Garten: Wand vom Nachbarn begrünen - Zustimmung?

vom 14.03.2010, 22:40 Uhr

Am Ende von As Garten ist die Wand die zur Garage ihres Nachbarn gehört. A findet die Wand total hässlich und würde sie gern mit Efeu überwachsen lassen. Aber A ist sich unsicher ob A ihn da fragen muss oder nicht?

Denn es ist ja schließlich seine Wand und der Efeu würde dort ja bleiben und sich sehr fest mit der Wand verbinden. Wie schaut das ganze aus: geht das oder nicht.

» gevvii » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



In einem Gespräch mit dem Nachbarn kann A feststellen, ob er etwas dagegen hat, wenn A die Wand begrünt. Der Nachbar sieht die begrünte Seite ja nicht und kann kaum nein sagen. Hat der Nachbar die Seite der Wand begrünt, die auf seinem Grundstück ist? Sollte er etwas dagegen haben, würde ich mir schnell wachsende Sträucher dahin pflanzen, damit wäre der Ärger auch behoben.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Efeu kann eine Mauer auch beschädigen. Die Wurzeln machen winzige Risse in die Mauer und die jungen Trieben wachsen dann dort hinein und vergrößern die Risse. Dann tritt Wasser ein, das im Winter gefriert und die Mauer weiter schädigt.

Von daher wäre ich nicht überrascht, wenn der Nachbar etwas dagegen hat. Klar, er sieht es nicht. Aber wenn die Garage dann irgendwann einsturzgefährdet ist, hat er sicherlich ein Problem damit. Wenn man Efeu richtig pflegt, hält sich die Problematik in Grenzen. Man muss es zwei Mal im Jahr schneiden. Das muss man mit dem Nachbarn besprechen und selber bereit dazu sein.

Von daher ist es sicherlich einfacher, Sträucher zu pflanzen. Wobei man da auch mit den Wurzeln aufpassen muss. Wenn die unter die Garage wachsen, können sie auch Schäden verursachen. Vielleicht wäre auch ein Holzstaket eine Lösung, an der eine Pflanze hochwachsen könnte, die keine Haftwurzeln bildet. Beispielsweise Blauregen. Aber der kann ganz schön gewaltig werden und sich dann an Regenrinnen zu schaffen machen.

Also meiner Meinung nach ist das auf jeden Fall etwas, was man mit dem Nachbarn besprechen muss. Zieht man dann noch einen Fachmann zu Rate, sollte dem aber nichts im Wege stehen. Da findet sich bestimmt eine schöne Lösung für die hässliche, freie Wand.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ich würde da in jedem Fall den Nachbarn um Erlaubnis bitten und mir dies auch schriftlich bestätigen lassen. Nicht dass der Efeu doch aggressiver ist als der Nachbar dachte und sich plötzlich nicht mehr daran erinnert, dass er die Erlaubnis mal gegeben hat.

Alternativ kann man ja auf seinem Grundstück in gewisser Entfernung ein Rankgerüst anbringen und dieses als Blickfang mit Efeu, Wein oder ähnlichen Pflanzen bewachsen lassen. So ist die Garage auch aus dem Blick, wird aber nicht verändert oder gar zerstört. Wenn du das Gerüst auf deinem Grund aufstellst, dann kann der Nachbar nichts dagegen sagen.

Alternativ könnte man sich auch einvernehmlich schriftlich einigen, dass die Seite der Garage bemalst oder bemalen lässt. Dann sieht die Garage schon ansprechender aus und ist gleichzeitig aufgewertet und gegen Witterung geschützt,

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^