Kind hat Asthma bronchiale

vom 12.03.2010, 13:06 Uhr

Gestern hat mein Sohn wieder einen Hustenanfall gehabt der in Atemnot überging. Ein Glück hatten wir an dem Tag einen Termin beim Kinderarzt auch wegen eines Allergietests. Wo wir aber hin kamen haben sie erst mal Medikamente gegeben, dass mein Schatz wieder gut atmen kann. Er tat mir so leid. So schlimm hatte er es lange nicht mehr.

Beim Test kam raus, dass er gegen fast alles allergisch ist. Bäume, Sträucher, Katze und ganz übel Hausstaubmilbe. Nun bekommt er weiter Medikamente und muss jeden Abend eine Allergietablette nehmen (1/2 davon). Sport sollte er im Moment zumindest lassen und Schwimmen wäre aber in Ordnung. Leon macht ja auch einen Schwimmkurs parallel.

Nun wissen wir seit gestern das unser Kind ein Asthma-Kind ist. Teppich von Ikea haben wir raus, Gardinen abgehängt und Kuscheltiere entfernt. Er bekommt auch solche Allergiker-Überzüge von der Krankenkasse bezahlt. Bin immer noch total fertig und Leon tut mir total leid. Kindergarten haben wir informiert und da er bald zur Schule kommt müssen wir es dort auch sagen.

Habt ihr auch Erfahrungen mit dem Asthma? Ich bin da noch im totalen Neuland.

Benutzeravatar

» MoneFö » Beiträge: 2938 » Talkpoints: -3,73 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Asthma selbst hat mit den Allergien nur indirekt etwas zu tun. Es ist richtig, dass bestimmte Pollen, Sträucher und Milben das ganze auslösen können. Sein Körper reagiert einfach empfindlicher darauf, als der von anderen. Die Reaktionen können mal heftig und mal weniger heftig sein und entsprechend kann es die Gabe von zusätzlichen Notfallmedikamenten sinnvoll machen.

Dazu wird gerne noch eine Standardmedikation genommen damit sich bereits ein Spiegel im Körper aufgebaut hat und die Reaktionen im kleineren Rahmen gehalten werden. Somit sollte man alles das vermeiden, was eben die schwereren Reaktionen auslösen kann. Teppich raus ist schon einmal keine schlechte Wahl, auch mit Matratzen in Betten aufpassen und natürlich wäre auch ein Staubsauger für Allergiker sinnvoll. Denn auch das Staub saugen mit einem herkömmlichen Sauger kann solche Anfälle auslösen.

Was genau bekommt er denn als Standardmedikation und habt ihr weitere Sachen für den Notfall schon erhalten wie z.B. Salbutamol als Inhalat? Denn für unterwegs ist das durchaus praktisch, bei schwereren Fällen kann der Arzt auch eine Adrenalin Spritze als Notfall geben. Bei Kindern eher selten und inzwischen am Aussterben, aber bei manchen hilft gar nichts anderes mehr. Gerade wenn sich das bereits über Jahrzehnte hinweg zieht.

Asthma kann sich übrigens auch "verwachsen". Wenn dein Sohn noch entsprechend klein ist, dann kann das ganze schon einmal auftreten aber im Erwachsenenalter komplett verschwunden sein. Bei Babys versucht man das ganze mittels Krankengymnastik zu unterstützen, denn dort ist meistens eine Verengung im Halsbereich die Ursache. Damit kann man bereits gute Erfolge erzielen, wenn es bereits sehr früh als dieses erkannt wird. Bei älteren Kindern setzt man dann einfach auf die Zeit und die herkömmlichen Medikamente.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^