Geldanlage - Schatzbriefe
Meine Frage an euch:
Kennt ihr Schatzbriefe? Was haltet ihr von solchen Sachen? Habt ihr Schatzbriefe?
Ich habe Bundesschatzbriefe, denn bei denen bekommt an halbwegs gute Zinsen, dafür, dass man jederzeit an sein Geld herankommt und nicht die Gefahr eines Verlusts besteht, im Vergleich zu Aktien. Die Mindestsumme, die du anlegen musst ist mit 50 Euro relativ gering und man bekommt bis zu 4Prozent Zinsen.
Es gibt dann noch zwei verschiedene Typen von Bundesschatzbriefen: die, wo du die Zinsen, immer nach einem Jahr ausgezahlt bekommst (Laufdauer sind sechs Jahre) und dann die, wo du die Zinsen nach der Laufzeit von sieben Jahren ausgezahlt bekommst. Ich halte die Bundeschatzbriefe für eine gute Möglichkeit sein Geld anzulegen, besonders wenn man keinerlei Risiko eingehen möchte.
Man kann Bundesschatzbriefe über Banken kaufen. Aber da fallen dann Gebühren an. Es ist doch auch möglich direkt bei der "Bundesrepublik Deutschland" zu kaufen (ich weiss gerade nicht, wie das Amt/die Abteilung genau heisst). Wie kann man mit denen Kontakt aufnehmen bzw. die Schatzbriefe kaufen?
Man sollte Bundesschatzbriefe über die Bundeswertpapierverwaltung in Bad Homburg kaufen. Bei Banken und Sparkassen zahlt man dar Gebühren und die senken dann den Zinsgewinn. Diese Geldanlage ist für Leute attraktiv, die nicht regelmäßig sparen können. Es gibt hier zwei Typen von Bundesschatzbriefen, den Typ A und den Typ B. Der Typ A zahlt jährlich die Zinsen aus und läuft sechs Jahre. Der Typ B läuft sieben Jahre und zahlt zum Ende die Zinsen aus. Die Mindestanlage ist bei beiden 50 Euro.
Was ich bei Typ B nicht ganz verstanden habe: Werden die Zinsen mit verzinst? Also praktisch so, wie wenn ich die Zinsen von Typ A nicht ausgezahlt bekomme und die zu meinem Kapital hinzurechne. Typ B ist (auf lange Sicht) gewinnbringender!?
Hier mal eine Übersicht zu den Schatzbriefen: Übersicht Bundeswertpapiere - Zinsen, Laufzeiten und mehr.
Bundesschatzbriefe Typ B sind thesaurierend - was gewinnbringender ist ist unterschiedlich. Typ A lohnt sich hinsichtlich der Abgeltungssteuer, aber dazu müsste man halt mehr über deine Finanzen wissen, um zu sagen, was einen besser kommt.
Ja also die Zinsen werden mit verzinst. Nach Ende der Laufzeit bekommt man die eingezahlte Summe plus die während der Laufzeit angesammelten Zinsen ausgezahlt. Ich finde der Typ B ist für Bausparer interessant, weil die meist eine sieben jährige Ansparphase haben. Nur beim Typ A entsteht kein Zinseszins Effekt. Ist nur eine wiederkehrende Auszahlung der Jahreszinsen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-11016.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3571mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4655mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6147mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen
- Geld verdienen mit medzinischen Studien - was meint Ihr? 17711mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Midgaardslang · Letzter Beitrag von winny2311
Forum: Geld & Finanzen
- Geld verdienen mit medzinischen Studien - was meint Ihr?