Mögt ihr Austern, Muscheln, Schnecken und Co.?

vom 30.12.2007, 20:44 Uhr

Mögt ihr Muscheln, Krabben und Co.?

Ja sehr
14
35%
Nein, igitt
26
65%
 
Abstimmungen insgesamt : 40

inf hat geschrieben:Wie kann man sowas schleimiges denn essen? Mag sein, dass es vom Geschmack her ganz passabel ist, aber ehrlich gesagt finde ich, dass hier der Spruch "Das Auge isst mit" doch sehr gut passt :D.

Bei manchen Aussagen vermisse ich irgendwie fehlendes Wissen - wo sind denn Muscheln / Fische / Schneclen / usw. in zubereitetem Zustand schleimig?

Ich glaube einige haben noch nicht kapiert, dass man das ganze nicht roh futtert sondern meist gebraten oder zumindest gegart (mal abgesehen von Austern und Kaviar). Oder wer ist eine Kuh im Rohzustand? Oder rohes Fleisch? Da könnte man auch so dämlich argumentieren: Wer kann sowas essen, schmeckt doch nur nach Blut - richtig, deswegen gibt`s ja die Disziplin kochen wo ein Stück Kuh lecker zubereitet wird.

» SambaBoy » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Die wirklichen Meeresfrüchte, wie Austern, Muscheln etc. mag ich nicht, ich kann mich noch mit Fisch und Garnelen sowie Krabben anfreunden, sonst mag ich solche Sachen eher nicht. Ich habe mal unwissend Tintenfisch gegessen und mir hat es auch überhaupt nicht geschmeckt, als mir dann erzählt wurde dass es wirklich Tintenfisch war, wurde das ganze noch schlimmer.

Benutzeravatar

» KingKanye » Beiträge: 463 » Talkpoints: -0,79 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Wenn ich kurz vor dem Hungertod stehen würde, dann könnte ich mir vorstellen so etwas zu essen, aber so, kommt mir solch ein Getier nicht in den Mund. Ein Arbeitskollege von mir hat mal wegen des Verzehrs von Muscheln Gelbsucht bekommen und wäre fast daran gestorben. Dieser Vorfall hat mich noch in meiner Meinung bestärkt.

Benutzeravatar

» schlappmaul » Beiträge: 186 » Talkpoints: 72,65 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Da viele dieser Delikatessen aus dem Meer kommen, bin ich da definitiv der falsche für. Das einzige, das ich aus dem Meer mag ist Salz. Alles andere ist meiner Meinung nach nicht genießbar. Ich mag diesen Fisch Geschmack einfach nicht. Jetzt werden viele sagen Hummer schmeckt nicht wie Fisch, allerdings muss ich sagen, ich finde schon, dass es irgendwie nach Fisch schmeckt. Hat alles diesen eigenartigen Meeres Geschmack.

Schnecken mag ich auch nicht. Ich persönlich mag nichts das sich schleimig anfühlt. Ich kann auch keinen Wackelpudding essen. Finde die Konsistenz im Mund einfach schrecklich. ich muss zugeben, ich habe noch nie Schnecken versucht, aber ich stelle sie mir Schleimig und wabbelig vor, daher ekel ich mich schon vor ihnen bevor ich sie probiert habe.

Ich denke, es ist definitiv rausgeschmissenes Geld, mir so etwas vorzusetzen. Solche Sachen sind ja im Normalfall nicht gerade billig, wenn man eine gute Qualität möchte und gerade wenn man etwas aus dem Meer ist sollte die Frische und Qualität einfach stimmen.

» milli23 » Beiträge: 1214 » Talkpoints: 2,62 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich liebe Garnelen und Tintenfisch, allerdings kann ich mit Muscheln gar nichts anfangen. Schon allein der Geruch hat mich abgeschreckt, probiert habe ich es dennoch und fand es ekelhaft. Aber ich denke auch, dass es vielfach auf die Zubereitung ankommt.

So fand ich zum Beispiel Shrimps, als ich sie das erste Mal in einem chinesischen Restaurant als Kind probiert hatte, einfach nur ekelhaft. Ich fand, dass es schmeckte, wie wenn man einen Furz hinunter geschluckt hätte. Doch eines Tages war es dann so, dass ich es nochmals probiert hatte, in einem Restaurant, wo die Shrimps ganz anders zubereitet wurden und seither liebe ich sie.

Es gibt auch Tintenfisch, der in manchen Lokalen einfach so zubereitet wird, dass er schmeckt, wie ein Gummiband. Wenn man ihn aber richtig zubereitet, kann er genau so gut auch sehr gut und sogar knusprig sein, wie ich finde.

Deshalb sollte man diverse Dinge einfach mehrmals in verschiedenen Gasthäusern und verschieden zubereitet probieren, bevor man sich endgültig dagegen entscheidet oder sich entscheidet, etwas nicht zu mögen.

Es ist immer schwierig, etwas zu probieren, dass man nicht kennt, denn es besteht ja die Gefahr, dass einem das, was man probiert hat, nicht schmeckt. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit noch höher, dass man etwas verpasst hat, wenn man es nicht probiert.

Hätte ich die Shrimps nicht Jahre später nochmals probiert, wäre mir eine eindeutige Lieblingsspeise meinerseits entgangen. Dasselbe wie bei den Makis, die es beim Chinesen gibt, bei denen ich mich zuerst vom etwas unappetitlich aussehenden Seetang abschrecken habe lassen.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^