Schnelles und einfaches Brot Rezept
Ich würde gerne öfter Brot backen, aber mir fehlt einfach ein gutes Brot Rezept für ein Brot, das schnell und einfach geht. Was ich gar nicht mag ist das Backen mit Sauerteig, ansonsten gibt es da für mich eigentlich keine Einschränkungen.
Welches Brot kann man denn schnell und einfach backen, auch wenn man einmal etwas weniger Zeit hat? Backmischungen versuche ich eigentlich eher ungern, weil ich finde, dass man das am Geschmack merkt, sonst wäre das sicherlich eine Alternative für mich, wenn ich mal weniger Zeit habe.
Ich war ein halbes Jahr am Reisen in den Ecken der Welt, die leider alle kein gutes, dunkles Brot haben. Besonders in Neuseeland findet man nichts anderes, als milchbrötchenartiges Weissbrot oder Toast und nach einiger Zeit fühlt man sich, als hätte man keine Zähne. So bin ich einem anderen Rucksackreisenden begegnet, der ein absolut leckeres Brotrezept hatte, das einen alles Heimweh vergessen lässt. Es ist natürlich auch supereinfach, muss ja schließlich für uns Backpacker geeignet sein.
Ihm zu Ehren nenne ich das Ganze einmal "Tims Turbobrot"!
Man nehme:
- 500 Gramm Vollkornmehl
- 450 ml handwarmes Wasser
- 1 Teelöffel Hefe (in Neuseeland gibt es ausschliesslich Pulverhefe)
- 1/2 Teelöffel Zucker
- 2 Esslöffel Salz
- 1/4 Tasse Öl
- 100-150 Gramm Körner nach Belieben (beispielsweise Haferflocken, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerneoder auch gemischtes Müsli)
Als erstes vermischt man also 50 ml Wasser mit der Hefe, dem Salz und dem Zucker in einem Glas. Das alles lässt man dann mindestens fünf Minuten stehen. Anschließend vermischt man in einer Extraschüssel Mehl, Körner, Öl und 400 ml Wasser und gibt den Glasinhalt dazu.
Nachdem diese Masse sehr gut und gründlich durchgeknetet wurde, lässt man sie für mindestens eine Stunde gehen und gibt sie anschließend in eine gefettete Kastenform um sie bei 180° Umluft für mindestens eine Stunde (ofenabhängig, am Ende den Stäbchentest machen - einen Spieß in den Teig stecken und schauen, ob noch roher Teig daran kleben bleibt) in den Ofen.
Wenn das Brot durch und den gewünschten Braunton erreicht hat: Auftischen und Genießen!
Ich habe ein ähnliches Rezept. Man kann dafür aber auch das Mehl variieren. Ich nehme meiste folgende Zutaten:
250g Weizenmehl
250g Dinkelmehl(Vollkorn)
1 Würfel Frischhefe
450ml lauwarmes Wasser
2 Teelöffel Salz und Sonnenblumenkerne oder andere Körner, wie Leinsamen Sesam etc. auch Nüssen sind möglich, nach Belieben.
Zuerst brösel ich die Hefe dann in einen Topf und übergieße diese mit dem lauwarmen Wasser. Wenn die Hefe aufgelöst ist, gebe ich das Mehl und das Salz dazu und verknete alles mit den Händen. Das ist ziemlich klebrig, aber geht so am besten. Dann gebe ich noch die Körner oder Nüsse dazu. Man muss den Teig nicht gehen lassen und ich gebe ihn dann direkt in die Backform und er kommt dann bei ca. 180 Grad für 60 Minuten in den Ofen. Der Teig ist schnell gemacht und kann gut abgeändert werden.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-113125.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1226mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1271mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1682mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1387mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2568mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?