Rezept: Schwedischer Apfelbiskuit

vom 27.02.2010, 20:07 Uhr

Auch dieses Rezept habe ich in meinen Unterlagen gefunden und möchte es euch nicht vorenthalten:

Zutaten:

4 Eier
250g Zucker
120g Butter
1/8l Milch
300g Mehl
3 gestrichene Teelöffel Backpulver

Zutaten Belag:

6 bis 8 säuerliche Äpfel; Zimt, Zucker und Mandeln
Rhabarber; Zimt, Zucker und Vanillezucker

Zubereitung:

Als erstes werden die Eier und der Zucker zusammen schaumig schlagen, bevor man die Butter und Milch erhitzt und heiß zu der Eier-Zucker-Masse gibt, wonach man diese selbstverständlich verrührt. Als nächster Schritt wird das Mehl und das Backpulver untergerührt.

Sobald dies erfolgt ist wird der Kuchen bei 200°C 60 bis 90 Minuten lang gebacken und dann kann der Belag je nach den eigenen Wünschen zubereitet werden, hier sind selbstverständlich auch Variationen möglich!

» belial94 » Beiträge: 183 » Talkpoints: -0,62 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Gerinnen die Eier denn nicht, wenn man heiße Butter und heiße Milch dazu gibt? Zumindest kenne ich es so, dass man nie kochend heiße Sachen zu Eiern dazu gibt, wenn man nicht erreichen will, dass die Eiermasse gerinnt.

In welcher Form kommt denn der Belag auf den Biskuit? Wenn ich sechs bis acht säuerliche Äpfel, Rhabarber, zweimal Zucker, zweimal Zimt und auch noch Mandeln auf den Kuchen klatsche, gibt das ja noch lange keine Apfel-Biskuit. Wie muss ich die Äpfel und den Rhabarber behandeln? Oder kann ich die am Stück mit Schale und Stiel einfach roh auf den noch heißen Boden legen?

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^