Rupert Neudeck: Die Kraft Afrika
Der Autor Rupert Neudeck ist ein unermüdlicher Kämpfer für Menschenrechte, Gerechtigkeit und für den Schwarzen Kontinent. Er ist der Gründer des Komitee Cap Anamur. Damit erreichte er bereits 1979 Weltruhm als er tausende Flüchtlinge aus Vietnam im chinesischen Meer rettete. Heute ist er auch noch Vorsitzender der Friedenorganisation Grünhelme e.V.
"Die Kraft Afrikas - warum der Kontinent noch nicht verloren ist"
Der Buchtitel verrät zumindest schon einmal viel über den Inhalt. Neudeck, ein unglaublicher Optimist? Ja, denn anders kann man sein jahrelanges Engagement nicht erklären. Nein, denn auch er weiß, dass sein Handeln nur ein Tropfen auf dem heissen Stein ist. Neudeck ist ein optimistischer Realist.
Und genau das kann man dann in seinem neuen Buch auch miterleben. Es beginnt mit den wirklichen Grundlagen des Übels: Kolonisation, Sklaverei, willkürliche Grenzziehung in Afrika. Im Großteil des Buches spielt dann aber die Aktualität die Hauptrolle. Neudeck zeigt die schwierige Rolle der Kirche in Afrika, die verfehlte Entwicklungshilfe, er schildert die Korruption in Afrika, die Kriege und Machtverhältnisse. Aber bei allem Elend, er entdeckt immer wieder Ansätze wie man es auch besser machen kann. Und er zeigt sehr anschaulich, wo es heute auch schon besser gemacht wird.
Wer sich für Afrika interessiert, der muss dieses Buch lesen. Wer sich ein Bild über die Auswirkungen europäischer Entwicklungshilfe machen will auch.
Die knapp 300 Seiten sind unterhaltsam und spannend, aber auch in manchen Teilen sehr ernüchternd. Er schreibt sehr objektiv, es gibt keine übertriebenen Schuldzuweisungen, die ich vorher durchaus erwartet hatte. Auch wenn man nicht alle Meinungen teilen kann, das Buch ist trotzdem sehr empfehlenswert. Erschienen ist es bei C.H. Beck und kostet 19,95 Euro.
Ich muss gestehen, dass ich mich nicht so sehr für politische Themen interessiere, egal ob es sich nun um Deutschland oder andere Länder oder Kontinente handelte. Die Geschichte Afrikas würde mich aber dennoch sehr interessieren. Obwohl ich Geschichte studiert habe, kam da nie Afrika als Thema auf, so dass es mich schon interessieren würde, etwas mehr darüber zu erfahren. Allerdings handelt es sich dabei sicherlich um kein so einfaches Buch, das man nebenbei so lesen kann.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-114440.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1232mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1276mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1690mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1392mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2572mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?