Trockner auf Waschmaschine stellen - gefährlich?

vom 25.03.2010, 22:17 Uhr

Ich habe bei mir im Badezimmer recht wenig Platz und muss mir deshalb etwas einfallen lassen, wie ich die Geräte dort am besten stelle, ohne das ich mich kaum noch rühren kann. Ich habe mir überlegt den Trockner auf die Waschmaschine zu stellen, aber ich bin mir nicht sicher, ob das funktioniert, wenn die Maschine dann anfängt zu schleudern.

Kann man das so machen oder geht das eher nicht? Es einfach zu versuchen ist mir zu heikel, nicht dass eines der Geräte deshalb kaputt geht, das wäre ja eher schlecht.

» Like Dat! » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ich würde das andersrum lösen und die Waschmaschine auf den Trockner stellen. Allerdings kann man dir im Fachhandel da sicherlich bessere Tipps geben, weil es ja auch davon abhängt, welche Geräte du genau hast.

Im Fachhandel gibt es auch so Schienen die man dazwischen klemmen sollte. Dann stehen die beiden Maschinen besser aufeinander. Da solltest du dich auf alle Fälle mal kundig machen.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Wenn man beide Geräte überienander stellt, dann lieber die Waschmaschine nach unten und beide nach Möglichkeit mit einem Rahmen verbinden, den es im Handel gibt.

» Squeeky » Beiträge: 2792 » Talkpoints: 6,18 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich kann nur davon abraten den Trockner auf die Waschmaschine zu stellen. Denn ich weiß aus Erfahrung, daß diese gerne mal verstopfen und dann aus den Öffnungen Wasser kommen kann. Was dieses dann für deine Waschmaschine eventuell bedeuten könnte, kannst du dir bestimmt vorstellen.

Am besten du gehst tatsächlich in ein Geschäft und läßt dich von den Verkäufern beraten. Mein Mann hat mal erwähnt, daß es spezielle Wannen gibt, welche die Waschmaschine vor auslaufendem Wasser schützen könnten. Aber wir haben uns dann doch für das Danebenstellen entschieden, weil es einfach am sicherersten ist.

» Fabienne3 » Beiträge: 824 » Talkpoints: 23,73 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ach, das ist doch totaler Quatsch. Es ist sogar, laut Versicherung, vorgeschrieben, diese Befestigungsschiene zwischen die beiden Geräte zu klemmen und mit der Halterung passiert wirklich überhaupt nichts. Ich weiss echt nicht manche da auf die Idee kommen, man könnte das einfach mal weglassen - Das ist ja keine Frage des Geschmacks, sondern eine Frage der Sicherheit. Ich würde nie auf die Idee kommen, auf das Ding einfach mal zu verzichten, weil es mir vielleicht 15 Euro zu teuer ist.

Und ich selbst habe noch nie erlebt, dass eine Waschmaschine oder ein Trockner derartig oft verstopft, dass man die in regelmäßigen Abständen wieder abbauen und reinigen muss. Ich frage mich wo die bitte genau, und vor allem weshalb die, verstopfen sollten, wenn sie aufeinander stehen. Kannst du das mal erklären?

» Sippschaft » Beiträge: 7575 » Talkpoints: 1,14 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich hatte eine Zeit lang beide Geräte übereinander stehen und ich hatte unten die Waschmaschine und darüber den Trockner. Ebenfalls hatten wir eine Schiene welche alles fest und standhaft hielt. Es ist einfach zu gefährlich ohne dieser Befestigung.

Auch im Schadensfall wird geklärt wie die Geräte befestigt waren, bei einer Konstruktion ohne Schiene kann sein, dass du den ganzen Schaden dann selbst tragen muss. Am besten ist, du besorgst dir eine dementsprechende Halterung und montierst die Geräte dann übereinander. Welches oben sein sollte, könntest du ja noch bei einem Elektrofachgeschäft klären. Dort wirst du wahrscheinlich auch Halterungen finden, welche für deine Geräte geeignet sind.

Benutzeravatar

» misses_jessica » Beiträge: 963 » Talkpoints: -4,91 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich habe 10 Jahre lang den Trockner auf meiner Waschmaschine stehen gehabt und würde es immer wieder machen, wenn es hier auch klappen würde. Aber die Decken sind hier zu niedrig und es sind Rohre im Weg. Deswegen haben wir sie jetzt wieder nebeneinander stehen. Was die Sicherheit betrifft. muss der Trockner auf die Waschmaschine und nicht umgekehrt. Denn die Waschmaschine bewegt sich im Schleudergang. Der Trockner bewegt sich keinen cm, wenn er wirklich ausgerichtet ist. Diese Verbindungsschienen sind allerdings auch ein "Muss" Denn wenn die Waschmaschine schleudert, kann sonst der Trockner auch wandern. Es muss aber auch alles mit Wasserwaage ausgerichtet sein, dass alles wirklich plan steht.

Diese Vorrichtungen (Schienen) sind extra dafür gemacht, dass man einen Trockner auf die Waschmaschine stellen kann. Der Trockner ist auch nicht schwer, so dass die Waschmaschine keinen Schaden nehmen kann. Die Waschmaschine ist schwerer und die darf nicht auf dem Trockner stehen. In den 10 Jahren, die mein Trockner auf der Waschmaschine stand ist er nicht einmal verstopft. Ich muss natürlich nach jedem Trockengang den Wasserbehälter leeren bei einem Kondenztrockner und die Flusen von der Tür und dem Rand machen. Dann verstopft auch nichts und so hoch, dass ein normalgroßer Mensch da nicht dran kommt, ist es auch nicht, wenn die Geräte übereinanderstehen.

Fazit: Es ist weder schädlich für den Trockner, noch für die Waschmaschine, wenn sie übereinander stehen. Allerdings sollte man diese Verbindungsschiene nicht einfach weglassen.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Also ich kannn nur sagen, dass ich selber keinen Trockner habe. Allerdings hat eine Person, die ich kenne, schon jahrelang einen Trockner über der Waschmaschine und es hat überhaupt nicht geschadet. Ob sie eine Zwischenleiste drin haben, habe ich mir ehrlich gesagt nicht so genau angeguckt, aber es funktioniert.

Allerdings ist der eben geschilderte Fall im Keller und ich würde niemals in meiner Wohnung die beiden Geräte aufeinanderstapeln. Nicht, weil ich Angst hätte, dass etwas kaputt geht, sondern, weil ich Angst hätte, dass der Trockner von der Waschmaschine fällt oder umgekehrt. Ich weiß, es scheint nahezu unmöglich zu sein, aber gerade ältere Waschmaschinen wackeln ja beim Schleudern, da könnte ich mir durchaus so etwas vorstellen. Und wenn man dann noch Kinder hat, auf die der Trockner dann fallen würde- unausdenklich.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Hallo!

Ich habe bei Bekannten auch schon gesehen, dass der Trockner auf der Waschmaschine stand. Allerdings hatten sie auch eine spezielle Halterung dafür, damit nichts kaputt gehen oder der Trockner herunterfallen kann. Ich würde auch auf keinen Fall auf so eine Halterung verzichten und dann lieber ein paar Euro mehr investieren, denn die Sicherheit geht schließlich vor.

Allerdings würde ich auch eher den Trockner auf die Waschmaschine stellen. Denn die Waschmaschine schleudert ja doch je nach Programm recht stark und könnte dann vom Trockner herunterfallen.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Es kommt hier darauf an welche Geräte du hast. Ich weiß es zum Beispiel von meinen Eltern die eine Waschmaschine und einen Trockner von Miele haben und der Trockner auf der Waschmaschine steht. Für Miele gibt es einen eigenen Rahmen der auf die Waschmaschine geschraubt wird und hier wird dann der Trockner hinaufgeschoben. Das hält wirklich sehr fest und es gibt keine Gefahr das der Trockner herunterfällt. Ich vermute mal das es so etwas für andere Hersteller auch gibt.

Ohne Rahmen würde ich die beiden Geräte nicht übereinanderstellen. Das wäre mir zu gefährlich, denn wenn die Waschmaschine zum schleudern beginnt, vibriert sie und das könnte dann den Trockner herunterwerfen. Ich würde mich einfach über solche Rahmen informieren. Dein Fachhändler oder das Internet wissen sicher mehr über den Preis und ob man damit auch Geräte unterschiedlicher Hersteller verwenden kann.

» wiesel » Beiträge: 1303 » Talkpoints: 0,26 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^