt ja trotzdem immer eine kleine Erhöhung, die man nicht abdecken kann. Gibt es da irgendwelche Möglichkeiten? Es geht aber nur um Schminke, nicht um kosmetische Eingriffe.

» Sippschaft » Beiträge: 7575 » Talkpoints: 1,14 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Da kann ich dir nur zu der Verwendung eines Concealers raten. Es gibt diesen speziellen Abdeckstift in vielen möglichen Preisklassen und Farbnuancen. Besonders wichtig ist zu wissen, daß man eine Rötung beispielsweise, mit einer grünlichen Farbgebung bekämpfen kann.

Erhebungungen und optische Verkleinerungen kann man erreichen, wenn man einen helleren Ton einmal über den Nasenrücken verlaufen läßte. Dabei ist es wichtig, daß die Abdeckung wirklich heller ist, wie dein eigener Teint. Dann läßt du den Concealer vorsichtig über die Nasenflügel verlaufen. Wenn dann dein spezielles "nicht mehr Pickel Problem" auch mit überarbeitet wird, könnte das eine Verbesserung bringen. Probiers einfach mal aus. Schaden kann es nicht, läßt sich ja alles wieder entfernen.

» Fabienne3 » Beiträge: 824 » Talkpoints: 23,73 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ja, ich hab so einen Abdeckstift; Auch in einem deutlich helleren Ton als mein eigentlicher Hautton ist. Aber ich habe ja nun keine Rötung oder so etwas, das tatsächlich abgedeckt werden muss - Es sollte eigentlich eher so auf eine Eben gebracht werden, zumindest optisch.

Und kann ich dann über diese Stelle an den Nasenflügeln, wenn der Abdeckstift schon drauf ist, nochmal Make-Up oder Puder drüber machen?! Sonst passt das ja gar zu zu meinem restlichen Gesicht.

» Sippschaft » Beiträge: 7575 » Talkpoints: 1,14 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Prima, dann kannst du mal ausprobieren, was ich vorgeschlagen habe. Natürlich spricht nichts dagegen, als Finish ein leicht oder stark abdeckendes Puder zu benutzen. Manchmal reicht auch schon eine Foundation, je nach Hautbeschaffenheit. Diese unterschiedlichen Produkte kannst du auch in jeder gutgeführten Drogerie finden.

Nochmal zur Erklärung. Du malst einen Strich direkt auf den Nasenrücken, einmal dünn aufgetragen, von hinten nach vorne. Danach läßt du diesen mit einer sanften Bewegung leicht zu den Nasenflügeln auslaufen. Zum Gesichtsanfang sollte, wie bei einem Gemälde, die Abdeckfarbe allerdings bereits genügend verteilt worden sein. So entsteht eine Schattierung. Ich kann mir gut vorstellen, daß diese dein Problem verringern könnte. Hoffentlich erhälst du den gewünschten Effekt. :roll:

» Fabienne3 » Beiträge: 824 » Talkpoints: 23,73 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Hallo Sippschaft,

die Ideen mit einem Abdeckstift bzw. einem Concealer ist schon ganz gut. Ich kann dir aus Erfahrung entweder einen flüssigen Concealerpen oder einen festen Abdeckstift empfehlen. Es gibt auch antibakterielle Abdeckstifte, die verhindern, dass die Poren zu sehr verstopfen und sich unter dem Makeup neue Hautunreinheiten bilden. Mit Puder musst du vorsichtig sein, da er sehr tückisch sein kann. Bei betont er beispielsweise schnell trockene Hautpartien und dann sieht es so aus, als hätte ich eine ganz schlimme, trockene Haut. Sprich, der Puder betont die Fehler zu stark wenn man zu viel benutzt.

Benutzeravatar

» Sissley » Beiträge: 1131 » Talkpoints: 5,54 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^